RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI MT2 RTR

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HPI MT2 RTR » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 05.05.2006, 21:49    Titel: Re: HPI MT2 RTR
    Oh, da habe ich was ganz wichtiges vergessen.
    Der Krümmer ist für den Motor eigentlich nicht geeignet, und zwar, weil die Öffnung viel zu klein und kantig ist; das verursacht Gas Verwirbelung und Hitzestau und nimmt Motorleistung weg.
    HPI kennt hier kein Tabu, wenn es um Kostensenkung geht.
    Du kannst die Öffnung breiter machen und innen die Kanten(ganz wichtig) abfeilen bis alles rund und fließend aussieht.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    bob2000
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 12.10.2005
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 06.05.2006, 12:34    Titel: Re: HPI MT2 RTR
    Hallo Mangokiwi!


    Erst mal danke für deine umfangreichen Antworten.

    Zum Tuning:
    Für die Spur und Sturzstangen brauche ich demnach 2 x HPI 93333 (2Stück Packung)? Wofür brauche ich die Kugelpfannen Z125 (14 Stück Packung)?

    CDVs 86301 und 86302? Brauche ich da noch was dazu?

    HPI 86336 habe ich bereits erworben: Für den Einbau noch was notwendig?

    Weiters habe ich eine eine Heavy Duty Kupplungsglocke mit 15Z gefunden. A990 - sinnvoll? Oder soll ich ein anderes Hauptzahnrad einbauen - 76939?

    Was nimmst du für einen Sprit? Mit dem 16% krieg ich 130 Grad. Würdest den 20% verwenden bei 145 Grad? Feilen muss ich erst.

    Gruß, Sigi.

    _________________
    XRAX NT18
    HPI MT2
    TRAXXAS REVO
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 06.05.2006, 14:32    Titel: Re: HPI MT2 RTR
    Du brauchst die 93333 3x, - noch ein Paar für die Lenkung.

    Ja du brauchst die Kugelpfannen, sie veschleissen relativ schnell.

    Für 86301, 86302, 86336 brauchst du nichts mehr, alles was du brauchst ist im Paket.

    A990 ist nicht notwendig, solange du noch Kunststoff-HZ hast.

    Ich nehme Tornado 16%, Kerze OS A3.
    Ich bleibe bei 16%, aber du kannst auch 20% nehmen.

    Es wird schon kühler wenn die Krümmeröffnung größer ist.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    -sorc1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.04.2006
    Beiträge: 17

    BeitragVerfasst am: 06.05.2006, 22:22    Titel: Re: HPI MT2 RTR
    A301 (13mm laenge)
    A302 (18mm laenge)

    sind bessere kugelpfannen .. diese kosten glaub net mal mehr ..

    wenn du spiel in den kugelpfannen hast kannst du es so eliminieren:

    nimm zbsp. ein stueck von dem hpi verpackungsmaterial .. (die plastikfolie von dem durchsichtigen sackerl) und lege es ueber den kugelkopf. dann gibst die kugelpfanne auf den kopf und drueckst ihn ein --> kein spiel mehr im kugelkopf ..

    und wenn du das ab und an machst halten die koepfe+pfannen ewig
    _________________
    <a target="_blank" href="http://planetsavage.at/include.php?path=content/download.php&contentid=314">http://planetsavage.at/include.php?path=content/download.php&contentid=314</a>
    our latest bashvideo <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">


    Zuletzt bearbeitet von -sorc1 am 06.05.2006, 22:24, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 06.05.2006, 22:46    Titel: Re: HPI MT2 RTR
    Ja, das ist auf jedem Fall gute Tipps.

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    bob2000
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 12.10.2005
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 11.05.2006, 07:53    Titel: Re: HPI MT2 RTR
    @Mangokiwi: Ich habe bereits alle Teile bestellt, allerdings habe ich Spurstangen von TM genommen, da diese wesentlich günstiger sind. Aja, noch zum Hauptzahnrad: Wenn ich das Savage aus Metall nehme (Best.Nr. - Preis?) schreibst du, dass ich bei der Kupplungsglocke basteln muss - brauch ich eine andere (kennst die Best.Nr.)?

    @Scorpion: War schon mal zuschauen auf der neuen Bahn in Wölbling. Kann man da auch mal einen MT2 fahren oder werden nur 1:8 Buggys geduldet? ;-)

    LG Sigi
    _________________
    XRAX NT18
    HPI MT2
    TRAXXAS REVO
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 11.05.2006, 10:00    Titel: Re: HPI MT2 RTR
    Bob, du hast PM.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 12.05.2006, 16:14    Titel: Re: HPI MT2 RTR
    hallo du hast gesagt nitro mt2 rtr aba der hat nur einen t-15 motor und der mit dem 18ss motor heisst mt2 18ss ok und der ist kein rtr kit ok
    Nach oben
    sandra
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.12.2005
    Beiträge: 50

    BeitragVerfasst am: 12.05.2006, 22:09    Titel: Re: HPI MT2 RTR

    Quote:

    @Scorpion: War schon mal zuschauen auf der neuen Bahn in Wölbling. Kann man da auch mal einen MT2 fahren oder werden nur 1:8 Buggys geduldet? ;-)

    LG Sigi



    hi!
    du kannst die bahn gerne mal ausprobieren, wenn sie auch bisweilen nur von buggies genutzt wird. woher kommst du denn? schaust halt mal vorbei......morgen wird skorpion zum beispel ab 15:30 dort sein!
    lg sandra
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HPI MT2 RTR » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum