RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Xilef
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 23.04.2009
    Beiträge: 40
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 19:49    Titel:
    Hey, lang nix mehr passiert hier....
    Mein Freund hat seit ein paar Tagen den Dt... geliefert wurde er ersteinmal mit einer gebrochenen Antenne bei der Fernsteuerung....
    Egal wir fuhren erst normal dann nach 1em Akuu ein Brushless Hurricaine Set mit 8Turns am 2S, entsprechend geritzelt (mir wären das zwar zu wenig turns aber naja.....)
    Nach nichtmal einem Akku die enttäuschung.... das mittlere Plastikzahnrad im getriebe ist abgerieben.... nun fragen wir uns wieso?
    MfG
    _________________
    --> www.JS7.com <--
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 19:53    Titel:
    Hallo Xilef,

    Lies dich mal in den Thread hier ein. Es ging vielen so, die den Slipper zu fest angezogen hatten, und es dürfte dieses Zahnrad mittlerweile auch aus Alu geben.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    *MiChI*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.11.2008
    Beiträge: 310
    Wohnort: Bayreuth

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 19:54    Titel:
    Hi

    Das ist wohl ein Montagsmodell. Das ist nicht normal, da hat Losi warsch. irgendwas falsch zusammengebaut. Mein Kumpel fährt schon ca. 1Jahr mit dem Carson 8T Set und da ist noch null Kaputt.
    8T passen schon für so einen Basher.

    Ob da Alu viel besser ist, nicht das dann das Diff kaputt geht.
    _________________
    Kyosho Lazer ZX-5 - LRP Vector 9,5T
    Team Asso SC10 - LRP Vector 9,5T
    Tamiya TT-01 - Carson Cupmachine
    Nach oben
    Xilef
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 23.04.2009
    Beiträge: 40
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 13:31    Titel:
    Wundert mich, uns war der Slipper standartmäßigzu fest, worauf hin wir ihn etwas leichter gestellt hatten ?!?

    Bei meinem Slash kann ich bei stärrkerem Motor und 3s Lipo auch den Slipper voll zudrehn....
    mhm naja das Teil ist am Donnerstag da, mal sehen wie langs hebt.....
    _________________
    --> www.JS7.com <--
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 15:20    Titel:
    *MiChI*, die Kräfte aufs Diff sind dann wegen den größeren Umfangs nicht mehr so groß. Der Idler ist eigentlich das am höchsten belastete Zahnrad im Getriebe (d.h. wenn Verschleiß auftritt, dann dort)

    Xilef, der Slipper sollte so eingestellt werden, dass der Desert-Truck bei fest gehaltenen Hinterreifen und Vollgas die Nase nur leicht anhebt und man den Slipper deutlich arbeiten hört!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Xilef
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 23.04.2009
    Beiträge: 40
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 16:46    Titel:
    OK, vielen Dank aaron!
    Ich werde ihn also noch Leichter einstellen!
    Ich berichte dann mal wenn er wieder läuft!
    Mal so ne Frage am rande wieso gibt es eigentlich keinen Slash testbericht?
    MfG
    _________________
    --> www.JS7.com <--
    Nach oben
    haifisch_341
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.04.2009
    Beiträge: 150
    Wohnort: D-69168 Wiesloch

    BeitragVerfasst am: 08.07.2010, 14:33    Titel:
    Hi,

    ich schreib' hier mal ein kleines Update.
    Mittlerweile hat mein Desert Truck eine neue Akkuhalterung bekommen.Die Originale hatte den Nachteil, dass sie nur bei einer bestimmten Höhe gut funktionierte.
    Ich nahm dazu einfach etwas Klettband und verklebte es mit der Chassiswanne. Der Flausch, der auf einer Seite das Kleben behinderte wurde mit dem Dremel entfernt.
    Als Kleber diente ShoeGoo. Erste Tests verliefen sehr erfolgreich, alle Akkus, egal wie hoch, hielten sicher und ohne Verrutschen. Auch die Klebestellen machen einen sehr zuverlässigen Eindruck.



    Allerdings verlor ich bereits nach dem zweiten Akku einen der Stifte, die die vorderen Querlenker mit dem Bulkhead verbinden. Da das zuvor schon ein ewiges E-Clip-Grab war, wurden sie kurzerhand durch passende Schrauben ersetzt, die ich noch irgendwo fand. Dadurch, dass ich die Spannung mit der Mutter einstellen kann, hab' ich praktisch kein Spiel mehr. Damit bin ich aber noch nicht gefahren. Sollten sich die Schrauben als Verschlimmbesserung erweisen, werd' ich bei der nächsten Bestellung in den USA die Originalstifte mitbestellen.







    Lohnt hier der Umbau auf Titaniumnitrid?

    Ich wünsch' euch bei diesem herrlichen Wetter noch einen schönen Tag,

    Yannik
    Nach oben
    ralfmuc
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.07.2010
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 11.07.2010, 17:03    Titel:
    hallo,

    durch tante google bin auf das froum aufmerksam geworden. super forum.

    nun meine frage:
    der desert truck ist auch in die engere auswahl bei mir gekommen, lese aber hier nichts von brushless?

    der dt sollte doch brushless sein? oder habe ich was überlesen.

    welche lipos könnt ihr empfehlen?

    ausserdem sind im rennen:

    phoenix XT BL 2WD
    und
    Traxxas slash


    welchen von den 3en würdet ihr nehmen.

    möchte keine rennen fahren, gelände ist mal garten, und mal schotter.

    danke fuer eure hilfe

    gruß ralf
    Nach oben
    haifisch_341
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.04.2009
    Beiträge: 150
    Wohnort: D-69168 Wiesloch

    BeitragVerfasst am: 11.07.2010, 17:18    Titel:
    Hi,

    nein, der Desert Truck hat stock kein Brushless, wohl aber der "Bruder" Speed-T.

    Wie viel bist du bereit für LiPos auszugeben?

    Grüße
    Yannik
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 11.07.2010, 17:20    Titel:
    Hi,

    Der Desert Truck hat Stock Brushed!

    Was soll der Lipo für Daten haben mAh? Hardcase? Und wie viel willst du für einen Lipo ausgeben?

    MfG Haushofer
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Desert-Truck RTR - alle Infos zum neuen Losi Offroader » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 23:35
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 16:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 20:17
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19

    » offroad-CULT:  Impressum