Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 22.02.2009, 11:57 • Titel: |
|
|
@Atlan: Gibt auch für die M8 noch ein Kit, um es etwas tiefer zu legen. Ist dann ähnlich wie bei der Helios bzw. 3PK. Find ich persönlich aber eher unbequem zu fahren. Der Winkel selber find ich gut, da man dann den Sender auch leicht gedreht halten kann (wie ich es oft mach ).
Gibt bald übrigens auch von GM ne neue und vorallem günstige 2,4Ghz Anlage. Kostet in der Computer-Version nur € 100.-!
Technische Daten
Sender XG-6i Race Spec 2,4GHz
Frequenzband: 2,4 - 2,483 GHz
Modulation: DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum)
Betriebsspannung: 8,7 - 12V
Stromaufnahme: Ca. 300 mA (bei 9,6 V)
Kanäle: 3, davon 1 Schaltkanal
Servoweg: 0 - 120 % einstellbar
Temperaturbereich: 0 70° C
Empfänger XG-6i Best.-Nr. 94000.1
Frequenzband: 2,4 - 2,483 GHz
Modulation: DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum)
Betriebsspannung: 4,8 - 6,0V
Stromaufnahme: Ca. 14 mA (bei 4,8 V)
Kanäle: 3
Abmessungen: 38 x 25 x 16mm
Gewicht: ca. 13g
Funktionen
Großer, übersichtlicher LCD-Daten Monitor
16 Modellspeicher (mit Modellnamen und Kopierfunktion)
2 Proportionalkanäle und ein Schaltkanal (AUX)
4-Tasten-Terminal zur Programmierung aller Parameter
Programmierbares Failsafe
Digitale Trimmung
Servoreverse
Servo-Endpunkteinstellung (EPA) für alle Kanäle
Servowegeinstellung (Dual Rate) für das Lenkservo
Subtrim und Expo-Einstellung für Gas- und Lenkservo
Bremsen-Mischfunktion für Großmodelle
Anti-Blockier-System (ABS) für das Gasservo
Einstellbare Geschwindigkeit für das Gas- und Lenkservo
Auto-Start Funktion (ATS)
Throttle Hold für das Gasservo
Integrierter Up- oder Down Timer
Sender-Unterspannungswarnung mit Alarmton
Sender-Ladebuchse
Moosgummilenkrad für präzises Lenken _________________
 |
|