RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Modellreinigung mit Druckluft

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Modellreinigung mit Druckluft » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 19:26    Titel: Modellreinigung mit Druckluft
    Ich höre immer wieder, das Leute ihr Modell mit Druckluft reinigen. Dazu hätte ich 2 Fragen:

    1) Ist das für das Modell schädlich
    2) Welchen Kompressor brauch ich dafür?

    THX!
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 20:34    Titel:
    Das ist eher gut, denn so bekommst ja alles an Steinchen und Dreck raus, vor allem an Stellen, wo man sonst nicht mehr gut hinkommt.

    Ich mache das auch vor allem über den Sommer, wenn der Sand richtig fein ist, danach schön frei pusten, und dann Ölen usw.

    Kompressoren gibt es von bis, für den Hausgebraucht reicht schon einer mit z.B. 24 Liter, besser aber 50 Liter, weil die ständig wieder anlaufen und den vollen Druck nur sehr kurz halten können.

    Generell ist Druckluft aber für alles gut, wenn du z.B. etwas mit dem Dremel stark bearbeitet hast, dann kannst mal eben schnell alles schön frei blasen..oder auch alte Platinen von Elektrischen Geräten von Staub befreien willst und und und...

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 20:45    Titel:
    Mit Druckluft reinigen ist das beste was man machen kann, auch wenn einige Angst um ihre Lager haben. Einfach nicht voll auf die Lager drauf halten, dann passiert nichts. Den Kompressor suchst Du Dir nach dem Einsatzgebiet aus. Wenn der im Auto mit a die Strecken soll, kann er zwangsläufig nicht so groß sein. Ich habe einen mit 6L Tank und der springt natürlich ständig an. Aber dafür passt er eben in den Kombi. Für zu Hause kanns natürlich einer mit großem Tank sein, aber ein preiswerter aus dem Baumarkt reicht. Er ist ja nicht im Dauereinsatz.
    _________________
    Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
    OLC ... der Oberlausitzcup!
    OLC auf facebook!
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 21:06    Titel:
    Und wie viel Bar Druck sollte der denn ca. haben?
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 09.02.2013, 21:43    Titel:
    Aus dem Kopf weiss ich das gerade nicht, ich glaube so 8 Bar waren das, aber die hält der nur ein paar Sek. dann geht es ratzfatz in den Keller..aber dann geht das meiste immer noch weg. Dann wartest eben 1-2 minuten, dann gehst wieder mit Dampf an die schlimmsten Stellen...

    Du brauchst dazu aber eine Luftpistole mit einer kleinen Düse/Spitze...

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Modellreinigung mit Druckluft » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum