Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 02.04.2007, 11:58 • Titel: Re: Öle und Ihre Verwendung |
|
|
Quote:
ps:Ich hoffe meine Fragen sind Euch nicht zu lästig
nein. warum auch.
also
after run öl
der sinn von after run öl, ist den motor vor korrosion zu schützen. das eigentlich problem ist nämlich der sprit. wenn vom unverbrannten kraftstoff noch etwas im motor zurückbleibt (wenn du den motor abstellst, und den tank nicht leer fährst), dann greifen die aggressiven säuren die bei der verbrennung entstehen und das wasser, das der sprit aus der luft aufnimmt, das innere vom motor an. die lager und die kurbelwelle fangen an zu rosten. das after run öl soll genau das verhindern. du mußt aber nicht zwingend nach jeder ausfahrt das öl einfüllen. wenn du am nächsten tag wieder fährst, brauchst du keines. ich würd sagen, ab ca. einer woche standzeit ist es durchaus zu empfehlen. das öl kommt in die öffnung wo die glühkerze eingeschraubt wird (aber vorher alles säubern, damit kein dreck in den motor kommt). dann ein paar tropfen reinträufeln. ebenso kannst es in den vergaser einfüllen. anschließend den motor ein paar mal durchdrehen.
luftfilteröl
das luftfilteröl hat die aufgabe, die kleinen staubpartikel aufzuhalten, die durch den filter durch könnten. der filter wird einfach mit dem öl benetzt und mit der hand durchgeknetet. viele öle sind farbig, damit man leichter erkennen kann, wie es mit der verteilung des öls ausschaut. |
|