RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ostmeisterschaft Tulln

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » Ostmeisterschaft Tulln » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 19:00    Titel: Re: Ostmeisterschaft Tulln
    Du hast ja nichts veröffentlicht

    Fakt ist das es durch diese Boxendurchfahrt zu Diskussionen gekommen ist, da es im Reglement aber keine Regelung über die Geschwindigkeit bei einer Durchfahrtsstrafe gibt muss sich jeder seine eigene Meinung bilden , aber am besten nur die die es auch selbst gesehen haben wie das abgegangen ist , aus Sicht des Fahrers hätt ich es sicher nicht anders gemacht, als Mechaniker in der Box hätte ich mich doch sehr gefährdet gefühlt, dieser Punkt sollte also bei der nächsten Jahresversammlung vielleicht angesprochen und eine eindeutige Regelung gefunden werden...
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 19:36    Titel: Re: Ostmeisterschaft Tulln
    ein tip für die geschwindigkeit: der mechaniker muß das auto am beginn der boxenstraße in die hand nehmen und damit bis ans ende der boxenstraße GEHEN. nicht laufen springen oder sonst irgendwelche schnellen vortbewegungsarten. somit ist niemand gefährdet. oder aber ein offizieller soll den wagen tragen. somit gibts dann keine diskussionen, daß der eine mech. schneller gehen kann, als der andere. klingt jetzt zwar ironisch, ist aber vielleicht ausbaufähig. stop and go ist ja auch keine wirkliche lösung, da es dann leicht passieren kann, daß der motor abstirbt. aber beim tragen kann der fahrer soviel gas gegeben wie er will.
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 04.05.2005, 08:45    Titel: Re: Ostmeisterschaft Tulln
    @skorpion

    Deine Idee wird leider nicht realisierbar werden.

    Grund : In manchen Boxengassen stehen einfach zuviele Leute rum und wenn du da als Mechaniker das Auto vom einen Ende der Box zur anderen tragen sollst wird das ein Spiessrutenlauf also kannst das vergessen aus meiner Sicht.
    Wäre auch nicht durchführbar wenn pro Fahrer nur 2 Mechnaiker in der Box stehen das kommt dann nur zum Gerangel.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 04.05.2005, 22:16    Titel: Re: Ostmeisterschaft Tulln
    du hast recht. aber wie wäre es, wenn der mechaniker oder ein offizieller den wagen einfach aus der bahn (sprich von der boxenstraße) hebt, und ihn dann eine vorgegebene zeit halten muß. nach verstreichen der zeit, darf der buggy wieder auf die bahn gesetzt werden. ein tanken ist in der zeit natürlich nicht erlaubt.
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 00:16    Titel: Re: Ostmeisterschaft Tulln
    das würde dan so in etwa einer Stop-and-Go entsprechen und die gibts ja schon
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 00:19    Titel: Re: Ostmeisterschaft Tulln
    schon. nur die stop and go strafe birgt halt die gefahr des absterbens des motors. außerdem ist eine stop and go strafe eben stehenbleiben und weiterfahren. aber eine boxendurchfahrtsstrafe soll ja eigentlich einen wesentlich höheren zeitverlust bringen. weil warscheinlich langsam durchgefahren werden sollte. dem ist aber anscheinend nicht so. darum die überlegung mit dem "aus der bahn nehmen".
    Nach oben
    Balu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 255

    BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 21:32    Titel: Re: Ostmeisterschaft Tulln
    Ne Skorpion das stimmt nicht !!!

    Man unterscheidet:

    Short-Stop-and-GO-Strafe :
    Das betreffende Fahrzeug wird mittels akustischer Durchsage zum Anhalten an einer dafür vorgesehenen Stelle veranlaßt. Das Fahrzeug muß anhalten und darf dann weiterfahren.

    Stop-and-Go-Strafen:
    Das betreffende Fahrzeug wird mittels akustischer Durchsage zum Anhalten an einer dafür vorgesehenen Stelle veranlaßt. Das Fahrzeug muß dort bis zur Freigabe durch den Starter anhalten und darf nur vom Starter berührt werden. Die Strafzeit beträgt ca. 10 Sekunden. Das Auto darf erst nach der Freigabe nachgestartet werden.

    ÖFMAV Rennreglement 2005/pkt19Sanktionen/19.2/19.3

    MfG Balu
    _________________
    Mein COMEBACK ist gestartet


    Zuletzt bearbeitet von Balu am 05.05.2005, 21:36, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 21:44    Titel: Re: Ostmeisterschaft Tulln
    na gut. ihr habt gewonnen. ist mir eigentlich sowieso egal.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rennszene - Verbrenner » Ostmeisterschaft Tulln » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ergebnisse von Ostmeisterschaft und Hobbycup Ferres 1 24.08.2014, 08:52
    Keine neuen Beiträge Crawler Fahrer in Tulln gonzo 0 12.02.2014, 09:13
    Keine neuen Beiträge Termine 2011 Ostmeisterschaft und Hobbycup RcFranz 4 15.01.2011, 21:14
    Keine neuen Beiträge AMC – Tulln OFFROAD Masters 2010 AMC-Maxx 4 03.07.2010, 17:16
    Keine neuen Beiträge 1. Lauf Ostmeisterschaft 2010 in Aspern - die Ergebnisse Grüni 0 02.05.2010, 23:20

    » offroad-CULT:  Impressum