Autor |
Nachricht |
|
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 17.12.2011, 22:03 • Titel: Parrot AR Drohne mit RC-Steuerung |
|
|
Hallo zusammen!
Hab heute meine Drohne mittels eines fertigen Kits auf RC-Steuerung umgebaut. Falls es jemand interessiert, kann ich genaueres posten.
War im Prinzip ganz einfach. Ist eine Plug&Play-Lösung inkl. Sender, Empfänger und Arduino-Modul. Nicht ganz billig (ca. 160 EUR), aber jeden Cent wert. Die Empfänger-Arduino-Einheit wird einfach an des USB-Port der Drohne gesteckt und fertig.
Das Iphone kann trotzdem per WLan verbunden werden, um die Kamerabilder zu empfangen.
Die Drohne ist jetzt viel feinfühliger zu steuern und vor allem für mich als Flugneuling in "brenzligen" Situationen leichter zu beherrschen.
Der nächste Schritt ist jetzt die Montage der Gopro-Kamera und dann gibt´s endlich Flugbilder, ohne Angst haben zu müssen, dass die Drohne abhaut  _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 18.12.2011, 11:53 • Titel: |
|
|
ich fände es sehr interessant, wenn du Bilder Posten könntest
ich finde das ding generell cool, allerdings für mich als androidNutzer (Galaxie sII ) halt ein nogo;-)
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 18.12.2011, 12:45 • Titel: |
|
|
das gute Zeug gibts halt nur für Apple Benutzer
CKMAXX - ist die gopro nicht etwas zu schwer für die Drone? Motörchen sollen angeblich nach dem Flug am kochen sein. Die Drone schärft mich nämlich auch an (als Camcopter), die Steuerung mit dem iPad sollte doch wesentlich besser sein als mit dem iPhone _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 18.12.2011, 13:20 • Titel: |
|
|
Bilder kommen noch...
@Zelter: Die Gopro ist sicherlich etwas schwer und nicht gerade materialschonend. Aber einen Kurztrip wird die Drohne (hoffentlich) überstehen. Kameramäßig gibt´s leider nicht wirklich was vergleichbares, leichteres zur Gopro.
Bezüglich Steuerung: Hab´s zuerst mit den Neigungssensoren gesteuert (sehr schwammig). Mit den 2 virtuellen Sticks geht es viel besser. Es fehlt aber immer das haptische Gefühl, die Hebel zwischen den Fingern zu haben. Verliert man die Hebel muß man kurz auf´s Iphone oder Ipad schauen, um sie wieder zu finden. Dieses kurze Wegschauen kann in brenzligen Situationen schon zum Crash führen (vor allem für mich als Fluganfänger). _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 18.12.2011, 13:21 • Titel: |
|
|
Und Zelter , Solang die Sachen von den Amis kommen oder über sie gebaut werden, wird sich da auch nichts dran ändern . Darum hat man einfach auch ein I-Phon,
oder eben was anderes und ärgert sich ( oder läßt dumme Sprüche ) _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 18.12.2011, 13:31 • Titel: |
|
|
war ja nur Spaß jenske
CKMAXX - da gibts so kleine Joysticks von Fling Ten1, damit sollts etwas geschmeidiger gehen mit den Sticks lassen sich auch einige Game-Apps viel besser spielen _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 18.12.2011, 19:05 • Titel: |
|
|
Die Sticks schauen gut aus. Hab ich noch nicht gekannt. Verdammt, hätte doch nicht umbauen müssen
Hier die Bilder:
Der Empfänger ist vorerst mit Klettband am Klettband des Akku fixiert. Das funktioniert ganz gut und man muß nix an der Haube ändern.
Das Kabel wird durch das Gehäuse geleitet um dann an der Unterseite in den USB-Port gesteckt.
Mit dabei eine billigsdorfer 6K-Funke. _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 18.12.2011, 19:33 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
das gute Zeug gibts halt nur für Apple Benutzer
CKMAXX - ist die gopro nicht etwas zu schwer für die Drone? Motörchen sollen angeblich nach dem Flug am kochen sein. Die Drone schärft mich nämlich auch an (als Camcopter), die Steuerung mit dem iPad sollte doch wesentlich besser sein als mit dem iPhone |
Ich hatte einen Apfel, bin aber umgestiegen
Das mit dem IPad hättest du nicht schreiben sollen, so finde ich das Ding immer Interessanter! Allerdings finde ich es Preislich einfach doch etwas heftig..
@CKMAXX..
schöner, praktischer Umbau..
berichte doch bitte mal von den Flugeigenschaften  _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
|