Autor |
Nachricht |
|
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.10.2010, 15:30 • Titel: |
|
|
benutzer1 hat Folgendes geschrieben: |
schick schick,
woher sind die stabis?
Gruß |
das kann ich dir echt nicht sagen
habe so viel kram hier rum liegen von modellbau resten die ich im laufe der jahre in der bucht gekauft habe
aber ich werde mal versuchen es irgendwie raus zu finden
und hier ein kleines ratespiel
was wird das?
 _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 31.10.2010, 15:54 • Titel: |
|
|
Die kleinen Sachen wirklich alle mit der Feile ausgearbeitet? - mir würde die Geduld fehlen.
Keinen Drehmel oder eine Standbohrmaschine zur Hand?
*hab da gerade was im Hintergrund gesehen  _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 31.10.2010, 17:04 • Titel: |
|
|
gildetrinker hat Folgendes geschrieben: |
benutzer1 hat Folgendes geschrieben: |
schick schick,
woher sind die stabis?
Gruß |
das kann ich dir echt nicht sagen
habe so viel kram hier rum liegen von modellbau resten die ich im laufe der jahre in der bucht gekauft habe
|
werden warscheinlich auch vom P190 Sein ?!? |
|
Nach oben |
|
 |
benutzer1 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 31.10.2010, 17:38 • Titel: |
|
|
@Fluxl ok werde mal nachschauen.
@gildetrinker schätze mal motorträger ;D
richtig?
Gruß _________________ Asso T4.1 FT
Reely pyro costum |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.10.2010, 20:32 • Titel: |
|
|
hi
@ Men_TOS
nene nicht alles mit der feile
säge, bohrmaschiene, ein nachgemachter drehmel für die groben sachen sind schon vorhanden
standbohrmaschiene leider nicht (noch nicht)
@Fluxl
ne die sind viel kleiner
@benutzer1
jepp
hier noch ein paar bilder
 _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 01.11.2010, 10:42 • Titel: |
|
|
echt, echt geiles projekt!!!
hatte auch einen pyro, ist echt ein cooles anfängerauto, aber was du da machst...
gefällt mir.
kannst du mal die karre wiegen?
wie dick ist das alu?
habe vielleicht was überlesen, aber würde mich mal interessieren.
tja, ich habe mir auch für den b44 alu dämpferbrücken und akkuhalter gesägt, sieht aber längst nicht so gut aus wie das, was du da hast!
LOB!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.11.2010, 12:19 • Titel: |
|
|
danke danke
es handelt sich um 4mm dickes alu
das alte gewicht betrug ohne akku 1529g
das neue gewicht kann ich nicht sagen da er noch nicht fertig ist
aber im moment wiegt er 1856g ohne akku
hier noch ein paar bilder
aber keine panic der raven x peak und der lrp bleiben da nicht drinn
sind nur für testzwecke verbaut
 _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 01.11.2010, 14:07 • Titel: |
|
|
Ich finde das Gesamtbild sehr gut, aber ich fände es noch
besser mit selbst gemachten Alu Dämpferbrücken .
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 01.11.2010, 14:11 • Titel: |
|
|
die kommen bestimmt auch noch^^
das auto ist ja noch nicht fertig.
hoffe ich!
ich würde einfach so viel aus alu nachbuen wie möglich, wenn noch genügend alu da ist^^ |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.11.2010, 21:06 • Titel: |
|
|
hi
brücken sind in arbeit
das alu reicht auf jeden fall
damit könnte ich nen ganzen flux um 10cm länger machen
da kommt mir ne idee, aber ich denke mal das kommt später
neue bilder gibts leider erst morgen
aber er läuft ja nicht weg _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
|