Autor |
Nachricht |
|
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 05.04.2010, 12:56 • Titel: |
|
|
Nach langem Überlegen bin ich doch zu dem Entschluss gekommen das es für mich sinnvoller wäre, ein Umbaukit zu verwenden. Jz ist die Frage welches geeignet wäre? Ich hätte mir sowas in der Richtung überlegt:
Wäre simpel und würde mir eine menge zeit und Arbeit ersparen, aber wo bekomme ich sowas für mein Projekt? (habe ebenfalls rausgefunden das der Iceland baugleich dem REX - X ist =)
Hier erstmals die Abstände von den Lochmittelpunkten
EDIT: Habe herausgefunden das viele für den Ansmann Terrier diese Motorhalterung verwenden, also könnte einer von euch der den Ansmann Terrier/Virus/Hyper besitzt nachschauen wie groß die Abstände von den Lochmittelpunkten sind.
Thx im Vorraus
mfg Jaspal |
|
Nach oben |
|
 |
wick3d Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.09.2009 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 05.04.2010, 13:13 • Titel: |
|
|
Hmm... Habe mal gemessen. Von Mitte zu Mitte sind's von vrone nach hinten 35mm (könnte passen) und von links nach rechts 22mm (das sieht schlecht aus)......... Kannst ja auch schlecht "Langschlitze" machen, da Du zum Mittelpunkt des Chassis ja kaum noch was wegnehmen kannst und da IMO dann einfach viel zu viel dran hängt. Denke, dass das Terrier Kit Dir nicht weiterhelfen wird.
Übrigens! Schau mal in den Specter Umbau-Thread, Post 2! Da steht, an wen Du Dich sonst wohl auch wenden könntest, wenns um Halterungen geht..... |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 05.04.2010, 13:34 • Titel: |
|
|
Joa danke fürs nachmessen ,das Plan-B Motorhalterungen nach Maß baut ist mir schon klar, aber trtzdem dachte ich dass so ein Kit nicht schlecht wäre, ich glaube ich muss weiter suchen.
mfg Jaspal |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 05.04.2010, 13:37 • Titel: |
|
|
wick3d hat Folgendes geschrieben: |
Hmm... Habe mal gemessen. Von Mitte zu Mitte sind's von vrone nach hinten 35mm (könnte passen) und von links nach rechts 22mm (das sieht schlecht aus)......... Kannst ja auch schlecht "Langschlitze" machen, da Du zum Mittelpunkt des Chassis ja kaum noch was wegnehmen kannst und da IMO dann einfach viel zu viel dran hängt. Denke, dass das Terrier Kit Dir nicht weiterhelfen wird.
Übrigens! Schau mal in den Specter Umbau-Thread, Post 2! Da steht, an wen Du Dich sonst wohl auch wenden könntest, wenns um Halterungen geht..... |
Wie wärs wenn ich so eine Art Adapter bauen würde unten ein größeres Stück Aluminium mit 2 löchern die jeweils 22 mm von einander entfernt sind und dann dieses mit dem Chassis verschraube.Ich müsste dann allerdings überlegen wie hoch das sein wird .
Oder sollte ich gleich auf ein anderes Kit umsteigen ?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 06.04.2010, 12:48 • Titel: |
|
|
Ok das Problem mit dem Motorhalter habe ich jz gelöst---> Kit gefunden.
Jz kommt die nächste Schwierigkeit :
Welcher Motor soll es werden ?
Man hat mir schon vorgeschlagen ein Tekin-Set zu kaufen , ist mir allerdings zu teuer.
Meine Alternative : Regler: Ezrun 150A
Motor: Neu-Castle 1515 1Y 2200kv motor
Was haltet ihr davon ?
mfg Jaspal |
|
Nach oben |
|
 |
wick3d Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.09.2009 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 06.04.2010, 18:15 • Titel: |
|
|
Was für'n Kit hast n nu genommen???
Zum Regler / Motor kann ich Dir leider nix sagen, da ich tooooootaler BL-Noob bin und Dir höchstens was zum XERUN 150A Regler + XERUN 4274SL Motor sagen könnte. Denke (von dem was ich hier gelesen habe) aber, dass der Neu-Motor natürlich dem XERUN überlegen sein dürfte...
Aber falls es Dich interessiert: Mit meiner Combo bin ich mehr als zufrieden; vor allem, wenn man den Preis berücksichtigt. Das Set bekommste für ca. 200,- EUR (ich rechne hier auch € = $ wegen Porto + Einfuhr-UST + Zoll). |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 06.04.2010, 19:42 • Titel: |
|
|
wick3d hat Folgendes geschrieben: |
Was für'n Kit hast n nu genommen???
Zum Regler / Motor kann ich Dir leider nix sagen, da ich tooooootaler BL-Noob bin und Dir höchstens was zum XERUN 150A Regler + XERUN 4274SL Motor sagen könnte. Denke (von dem was ich hier gelesen habe) aber, dass der Neu-Motor natürlich dem XERUN überlegen sein dürfte...
Aber falls es Dich interessiert: Mit meiner Combo bin ich mehr als zufrieden; vor allem, wenn man den Preis berücksichtigt. Das Set bekommste für ca. 200,- EUR (ich rechne hier auch € = $ wegen Porto + Einfuhr-UST + Zoll). |
Ja das ist das nächste Problem ,kennt einer von euch einen guten Deutschen oder Österreichischen Shop wo ich den Regler bestellen kann?
Denn ich habe mit Chinaimporten ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 06.04.2010, 20:37 • Titel: |
|
|
Ups deine Frage über das Kit habe ich übersehen ^^.
Es ist eher weniger ein Kit als eine grandiose Idee
Ich werde einen In-Racing Motorhalter + In-Racing Motorträger bestellen und diesen links vorne montieren (neben dem Servo halt ), cirka so ungefähr wie beim Reely Leopard umbau hier im Forum.
Aber eine kleine Änderung wird es beim Montieren schon geben, anstatt der Längslöcher die ich im Chassis bohren muss, werde ich Beilagscheiben verwenden .Das Chasis wird dann mit den vorhandenen Bohrlöcheren im Motorträger verschraubt und die Beilagscheiben dienen als Spielraum für das Flankenspiel am Motorhalter / Träger
Aber Bilder sagen mehr als 126,65 Worte
Rot sind die Stellen die mit dem Chasis verschraubt werden
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
|