Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 16.06.2013, 21:58 • Titel: SCX 10 Chevy Karo |
|
|
Nach langem hin und her , vielen Gewissensbissen , ob nun doch oder lieber
nicht , habe ich mich nun dazu durchgerungen meine Clod Karo doch durchzusägen . Es passte einfach nicht . Und den SCX wollte ich auch nicht kürzer machen
Also habe ich mich Gestern darangesetzt und die Säge scharf gemacht .
Wie man sehen kann , sitzt jetzt alles nach dem Auffüllen , und 4 x spachteln , wie angegossen .Ich habe 2,4 cm dazugegeben .
Nicht wundern , die dunkle Farbe ist nur zum Unebenheiten sehen und wurde wieder abgeschliffen .
Leider hat sich meine Uschi noch nicht so ganz entscheiden können , ob sie eine Laderaumabdeckung aus Edelstahl haben möchte , oder doch lieber ein Hardtop .
Obwohl solch eine Abdeckung von Vorteil ist .
Probesitzen ist auch abgeschlossen , auch wenn ich erstmal die Dunklen Scheiben einsetze . Die Innenausstattung kommt erst zum späteren Zeitpunkt .
Lackiert ist sie dann auch schon , und der Überrollbügel ist auch fast fertig . Bilder folgen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 17.06.2013, 00:31 • Titel: |
|
|
Hi Jens,
Du hast ja jetzt Hilfe bekommen. Wenn mein oller Zausel die nette Schrauberin sehen würde, oh Mann.........
......was da blos bei raus kommen würde?
Ich finde die Karoverlängerung ist echt gelungen. Allerdings würde ich die Dämpfer leicht geneigt einbauen, dadurch sprechen die feinfühliger an. Aber Du hast ja bestimmt schon genug gelesen.
Ach so, ich muß Dich warnen. Der Scalervirus ist hartnäckig und bricht immerwieder aus.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 17.06.2013, 20:32 • Titel: |
|
|
Ja ich weiß Klaus , zum Glück habe ich aber nicht so viel Zeit , das mich die Scalerkranheit zu oft erwischt
Hier ein kleines Bilderupdate Lampen sind drin , Überollbügel ist in der Farbe , die zum Auto passt gelackt und Wagenfarbe wurde aufgebracht .
Ich weiß jetzt nicht , ob Uschi die Entenjagt eröffnet hat , oder das Auto bewacht , weil sie denkt das dein oller Zausel vorbeikommt  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 18.06.2013, 21:14 • Titel: |
|
|
Heute habe ich mich dann mal an die Ladefläche gemacht .
Durch den Schnitt und das Auffüllen von 2,4 cm ist doch ein erheblicher Spallt entstanden .
Was mir nicht so sehr gefallen hat . Nur das Problem besteht darin , das ich jede kleine Rille hätte ausschleifen müssen
Also wurde kurzerhand eine Glasfasermatte zurecht geschnitten und die Ladefläche mit dem dazugehörigem Harz vergossen .
Macht sich echt toll , wenn man die Ladefläche vorher mit etwas Harz einstreicht , und dann die Matte auflegt .
Habe ich natürlich nicht , ist zu einfach
Matte rein Harz drauf und dann die Blasen beseitigen
Ich hatte etwas viel Härter genommen , so das Eile geboten war .
Es sind trotzdem nur wenige Unebenheiten entstanden . Die Uschi dann schleifen konnte .
Es ist nicht ganz so ihre Arbeit , wie man sehen kann , aber bevor sie faul in der Ecke sitzt und kluge Sprüche klopft , kann sie auch was tun .
Zum Glück muß die Ladefläche ja nicht so glatt sein
 _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 20.06.2013, 10:09 • Titel: |
|
|
Sieht wirklich sehr stimmig aus.
Hast Du noch ein vorher-nachher-Bild?
Jetzt noch ein vorher-Bild zu machen ist natürlich schwierig, das sehe ich ein. Aber vielleicht kannst Du noch ein nachher-Bild so ähnlich fotografieren, wie ein bereits existierendes vorher-Bild?
Musste Uschi dem ollen Zausel eine Ladung Schrot verpassen? Oder hat er sich benommen?  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 20.06.2013, 10:19 • Titel: |
|
|
Das mit dem Vorherbild ist sehr schlecht , da ich eigentlich nicht vorhatte einen Thread darüber zu schreiben . Die Konkurenz ist doch sehr stark aber nachdem es mir so einigermaßen gelungen ist da was draus zu machen , hatte ich mich entschlossen doch zu Posten .
Der Zausel kam nicht , liegt wohl daran , das Uschi mit der Mosberg umgehen kann
Sie wollte einfach nicht so enden , wie der Gehilfe von Bullys Zausel .
Du weist , die Füße die unter der Plane vorschauen .
http://www.offroad-cult.org/Board/der-crawler-trialer-und-scaler-bilder-thread-t14598,start,40.html _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 20.06.2013, 10:29 • Titel: |
|
|
Nur mal kurz am Rande. Der Typ der seine letzte Ruhestätte auf der Ladefläche gefunden hat war schon ein schräger Vogel. Als mein Chevy grade fertig war kam der Typ um die Ecke und fing an schlaue Sprüche zu klopfen. Also der olle Zausel ihn dann um Hilfe gebeten hat stellte sich raus das der Meckersack 2 linke Hände mit 11 Daumen hat. Dann eskalierte die ganze Sache und der Chevy hat seine Ladung bekommen.
Jetzt aber mal zu Jens´sens Chevy. Ich würde noch diese doofen Spalte an den Kotflügeln verspachteln. Die sehen albern aus. Ansonsten freue ich mich auf weitere Fortschritte.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 20.06.2013, 11:35 • Titel: |
|
|
Du meinst vorne die? Wie der Hersteller darauf kam? :kopfschüttel:
Ich habe ja einen sehr ähnlichen Pickup in 1:1. Ist zwar ein 2WD, aber den vorderen Teil haben die Amis ja über Jahre fast unverändert verwurstet. Da ist davon jedenfalls nichts zu sehen.
Ja, die würde ich auch zu spachteln. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 20.06.2013, 12:36 • Titel: |
|
|
Das ist mir noch nicht so aufgefallen, mit den Spalten im Kotflügel. Aber jetzt wo du es sagst,ja hast recht
Da muß Uschi nochmal die Schleifhexe bemühen. Naja der Lack ist sowieso noch nicht fertig  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 20.06.2013, 20:45 • Titel: |
|
|
So gesagt. getan . Ritzen werden mal wieder zugespachtelt .
Uschi sieht nicht sehr glücklich aus, aber es wird schon. Wenn wir schon wieder dabei sind, wird auch gleich mal wieder das Loch in der Motorhaube bearbeitet .Irgenwann wird das auch mal so glatt , das es nicht mehr zu sehen ist .
Irgendwie besteht der Scalerbau zu 89,9% aus Spachteln und schleifen  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|