RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Stoßdämpferfedern für HotFire?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stoßdämpferfedern für HotFire? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    hobbyfahrer123
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.05.2012
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 14:18    Titel:
    Jaja an den Stoßdämpfergehäusen ist ja ein Gewinde um die Federvorspannung einzustellen. Aber ich habe das Problem selbst wenn die Feder maximal vorgespannt ist also wenn diese Plastikteil zum runterschrauben komplett unten ist.
    ALso meint ihr ich solle einfach mal meinen örtlichen RC-Händler nach neuen Federn fragen?
    Achso ich fahre meistens auf einem Sportplatz mit Rasen und normalerweise zwischen 2 und 4 mal in der Woche.
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 14:24    Titel:
    Schraub einfach mal die Dämpfer auf und schau nach ob genügend dämpferöl drinnen is und untersuch die Stoßdämpfer auf Undichtigkeit
    Nach oben
    hobbyfahrer123
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.05.2012
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 14:47    Titel:
    Die Dämpfer sind alle dicht und voll mit Öl befüllt.
    Es geht mir ja nur darum dass das Auto nach Sprüngen etc nicht wieder hochkommt also nur sehr wenig Bodenfreiheit hat.
    Flexkopf14 könntest du mir nicht den Link per Privatnachricht schicken?
    Nach oben
    Flexkopf14
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.05.2012
    Beiträge: 138
    Wohnort: Augsburg

    BeitragVerfasst am: 08.06.2012, 11:04    Titel:
    Das kannste mit den seriendämpfern nich verhindern das selbe Problem hab ich auch
    _________________
    Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
    Fuhrpark:
    Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
    Hype offshore warrior
    Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
    http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos
    Nach oben
    2hi
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.11.2012
    Beiträge: 10
    Wohnort: Freiburg

    BeitragVerfasst am: 05.01.2013, 14:50    Titel: Eigene Erfahrung
    Also ich fahre meinen Hotfire mit neuen Däpfern inklusive Federn der Härte 1.7 . Das ist zu Hart. Kannst ja dadurch mal ein bisschen deine Suche eingrenzen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stoßdämpferfedern für HotFire? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hotfire Buggy 1:10 Brushless RTR ? konsolero 6 18.04.2010, 19:12

    » offroad-CULT:  Impressum