Autor |
Nachricht |
|
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 04.08.2009, 11:22 • Titel: |
|
|
Mach ich doch gerne  |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 06.07.2011, 21:56 • Titel: |
|
|
Mit dem Sparrowhawk XXT wiederholt sich das ganze Dämpferproblem wieder, deshalb krame ich diesen Thread mal wieder aus.
Ich habe zwar schon eine gute (Shop-) Empfehlung bekommen, trotzdem interessieren mich noch andere Möglichkeiten.
Wenn nicht-XXT-Besitzer helfen wollen, die Dämpfer haben folgende Maße:
ausgefahren 92mm und eingefahren 73mm bzw.
ausgefahren 105mm und eingefahren 84mm
Falls es ganz gut läuft schaffe ich es die heimische Drehbank ans laufen zu bekommen und dann folgt ein Bericht über DiY-Dämpfer.
Grüße, Chaos2 _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
northern32 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 45 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.07.2011, 22:35 • Titel: |
|
|
Ich hab auch Dämpfer vom großen C.
Die sind nicht schlecht für den Preis.
Sind aus Alu lassen sich dank Memran leicht befüllen und sind dicht.
Federn bekommt man auch in verschiedenen härten dazu.
Der vorteil is du hast im onlineshop die Masse dabei stehen.
Hab leider noch keinen alternativen Shop gefunden der ebenfalls große auswahl und bemassungen hat <---wenn wer einen Tipp hat wäre ich dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|