RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Probleme mit Lazer ZX5 und Sanwa MX3 Funke

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Probleme mit Lazer ZX5 und Sanwa MX3 Funke » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Thomas H1
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 16:36    Titel: Probleme mit Lazer ZX5 und Sanwa MX3 Funke
    Hallo,
    ich habe mir für mein ZX5 RTR mal eine neue Funke gekauft (MX3 FHSS 2,4 GHz)
    und habe da jetzt ein paar Probleme. 1. Ohne Trimmung am Gas rennt das Ding sofort los (70/30 Gas Funke). 2. Der Motor (Speed 600 Graupner) dreht falsch. Ich habe mal die Polung geändert aber nun
    rennt er rückwärts schneller als vorwärts. Ich habe mir da mal die Zeichnung von den Diffs angesehen, wenn ich nun das große Kegelrad
    von der Rechten auf die Linke Seite montiere müssten die Räder doch andersherum drehen Question .
    Vieleicht kann mir ja jemand bei der Lösung helfen Very Happy .
    MfG Thomas
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 17:00    Titel:
    1. Funke richtig auf Regler programmiert ? (Vollgas , Vollbremse, Neutral)

    2. Servo Reverse (Throttle) an der Funke umkehren.

    Gruß
    Thommy
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 17:02    Titel:
    1. Musst du am Regler natürlich das Setup neu machen, da nicht alle Empfänger gleich sind und die Neutralstellung beim originalen Empfänger keinesfalls gleich muss sein wie beim neuen.
    2. Musst du am Sender(!) das Servo Reverse ändern, aber natürlich für Gas/Bremse. Rein von der Bauform her braucht der Lazer normal drehende Motoren und nicht verkehrt drehende. Beim Kollegen hab ich den Motor ganz normal Plus auf Plus und Minus auf Minus angeschlossen, alles lief super. Wobei er auch nicht mit nem 600-er Motor in so nem engen Teil fährt :-S Da ist zu wenig Kühlung ja vorprogrammiert (hat ja schon mit nem 540-er wenig Kühlung). An deiner Stelle würd ich nen richtigen Carmotor mit richtigem Timing einbauen, da kannst du nämlich ohne Problem auch die Drehrichtung ändern. Solche Motoren mit geklemmten Motorköpfen und innenliegenden Kohlen sind der letzte M... .
    _________________

    Nach oben
    Thomas H1
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 17:31    Titel:
    OK Smile und wie ändere ich Servo Reverse? Das mit dem Regler programmieren habe ich schon versucht funzt aber nicht (strikt nach Anleitung, wenn ich daß richtig gedeutet habe).
    MfG Thomas
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 17:39    Titel:
    Menüpunkt "REV"
    TH von Nor auf Rev umstellen

    Bedienungsanleitung S.3
    Nach oben
    Thomas H1
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 17:45    Titel:
    Ich habs, das Servo ist "Reverst Very Happy ". Jetzt noch irgendwie den Regler in den Griff kriegen und dann kanns ja wieder losgehen.
    MfG Thomas
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 18:12    Titel:
    Dann stell gleich mal den Sender auf 50/50, so wieder jeder normale Elektro-Sender ist. Die 70/30-Einstellung ist eigentlich nur für Nitros gedacht, um das Gas-/Bremsservo nicht am Anschlag arbeiten zu lassen. Mach mit dir ne Wette, dass dein Regler bei 50/50 nicht mehr spinnt.
    _________________

    Nach oben
    Thomas H1
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 20:21    Titel:
    Na ich hoffe du gewinnst die Wette Very Happy . Stelle ich daß mechanisch am Sender oder wieder Elektro. ein Question .
    MfG Thomas
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 20:39    Titel:
    An den Sanwa Pistolensender wie der MX-3 und früher der Blazer kann man am Sender selbst den Gashebel so verstellen, dass er entweder genau mittig sitzt (-> 50/50) oder etwas weiter vorne (->70/30). Bei der Blazer hatte man nen kleinen Hebel zum umlegen, weiss aber jetzt nicht gerade wie es bei der MX-3 ist. Aber es steht garantiert in der Anleitung Wink
    Am Regler, speziell am originalen RTR Regler, kannst du solche Einstellungen nicht machen. Gibt es nicht mal bei den high-end supermegahyper Wettbewerbsregler. Den Gas-/Bremsweg stellt man immer am Sender ein, jedenfalls beim Einsatz von Brushed.
    _________________

    Nach oben
    Thomas H1
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 29.01.2009, 21:20    Titel:
    Danke du hast gewonnen Very Happy . Ich habs mit dem Sub-T Hilfstrimm hinbekommen.
    MfG Thomas
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Probleme mit Lazer ZX5 und Sanwa MX3 Funke » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Sanwa SDX-801 zickt Mr_Turbeau 2 31.01.2018, 19:51
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 20:14
    Keine neuen Beiträge Gebrauchte Funke? Ch3fk0ch 3 01.07.2017, 14:42
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 20:23

    » offroad-CULT:  Impressum