RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Venom Universal battery plug system

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Venom Universal battery plug system » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 20:51    Titel: Venom Universal battery plug system
    Venom bringt ab September Akkus die mit verschiedenen Steckverbindungen bestückt werden können.

    Für mich eine geniale Idee wenn man mehr Autos hat und nicht gern lötet.




    Venom have announced it’s revolutionary new universal battery plug system. Today’s four most common battery plugs, Tamiya, Traxxas, Deans and EC3 lack inter-connectivity and as such, retailers must carry and hobbyists must purchase redundant battery packs to suit their different vehicles or void manufacturer’s warranties by replacing stock plugs to give all a common connector. Venom’s new battery plug system features an easy to use, fool-proof interface that allows you to quickly convert batteries between any of the four most popular plug types. It features secure, low resistance, high current connections with the safety of reverse polarity protection. Manufactured with silver plated connectors and Zytel high temperature plastic housings, Venom Plugs deliver the power and flexibility you demand. Beginning in September 2009, all of Venom’s most popular selling LiPo and NiMh battery packs will come standard with the Venom Plug system. One pack, four connections, one easy solution. Worldwide Patents Pending.


    Mfg freerider
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 06.08.2009, 21:18    Titel:
    Übergangswiderstand?
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 00:09    Titel:
    anzunehmenderweise doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen stecker das es ja "2"stecker sind mittlerweile.
    Nach oben
    RC-bjRn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Siegen

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 01:59    Titel:
    Idee ist gut, aber revolutionär wär EIN einheitliches System für alle und fertig.
    Nach oben
    vari
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.08.2007
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 23:55    Titel:
    Also Modellbau ohne Löten kann echt nicht sein, so schwer und teuer ist das nun wirklich nicht, wenn man sich das mal vernünftig von jemandem zeigen und erklären läßt, hat man eine Menge Probleme weniger.

    Gruß
    Thomas
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 08.08.2009, 09:24    Titel:
    Oder man guckt bei anderen wie die löten und bringt es sich dann selber bei so wie ich das gemacht habe Wink
    Nach oben
    phips
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.06.2009
    Beiträge: 105
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 08.08.2009, 11:16    Titel:
    "Revolutionary" ... naja, irgendwie sind das doch nur ein paar Adapter? Wink

    Ich bin übrigens auch der Meinung, dass Löten schon zum Modellbau dazu gehört; noch dazu wo es recht einfach ist und wenig schief gehen kann.
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 08.08.2009, 15:07    Titel:
    Richie hat Folgendes geschrieben:
    anzunehmenderweise doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen stecker das es ja "2"stecker sind mittlerweile.


    Und dann haben wir dass MMM-gekilled-Bremse Problem.
    Fürn Flux definitiv nix.
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.08.2009, 10:36    Titel:
    Noch mehr Stecker, naja, nicht so mein Fall.

    Klar, mich stört das ewige abzwicken und neu Löten von Steckern auch manchmal aber das ist eben die beste Lösung solange es kein wirklich einheitliches System gibt.

    Modellbau ist für viele Hersteller einfach nur eine gute Möglichkeit Elektronikteile und Akkus die sonst keine braucht zu verhökern, es ist wohl momentan unrealistisch zu erwarten/hoffen dass man sich hier jemals auf einen Standard einigen wird. Jeder braut hier sein eigenes Süppchen und das wird wohl noch ne Weile so bleiben, leider.

    Naja ok, es gibt ein paar Hersteller die inzwischen versuchen ein Gesamtsortiment anzubieten (LRP z.B.) doch selbst da sind meist keine Stecker drann. Einige Händler machen sich das auch wieder zum Vorteil und bieten dann ein Lötservice an und konfektionieren die Packs gleich richtig.


    Langer Rede kurzer Sinn, ein einheitliches System wäre der Weisheits letzter Schluss, bis dahin ist selbser löten die beste Alternative!
    Nach oben
    Calsonic800
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 263

    BeitragVerfasst am: 17.08.2009, 11:01    Titel:
    Also ich änder bei mir derzeit alles auf die Traxxas Stecker und finde diese sind wirklich sehr einfach zu löten.
    Den Widerstand in der Doppelsteckerlösung würd ich bei mir im Auto nicht dulden.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Venom Universal battery plug system » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 21:04
    Keine neuen Beiträge Set-Up System 1/10 umgebaut für 1/8 gonzo 0 25.02.2014, 10:06
    Keine neuen Beiträge TraxxasTQi 2.4GHz Funk System mit Docking Base HILFE!!!!!! Werneraut 11 03.04.2013, 20:58
    Keine neuen Beiträge YUKI Battery Capacity Checker Abzy 2 15.03.2013, 12:20

    » offroad-CULT:  Impressum