Autor |
Nachricht |
|
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 12.06.2004, 18:51 • Titel: Was haltet ihr von "ASCOM AW-27MK3 27 Mhz" |
|
|
Hallo
was sagt ihr zur oben genannten Fernsteuerung brauche einen für meinen Verbrennerbuggy ist das eine gute entscheidung oder eher was für anfänger.Danke _________________ Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
Brushless forever !!! |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 12.06.2004, 20:00 • Titel: Re: Was haltet ihr von "ASCOM AW-27MK3 27 Mhz" |
|
|
Bist du dir sicher das sie nicht Acoms heißt? _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 12.06.2004, 23:46 • Titel: Re: Was haltet ihr von "ASCOM AW-27MK3 27 Mhz" |
|
|
ich würde an deiner stelle eher zur acoms hayabusa tendieren, da man bei dieser wenigstens die servowege begrenzen kann, was dir der servo sicher mit längerer haltbarkeit danken wird.
mfg
löschi
_________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
Zuletzt bearbeitet von loeschi am 13.06.2004, 11:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
gt3 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 13.06.2004, 09:04 • Titel: Re: Was haltet ihr von "ASCOM AW-27MK3 27 Mhz" |
|
|
Außerdem gibt es die Hayabusa auch als 40MHz FM 2-Kanal schon für 80 Euro, sowie als 4-Kanal für ca. 100 Euro. Hat 10 Modellspeicher und die Servowege sind begrenzbar, sowohl absolut als auch jeweils in die einzelne Richtung für Gas-/Bremse. Ich habe die Hayabusa seit einigen Monaten selber und muss sagen dass sie mir als Hobbypiloten bis jetzt reicht. Negatives kann ich bis jetzt nichts berichten, für den Preis durchaus empfehlenswert. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von gt3 am 13.06.2004, 09:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 13.06.2004, 10:38 • Titel: Re: Was haltet ihr von "ASCOM AW-27MK3 27 Mhz" |
|
|
Ja habe mich leider vertippt
woher bekommt man die FB mit 2 Kanal um 80 Euro. Danke _________________ Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
Brushless forever !!! |
|
Nach oben |
|
 |
gt3 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.04.2004 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 13.06.2004, 13:16 • Titel: Re: Was haltet ihr von "ASCOM AW-27MK3 27 Mhz" |
|
|
Hast ne PM. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 14.06.2004, 15:26 • Titel: Re: Was haltet ihr von "ASCOM AW-27MK3 27 Mhz" |
|
|
ja einfach schreiben. _________________ Thunder Tiger ZK-2 Brushless Powered mit Losi Xcelorin 7400 U/Volt Brushless Set und High Speed Kugellager Set von Tsutsuna Racing und Lipo. (Ein absolter Wheelyking mit extremer beinahe unfahrbarer Power).
Xray M18 MT with Brushless Power von GM Racing mit Genius 30 und Inline 330 Brushless Motor;mit Hudy-Federstahlantriebswellen.Losi Micro T 1:36 mit Kugellager,Atomic BB Motor,Alu Tuning und Lipo.
Brushless forever !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|