RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Spektrum DX3R

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Spektrum DX3R » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schurl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331

    BeitragVerfasst am: 23.06.2009, 21:08    Titel: Spektrum DX3R
    Da es auf unserer Bahn schwierig ist an die Zeitnehmung zu kommen, bin ich und ein paar Kollegen am Überlegen, die Spektrum DX3R zu besorgen. Mit dieser Anlage kann man ja mit einem Zusatzmodul auch die Rundenzeiten aufzeichnen. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?
    _________________
    Auto: Serpent Cobra 811, Reifen ?, Fernsteuerung: Sanwa M11x Sprit:Optifuel - www.crono.at
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 23.06.2009, 21:18    Titel:
    Das man dafür ein Modul braucht ist mir nicht bekannt, so viel ich weis kann man den Timer (Rundenzeit) über eine der freibelegbaren Tasten an der Funke starten und stoppen. Wo für man da noch so ein Modul braucht ist mir
    schleierhaft.

    mfg

    Max
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 23.06.2009, 21:25    Titel:
    was er meint, ist das modul, dass am streckenrand aufgebaut wird. ob und wie es funktioniert, weiß ich nicht.
    auf der deutschen webseite http://www.spektrum-rc.de/index.html hab ich diesbezüglich auch nichts mehr gefunden. ich weiß, dass es dieses zusatzmodul für die alten anlagen gegeben hat.
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 06:33    Titel:
    Die Rundenfunktion war eine Zusatzfunktion des alten Telemetry Paketes. Das ganze funktioniert mit DSM2 (DX3R) nicht.
    Das geht nur mit dem alten DSM..
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 09:17    Titel:
    Barracuda, das ist so nicht richtig.

    Die DX3S kann man nun per Softwareupdate auf DSM2 aufrüsten. Kostenpunkt ca. 50Euro.

    Die Telemetrie funktioniert dann immernoch wie gehabt und DSM2 ist zu DSM1 abwärtskompatibel.

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Spektrum DX3R » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Spektrum DX5 Pro vs DX5 Pro 2021 D4niel 0 01.01.2021, 23:19
    Keine neuen Beiträge Umbau MPX Car Sender zu DSM/Spektrum Mr. Constructor 6 04.06.2017, 13:57
    Keine neuen Beiträge Spektrum dx4c avc Problem DerJules 1 21.12.2015, 00:15
    Keine neuen Beiträge Spektrum DX4R Pro -> Hilfe bitte! Fluxbasher 1 11.05.2015, 22:01
    Keine neuen Beiträge Suche Sendeakku für Spektrum Dx4S Lipo Klonkrieger 9 02.12.2014, 20:20

    » offroad-CULT:  Impressum