Autor |
Nachricht |
|
Rider Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 24.10.2009, 17:35 • Titel: Suche vernünftigen 12 Volt Lader |
|
|
Hallo,
bin ja hier ganz neu und habe für meinen Sohn einen Traxxas E-Maxx gekauft. Habe zwar noch ein altes T2M Ladergerät. Es lädt noch aber entladen geht nicht mehr. Es hat keine Einstellung fürs Dalta Peak u.s.w.
Es ist halt Zeit für was neues angesagt.
Es war vor 15 Jahren schon so, es ist heute noch so. Ein guter Lader hat 12 Volt!(Als ich früher auch gefahren bin)
Jetzt suche ich einen guten Lader und evtl. später ein Schaltnetzteil.
Habe noch eine Autobatterie. Diese würde für den Anfang ja reichen.
Da der e-Maxx von meinem Sohn ja 2 Akkus hat und ich auch nicht abgeneigt bin mir in absehbarer Zeit auch ein Auto zukaufen (E-Revo),
sollte es schon ein Lader mit ordentlich Dampf sein. Perfekt wäre ein Duo Lader. Ist aber nicht Pflicht.
Und fürs spätere aufrüsten sollten Lipo Ladungen auch nicht eine Ewigkeit dauern.
Wenn ich mir die Graupner Ultamat 16/17 er Klasse ansehe denke ich nur ob ich bei 50 Watt Ladeleistung im Netzbetrieb auch mal zum fahren komme, oder nur Akkus lade. (Später bei 2 Autos)
Jetzt meine Frage. Welchen 12 volt Lader soll ich mir holen? Kaufe nicht gerne 2 mal. Als Netzteil habe ich günstige Graupner Schaltnetzteile gesehn. Wieviel Amp. sollte ein Netztei denn haben?. Habe das Graupner 40 Amp. für 84,50 gesehen. Nur die kleineren sind auch nicht viel günstiger.
Achja zu dem Umbau von den PC Netzteilen habe ich gelesen. Ist nicht so meins.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
Rider Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 26.10.2009, 09:29 • Titel: |
|
|
Hallo,
also habe jetzt schon mal 2 Lader näher unter die Lupe genommen.
1. Ladegerät HYPERION EOS 0720i NET
2.Overloader 2
Der Hyperion DUO 3 ist der absolute Favorit ,aber der Preis ist mir doch zu heftig. Also der Lader sollte schon in der 150 Euro Klasse sein.In der 100 Euro Klasse haben die alle zu wenig Lade und Entladeleistung. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Was haltet ihr von den 2 Ladern?. Gibt es noch bessere in der Klasse?
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
Rider Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 27.10.2009, 10:46 • Titel: |
|
|
Hi,
kann mir denn keiner helfen?.
Suche schon seit 3 Tagen. (Suchfunktion).Komme aber nicht wirklich weiter.
Das oben erwähnte Hyperion ist im Moment der Favorit.
Was soll es können?
incl. Ballancer
Alle aktuellen Akkus sollte es laden können.
Ladeleistung min. 150 Watt eher mehr.
Entladeleistung min. 10A oder 50 Watt.
LIPO bis 6S.
Gut einstellbare Entladeschlußspannung.
Einstellbarer Delta Peak
Und was man sonnst noch so braucht. Keine Ahnung...
Was mir an dem Hyperion aufgefallen ist, das sie keine deutsche Homepage haben. Das stört mich ein wenig. Wegen evtl. spätere Updates u.s.w.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
Rider Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 06.11.2009, 12:07 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
so was soll ich sagen.Es ist doch kein guter mit richtig Leistung 12 volt Lader geworden.
Habe zufällig von nem Kumpel ein Ultramat 16 gekauft. 40 Okken da konnte ich nicht nein sagen. Displaybeleuchtung ist zwar defekt, aber man kann noch alles erkennen. Und es lädt einwandfrei. Wenn ich später einen stärkeren Lader brauche kann ich mir immer noch einen stärkeren kaufen.
Nur habe ich eine Frage. Habe 2 LRP Akkus die 4200 Hyper Pack. diese sollen lt. LRP mit Delta Peak im 6er Stickpack mit 20mV geladen werden.
An dem Lader kann ich aber nur niedrigster Wert 5mV/zelle einstellen.
Ist nicht so gut für die Lebensdauer oder? Finde es traurig das Graupner so was anbietet wo man den Delta/Peak nicht weiter runter stellen kann.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 07.11.2009, 09:54 • Titel: |
|
|
Schade - zu spät gelesen
Hätte meinen Robbe Power Peak Fun abzugeben (12V Lader)
zusätzlich habe ich auch noch das originale Netzteil dabei.
Beides Zusammen für 50 Euro + Versand.
Naja vielleicht hat ja wer anders der den Thread liest Interesse??? _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
lex22000 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.11.2009 Beiträge: 25 Wohnort: Saalfelden - Österreich
|
Verfasst am: 07.11.2009, 14:31 • Titel: |
|
|
Jetzt stell ich gleich hier meine Frage, dann brauch ich keinen neuen Thread eröffnen:
Was haltet ihr vom Ladegerät "extreme X-605"?
Beschreibung hier: extreme_li-po_balance_charger_x-605.jpg
Und welchen normalen Equalizer kann man empfehlen?
Danke für die Hilfe,
Erwin. |
|
Nach oben |
|
 |
lex22000 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.11.2009 Beiträge: 25 Wohnort: Saalfelden - Österreich
|
Verfasst am: 09.11.2009, 10:08 • Titel: |
|
|
...und gleich noch eine Frage:
Wie finde ich heraus, welche Leistung das Netzteil haben soll?
Es wird meistens nur die Eingangsspannung angegeben mit der der Lader versorgt werden muss. Wie viel Stromstärke geliefert werden soll damit der Lader seine volle Leistung entfalten kann, wird meistens nicht angegeben.
Wenn ich z.B. einen Lader habe, der beim Anschluss von 2 LiPo Zellen einen max. Ladestrom von 10A liefert, reicht das dann, wenn das Netzteil 16A kann?
Darf man eigentlich bei einem 2 Kanal Netzteil die beiden Ausgangspaare auch parallel schalten um so die Leistung zu erhöhen?
Grüße,
Erwin. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 10.11.2009, 21:50 • Titel: |
|
|
ich glaube das ladegerät ist baugleich mit dem "accucell 6". die Balance-genauigkeit dieser und ähnlicher Geräte (imax etc) ist teilweise sehr mies.
habe ein Accucell 6, das is ok, mässige balancer-genauigkeit.
der lader hat einen eingebauten balancer.
ich habe mir ein x-charge geholt, die basieren auf den hyperions. hat zwar nur 50 watt, aber neu um die 70 euro oder weniger. balance-genauigkeit eins a.
wenn du ein günstiges netzteil brauchst, bau dir ein 4-500w pc netzteil um. hab ich mit nem 450watt gebrauchtteil gemacht u. bin zufrieden. wie, findest du hier im forum.
16a hört sich ok an, man kann sich das auch ausrechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
|