Autor |
Nachricht |
|
Texter Streckenposten

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Ternitz
|
Verfasst am: 15.11.2010, 11:46 • Titel: Tipps zu E-Maxx Brushless und kennt wer im Raum NK Gelände? |
|
|
Hallo,
ich habe mir gerade einen Traxxas E-Maxx (Brushless) bestellt und würde gerne wissen, ob es für dieses Auto spezielle Sachen zu beachten gibt? Da ich Neuling bin, möchte ich ihn nicht gleich zu Beginn zerstören - ist mir zu teuer dazu!
Passt alles so wie es geliefert wird oder sollte man Teile besser tauschen?
Da ich in Ternitz (NÖ) lebe, wäre ich für Tipps zum "richtigen Gelände" sehr dankbar. Kennt jemand hier in der Gegend vielleicht sogar eine "wilde" Bahn, denn zu einem Club möchte ich mich nicht wirklich "geiseln".
Ich bedanke mich jetzt schon mal für alle Tipps & Ratschläge. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.11.2010, 11:50 • Titel: |
|
|
zwischen Wr. Neustadt und NK, in der Nähe vom Metro, von der Autobahn aus gut erkennbar (Fahrtrichtung Graz - Abfahrt NK, B17): eine riesige Schottergrube. Allerdings weiss ich nicht wie man reinkommt, und ob man überhaupt legal auf das Gelände darf. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.11.2010, 12:33 • Titel: |
|
|
Hallo,
zuerst würd ich mal alles lassen wie es ist, wenn du an 4s fährst passt auch das Ritzel.
Die Querlenker brechen ganz gern mal, da würd ich mir entweder gleich ein paar besorgen oder auf die RPM-Querlenker umsteigen.
Und die Querlenkerstifte sind bei mir auch häufig gebrochen.
Gerade die Plastikteile würd ich mit der Zeit einfach durch RPM-Teile ersetzen, die halten mehr aus
Viel Spaß mit dem Maxx, hatte ich auch damit  |
|
Nach oben |
|
 |
Texter Streckenposten

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Ternitz
|
Verfasst am: 15.11.2010, 14:39 • Titel: |
|
|
Danke für die Antworten -
aber...
warum 4s?
Ich habe aus dem Modellflug zwei 3S 5000mAh Lipos und die hätte ich gerne genützt. Da passt das Ritzel dann nicht mehr - oder habe ich etwas falsch verstanden? |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 15.11.2010, 14:58 • Titel: |
|
|
Ganz simpel: An 6S geht das Teil wie Hölle und ist natürlich auch deutlich schwerer kontrollierbar. Damit steigt das "Zerstörrisiko" natürlich extrem. Es macht einen Riesenunterschied, ob du mit 50 oder mit 80 mit einem Rad an ner Kante hängen bleibst. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.11.2010, 16:51 • Titel: |
|
|
Wenn du Ihn an 6s fahren willst brauchst du auch ein anderes Ritzel, ich bin ihn mit einem 16er gefahren.
Bei allem darüber wird der Motor auf die Dauer zu heiß und außerdem rennt er mit dem 16er schon wie die Hölle was Endgeschwindigkeit angeht.
An 6s ist er wirklich eine Herausforderung, Dauerwheelies, ordentliche Belastung für den ganzen Antriebsstrang usw.
Er hälts zwar aus, aber die Reperaturanfälligkeit steigt enorm. |
|
Nach oben |
|
 |
Texter Streckenposten

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Ternitz
|
Verfasst am: 15.11.2010, 19:37 • Titel: |
|
|
@fideliovienna & @Arakon
Danke für die Infos... jetzt kapier ich's und vor allem es hilft Geld sparen! Also Danke nochmals!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Derhalt Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 15.11.2010, 20:41 • Titel: |
|
|
Meiner meinung nach ist der e maxx sehr stabil !!! Mein kumpel ist mal mit 50 voll mit der einen achse (die anderen teile waren gar nicht beteiligt ) gegen ne sehr massive stahlrutsch geheitzt (es war mein mäxxchen) und es ist nur der untere a arm gebrochen !!! Das ist schon sehr stabile aber 3s sind fur den anfang sehr heftig lass leiber anfangs die finger davon ! Sammel lieber erste erfahrungen mit nihm oder 2s (ist einfach sicherer ) ansonsten viel spass mit dem teil  _________________ Traxxas Summit 16,8 V
Traxxas Revo 3.3
Traxxas E Maxx Bruschles MMM
Spektrum dx3s
2 LRP 5900 akkus 50 C |
|
Nach oben |
|
 |
Texter Streckenposten

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Ternitz
|
Verfasst am: 16.11.2010, 01:34 • Titel: |
|
|
Werd mir auf euer Anraten jetzt 2S bestellen und die 3S erst mal ruhen lassen.
Kann mir jemand sagen wie es mit der Fahrzeit mit 2S Lipos bzw. den mitgelieferten NiMh aussieht? |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 16.11.2010, 09:51 • Titel: |
|
|
Die Fahrzeit kommt auf die mAh Zahl der Akkus und deinen Fahrstil an. |
|
Nach oben |
|
 |
|