Autor |
Nachricht |
|
Thor68 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.01.2010 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 03.02.2010, 00:37 • Titel: Elektronikfragen Sender/Empfänger/Regler/Motor |
|
|
Also der Phönix ST ist fertig gebaut, nun soll es an die Innereien gehen.
Ich habe ja von einem bekannten die Sanwa MX-3 mit einem RX442FS Empfänger günstig bekommen.
Der Empfänger hat kein BEC !!!
Nun möchte ich gern eine Brushless-Combo Thunder Tiger Brushless Combo Ripper 36/39 -BLC-40 einbauen.
Nun kommt meine Frage kann ich das so verbauen, ich möchte keinen zusätzlichen Empfängerakkupack verbauen müssen, sondern die Stromversorgung soll komplett über den Fahrakku (NIMH LRP 4600) laufen.
Bitte dringend um Hilfe.
Habe hier im Forum schon gesucht bin aber nicht wirklich fündig geworden. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 03.02.2010, 01:27 • Titel: |
|
|
Ich versteh nicht worauf du hinaus willst.
Akku -> Regler -> Empfänger (wovon dann eh nur noch der Lenkservo abgeht und die Energie wird durch den Regler aus dem Fahrakku geliefert).
Ähm.... _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Thor68 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.01.2010 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 03.02.2010, 01:58 • Titel: |
|
|
Also in der Anleitung der Sanwa steht, das der Empfänger kein BEC hat, und man einen Empfängerakkupack mit 4,8-6,0V verwenden soll, ODER man hat einen Regler der BEC hat dann kann der Fahrakku auch zur Stromversorgung genommen werden.
Da ich vorhabe mir diese Regler/Motor Combo zulegen möchte
Thunder Tiger Brushless Combo Ripper 36/39 -BLC-40und ich nicht weiß ob der Regler BEC hat, weiß ich nicht ob ich den Regler aus der Combo überhaupt verwenden kann.
Ich kenne mich halt nicht mit Elektrokram aus, als ich vor 25Jahren aktiv war, hatten wir noch mechanische Regler und Empfänger die so groß waren das man die heute in kein Auto mehr reinbekommen würde.
Gefahren bin ich damals erst mit dem Tamiya Super Champ u. dem Original "The Frog" von Tamiya.
Deshalb brauche ich halt erstmal viele Infos um, mich erstmal wieder zurecht zu finden.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 03.02.2010, 08:35 • Titel: |
|
|
Da selbst die verhunzesten e-Regler die Energie weiterleiten an den Empfänger für den zusätzlichen Servo würde ich sagen deswegen musst du dir keine Sorgen machen. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 03.02.2010, 12:19 • Titel: |
|
|
Der BLC 40 Regler hat laut Produktbeschreibung ein BEC (5V, 2A). Die anderen BLC Regler aber übrigens nicht, solltest du dich noch umentscheiden.
Ob die 2A für ein 1:10er Lenkservo ausreichen kann ich dir aber leider nicht sagen, dass soll dir lieber wer anderer beantworten. Kommt natürlich auch auf das Servo an, das du verwendest, aber es könnte knapp werden.
Kannst du keinen Empfängerakku verwenden aus Platzproblemen oder willst du einfach keinen verwenden? |
|
Nach oben |
|
 |
Thor68 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.01.2010 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 03.02.2010, 13:01 • Titel: |
|
|
Das ist doch mal eine Aussage, das mit dem Servo sollte aber gehen, da die Combo ja aus einem Phönix XT stammt (nagelneu).
Nein ich möchte nicht noch zusätzlich Gewicht ins Fahrzeug bringen, Platz ist genug vorhanden.
Danke für die Hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 03.02.2010, 13:23 • Titel: |
|
|
Kann aber trotzdem sein, dass es je nach Servo unter Last dann nicht ausreicht, aber dann kannst dir ja immer noch ein externes BEC dazukaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
|