Autor |
Nachricht |
|
Shackenb Streckenposten

Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 15 Wohnort: NRW-Kempen
|
Verfasst am: 28.04.2010, 13:56 • Titel: What's next? |
|
|
Hallo zusammen,
ich brauche mal etwas Entscheidungshilfe... Ich bin 42 Jahre jung und durch meine beiden kleinen Söhne wieder beim Modellbau und bei den Autos gelandet. Ich hatte im zarten Alter von 16 mal den Robbe presto, den ich von Elektro auf Verbrenner umgebaut habe. Den Motor habe ich aber nie richtig ans laufen bekommen... und bin deshalb Verbrennern gegenüber skeptisch eingestellt.
Ich hab jetzt aktuell einen kleinen Carson Mr. Fu und einen e-Savage...
Durch die damit einhergehende Begeisterung habe ich jetzt meinen 450er Heli abgestossen und stehe vor der Frage was hol ich mir jetzt??? Es soll auf jeden Fall schneller (nicht unbedingt super Endgeschwindigkeit aber Drehmoment) als die beiden Bürstenkisten sein und in Richtung MT gehen.
Ich bin ja sehr am Savage Flux (erstmal mit NIMH dann mit max. 2S) interessiert, aber durchaus anderen Sachen auch aufgeschlossen. Da ich nur mein Helibudget wieder einsetzen möchte, ohne große Extrakosten zu generieren, bin ich flux mässig beim guten gebrauchten. Alternativ bieten sich ja dann doch ein großer Verbenner an, Savage XL, MTA4, Losi Aftershock da diese ja um einiges preiswerter sind... . Den großen E-Revo mag ich nicht wirklich, bin aber jetzt am überlegen ob ich mir nicht doch einen E-Revo VXL in 1:16 holen sollte. Bürst mag ich nicht mehr wirklich da mich Brushless im Flieger und Heli überzeugt hat und ich mit dem gebraucht gekauften E-Savage einiges an Ärger hatte. Die vom Vorbesitzer verbauten tuningmotoren sind vergüht...
Schwierig..., zum Fahren sind wir bei uns meistens im Park, mit Kies-sandwegen und wiese, werden aber mit Sicherheit noch ein Bashgelände ausfindig machen. Wegen dem Park, in den ich in 2 Minuten zu Fuss gehen kann ist es natürlich mit einem Verbrenner völlig Essig...
Ehrlich gesagt würde mich eure Meinung interessieren! Bin im Moment ziemlich ratlos...
Danke
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 28.04.2010, 14:03 • Titel: |
|
|
Also der Savage Flux ist auf 2s ..... langsam (Flux ist für 4s bis 6s "konzipiert")
Aber es ist ein verdammt stabiles Auto was auch viel aushällt.
Was eine Alternative wäre, Conni´s "IceLander" nehmen und auf BL umbauen, kost nicht soviel der umbau und da hat man auch ein ziemlich Stabilen MT. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 28.04.2010, 14:10 • Titel: |
|
|
der revo vxl ist ein lustiges gefährt. aber zum richtigen bashen einfach zu klein.
bei gebraucht und verbrenner würd ich spontan eher sagen: MTA4. Groß, stark, robust. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
Shackenb Streckenposten

Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 15 Wohnort: NRW-Kempen
|
Verfasst am: 28.04.2010, 14:23 • Titel: |
|
|
Umlüx hat Folgendes geschrieben: |
der revo vxl ist ein lustiges gefährt. aber zum richtigen bashen einfach zu klein.
bei gebraucht und verbrenner würd ich spontan eher sagen: MTA4. Groß, stark, robust. |
Ja, ja der MTA4...der geistert mir auch im Kopf rum... dann als S50...
ich muss mal sehen... danke für deine Meinung! |
|
Nach oben |
|
 |
Shackenb Streckenposten

Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 15 Wohnort: NRW-Kempen
|
Verfasst am: 28.04.2010, 14:26 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Also der Savage Flux ist auf 2s ..... langsam (Flux ist für 4s bis 6s "konzipiert")
Aber es ist ein verdammt stabiles Auto was auch viel aushällt.
Was eine Alternative wäre, Conni´s "IceLander" nehmen und auf BL umbauen, kost nicht soviel der umbau und da hat man auch ein ziemlich Stabilen MT. |
Hi, naja ich muss doch auch noch Entwicklungspotential haben, 4 S ständen dann auch noch auf dem Wunschzettel aber nicht direkt am Anfang.
Icelander nicht schlecht, aber BL Umbau finde ich im Vergleich zu den RTR zu teuer (mag sein das ich mich da Täusche).
Danke
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 28.04.2010, 14:28 • Titel: |
|
|
also ein BL umbau ist nicht gerade günstig. naja, kommt drauf an was man verbauen will. ich bin fast fertig und komme an immer neuen ecken zu problemen. und gerade wenig hat das alles auch nicht gekostet...
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.04.2010, 20:40 • Titel: |
|
|
Shackenb hat Folgendes geschrieben: |
Hi, naja ich muss doch auch noch Entwicklungspotential haben, 4 S ständen dann auch noch auf dem Wunschzettel aber nicht direkt am Anfang. |
Ich würde Dir aber schon raten, solltest Du Dich für den Flux entscheiden, mit 4s zu beginnen und dann auf 6s umzusteigen!
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass er, damit er mit diesem Gewicht auch Spass macht, mind. mit 4s betrieben werden sollte!
Ich hab damals gleich mit 6s begonnen und würde auch nicht auf 4s zurückschreiten wollen!
Bin halt schon verwöhnt!
LG
spins |
|
Nach oben |
|
 |
Shackenb Streckenposten

Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 15 Wohnort: NRW-Kempen
|
Verfasst am: 29.04.2010, 13:54 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Shackenb hat Folgendes geschrieben: |
Hi, naja ich muss doch auch noch Entwicklungspotential haben, 4 S ständen dann auch noch auf dem Wunschzettel aber nicht direkt am Anfang. |
Ich würde Dir aber schon raten, solltest Du Dich für den Flux entscheiden, mit 4s zu beginnen und dann auf 6s umzusteigen!
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass er, damit er mit diesem Gewicht auch Spass macht, mind. mit 4s betrieben werden sollte!
Ich hab damals gleich mit 6s begonnen und würde auch nicht auf 4s zurückschreiten wollen!
Bin halt schon verwöhnt!
LG
spins |
Hallo,
danke für die Empfehlung, aber ich möchte es doch ruhiger angehen lassen. Ich hab ja schließlich immer Kinder dabei...da kann so eine Boden Luft Rakete doch ziemlich gefährlich sein.
Danke
Stefan
P.S.: ehrlich gesagt habe ich wirklich ein massives Entscheidungsproblem...  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.04.2010, 14:28 • Titel: |
|
|
Shackenb hat Folgendes geschrieben: |
P.S.: ehrlich gesagt habe ich wirklich ein massives Entscheidungsproblem...  |
Was ist denn jetzt noch in der engeren Wahl?
Kinder:
Naja, Du wirst nicht immer Kinder dabei haben. Du solltest Dir aber trotzdem 2x 2S zulegen. Die kannst Du dann wahlweise parallel oder seriell anschließen. Zum Runterregeln bei Anwesenheit der Kinder würde ich Dir zu einer Funke raten, die das dann erledigt. Ein Kumpel von mir hat sich die DX3e gekauft. Die kann man per Poti so weit runterdrehen, dass er sogar unseren 3-jährigen die Funke in die Hand gedrückt hat. Damit lässt sich das Car bis auf unter Schrittgeschwindigkeit runterregeln. So kann man beliebige Anforderungsprofile bedienen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Shackenb Streckenposten

Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 15 Wohnort: NRW-Kempen
|
Verfasst am: 29.04.2010, 15:02 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Was ist denn jetzt noch in der engeren Wahl?
|
Hi,
danke für den tip mit der Funke, die Fkt. ist sicherlich dafür relativ brauchbar. Für die Jungs habe ich aber quasi auch "eigene" fahrzeuge...wo die sich austoben können und glücklich sind.
Also die engere Wahl:
- Savage Flux (natürlich)
- MTA4 S50 oder Savage XL oder X
- oder E-Revo VXL in 1:16 (einen E-Savage hab ich ja)
Das schlimme ist das das recht elementare Fragen sind die ich im Moment nicht wirklich beantworten kann... Verbrenner/Brushless und klein/Gross...
am besten kaufe ich alles
Grüße
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
|