Autor |
Nachricht |
|
RacingMAC neu hier
Anmeldedatum: 11.05.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.05.2010, 10:39 • Titel: Kupplungsglocke lockert sich |
|
|
Hallo ,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich die Kupplungsglocke auf der Antriebswelle von vorne festschraube ergibt sich folgende Situation. Ziehe ich die Schraube zu fest an, ist die Kupplungsglocke schwergängig. Ziehe ich sie zu leicht an, verliere ich die Schraube nach ca. 2 Tanks. Ich benutze genau die Unterlegscheiben und Kugellager wie in der Anleitung beschrieben.
Motor: RB S9
Kupplung, Glocke, Kugellager, Schwungscheibe: X2 Pro Originalbausatz
Was mache ich falsch ? Hat jemand einen Tip für mich ?
Vielen Dank im voraus.
Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
maxxt88 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 07.04.2004 Beiträge: 576
|
Verfasst am: 11.05.2010, 11:06 • Titel: |
|
|
hallo
wenn du die schraube ganz zudrehst und die kupplungsglocke dreht sich dann nicht mehr, dann hast du zuviele beilagscheiben druntergepackt !!
du musst nicht alle scheiben beilegen, sondern nur soviel das das axiale spiel der glocke passt !! _________________ mfg
maxx
let´s play
------------------------------
ThunderTiger Racing - Team Austria
Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram
http://www.wrc-drivers.at |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 11.05.2010, 11:12 • Titel: |
|
|
Richtig. Nimm ein oder zwei Scheiben raus und überprüfe dann das axiale Spiel nochmal.
Die Schraube sollte auf jedenfall ganz zugedreht sein und die Glocke müsste sich dann immernoch ca. 1 mm vor und zurück bewegen lassen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann mach einen kleinen Tropfen Schraubensicherung (Loctite,...) drauf. |
|
Nach oben |
|
 |
RacingMAC neu hier
Anmeldedatum: 11.05.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.05.2010, 12:02 • Titel: |
|
|
Ich dachte die Scheiben sind hier Pflicht.
Ich habe nur eine Scheibe zw. Kupplung und innerem Lager und eine Scheibe zw. äußerem Lager und Schraube.
Ich probiers mal ohne innere Scheibe.
Danke für Eure Hilfe. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 11.05.2010, 13:08 • Titel: |
|
|
also ich hatte genau das selbe problem. ich hab alles nach anleitung zusammen gebaut. am ende hab ich die schraube nie ganz zugedreht und irgendwann war im HZ dann die vorm von der glocke eingeschliffen (da kam ein stern raus xD) es wurd nix gekillt, hab später nach dem zweiten vorfall schraubensicherung rein. dann hatte es gehalten. auch ohne voll zugedrehte schraube. ob das so sein darf, bin ich mir wirklich unsicher. Ich empfehle es aber mal "NICHT". |
|
Nach oben |
|
 |
maxxt88 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 07.04.2004 Beiträge: 576
|
Verfasst am: 11.05.2010, 13:43 • Titel: |
|
|
was auch noch ein grund sein könnte das die schraube die kupplung blockiert ist, dass du einen falschen konus hinter der schwungscheibe hast bzw. die Kurbelwelle beim befestigen der schwungscheibe axial nicht ganz nach vorne gebracht hast ??
da gehts zwar "nur" um zehntel millimeter aber das kann schon reichen das die Kupplungsglocke dann steckt !! _________________ mfg
maxx
let´s play
------------------------------
ThunderTiger Racing - Team Austria
Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram
http://www.wrc-drivers.at |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 11.05.2010, 13:45 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Ich dachte die Scheiben sind hier Pflicht.
|
Die Scheiben sind dazu da, um das Spiel richtig einzustellen. Wenn das allerdings ohne Scheibe schon klein genug ist, brauchst du logischerweise auch gar keine reingeben (entsprechend könnts auch sein, dass du sogar mehr als eine vor und hinter der Glocke brauchst, oder dickere nehmen musst), in den Anleitungen zeigt das nur an, dass man es shimmen soll und nicht wie viel Scheiben wo hin gehören.
Bei mir war mal der Fall, dass komplett ohne Scheibe KEIN Spiel mehr vorhanden war und die Glocke somit nur relativ schwergängig drehen hat lassen. Nach paar Tanks war das Problem allerdings verschwunden..  |
|
Nach oben |
|
 |
RacingMAC neu hier
Anmeldedatum: 11.05.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.05.2010, 21:21 • Titel: |
|
|
OK, es funzt.
Eine Scheibe raus, Schraube fest angezogen, Kupplungsglocke trotzdem leichtgängig.
Danke für Eure Hilfe. |
|
Nach oben |
|
 |
|