Autor |
Nachricht |
|
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 19.12.2010, 19:57 • Titel: Kyosho Turbo Optima Mid Se |
|
|
Hallo ich habe am Freitag in der Schule von meinen Techniklehrer ein
alten Kyosho bekommen (Turbo Optima Mid Se) mit einen haufen Reifen und anderen Zubehör . Nachdem ich dann Zuhause war habe ich den Wagen auseiander genommen, weil er sehr dreckig war von der letzten Fahrt die wer weiß wie viele Jahre her ist. Gerstern und heute habe ich ihn dann gereinigt und wieder zusammengebaut (viele E-Clipse). Als ich fertig war habe ich eine kleine Probefahrt in meinem Zimmer gemacht alles funktioniert noch . Jetzt wollte ich mal wissen wo ich noch Ersatzteile bekomme? Bei ebay habe ich schon geguckt und ein paar Teile gefunden.
Aber leider keine Sachen wie Karo, Dichtungen und Zahnriemen.
Wie viel ist denn so ein alter Kyosho noch wert? Nur aus Interresse, ich will ihn nicht verkaufen! Bilder kommen noch.
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
micfried neu hier
Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 20.12.2010, 14:45 • Titel: |
|
|
Hi,
freut mich, daß noch jemand an den alten Klassikern rumbastelt. Der Wert deines MiD hängt natürlich vom Zustand ab. Für einen bereits bespielten Optima MID bekommst du in der Regel ( meine Meinung ) aber nie einen gerechten Preis. In der Regel gehen wirklich schöne Exemplare schon für 70-80 Euro weg. Mein Tip für dich . Auf jeden Fall behalten und wieder aufmöbeln. Karo ist absolut kein Problem. Es gibt noch originale und auch mehrere Anbieter von Reprokarossen. Du musst lediglich Weltweit in ebay suchen.
Gib mal >> kyosho optima mid << ein. Momentan kommen da über 200 Artikel. Bei dem Kanadier habe ich selbst schon Karosserien bestellt. Die sind richtig gut.
beste Grüße _________________ oldscool inspires !! |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 20.12.2010, 19:07 • Titel: |
|
|
So habe heute die versprochenen Fotos gemacht.
Die meisten sind vom Wagen und die anderen zwei
vom Zubehör.
Was ich vergessen hatte bei den Optima war auch noch ein Kyosho
Le Means Motor dabei. @ micfried: Was musstest du an Zoll usw.
bezahlen? Ich habe bisher noch nie im Ausland bestellt, weil ich
angst vor irgend welchen Zusatztkosten habe.
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
micfried neu hier
Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 20.12.2010, 23:02 • Titel: |
|
|
Ich musste bislang noch nie Zoll zahlen. Ich bin immer unter 22 Euro Warenwert geblieben. Ab dann kostet es meines Wissens 19 % Steuer und ab 150 Euro dann auch Zoll. Bitte aber nochmal selbst erkundigen. Wir sollten das allerdings nicht weiter ausbreiten, ansonsten wird der Admin sauer. Ich traue mich jetzt einfach mal den Tipp abzugeben, da es sich in diesem Fall um Vintageteile handelt , die es bei deutschen Anbietern einfach nicht gibt und bei denen man keinem einheimischen Anbieter mit Bestellung im Ausland schadet.
Übrigens, schöner Mid, aber auch schön gebraucht. Wie gesagt. Für den bekommst du keinen angemessenen Preis ( Wenn man bedenkt, was das Teil mal Anfang der 90er gekostet hat ) . Es lohnt sich aber sicher die wichtigsten Teile zu ersetzen. Mit dem richtigen Akku/Motor wirst du dich mit dem Teil auch heute noch beim Rumheizen nicht blamieren. Oder du möbelst ihn komplett auf und stellst ihn in die Vitrine. Das Teil hat definitiv einen gewissen Kultstatus. _________________ oldscool inspires !! |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 22.12.2010, 18:29 • Titel: |
|
|
So ich habe mir Heute mal den Motor angeschaut und den Rest der
Elektronik die beim Auto eingebaut war. Der Motor ist nicht der
Orginal Le Mans 240 St wie er normalerweise bei dem Kit dabei war, sondern ein teurer Le Mans Pro High Torque. Das Ding kann sogar mit 9,6v
betreiben werden!Die Sonstige Elektronic ist von Futaba bis auf der
Empfänger (war im Schmupfschlauf verpackt). Das Servo ist ein Futaba
Fp-S148 und der Regler ein Futaba Mc 112B.
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
|