RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen MT?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welchen MT? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 19.08.2006, 16:44    Titel: Welchen MT?
    Hi!

    Ich möchte mir vielleicht nächstes Jahr wieder einen (wahrscheinlich gebrauchten, aber fast neuen, sollte nicht mehr als 10 Tanks gefahren worden sein und nicht kaputt sein) Monstertruck kaufen und hab mich dazu schon umgesehen. Mir gefiele der Revo sehr gut. Jedoch habe ich mit dem Vebrennerzeugs durch einen Terra Crusher sehr schlechte Erfahrungen . Daher fürchte ich, das das wieder das Gleiche wird. Brushless wär natürlich super, ist aber leider viel zu teuer.

    Ist der Revo zuverlässig und auch für den blutigen Verbrenneranfänger gut?
    Braucht er viel Sprit?
    Hat die 2.5er Version auch guten Dampf oder sollte man da schon zum 3.3 greifen?
    Sind die Einstellarbeiten auch für einen Anfänger leicht und schnell gemacht?

    Ich danke für Antworten.
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile


    Zuletzt bearbeitet von Losi Man am 19.08.2006, 22:39, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 21:56    Titel: Re: Welchen MT?
    Ich bin zwar kein Nitrojünger, aber vom REVO hört man eigentlich nur gutes. Ich persönlich täte gleich den 3.3 nehmen, denn wennst nen 2.5 kaufst arbeitet es immer im Hinterkopf, dass es da noch einen 3.3 gibt .

    zum Thema Brushless: ja es ist teuer, aber im Prinzip sind es einmalige Ausgaben (mal abgesehen von den Akkus, aber Konions oder Lipos haben eine sehr gute Lebensdauer).
    Ein Verbrennungsmotor braucht Sprit, hat mehr Verschleiß als ein BL Motor, Du brauchst Luftfilter, Kerzen usw...., also sind die laufenden Kosten auch zu berücksichtigen.

    Verbrenner haben halt sich den Vorteil, dass man weniger Akkus laden muss, und man bei Schlechtwetter die wenigen el. Komponenten leichter verpacken kann. Persönlich finde ich die Nitros sogar irgendwie cooler und spektakulärer als elektros, aus gründen der Einfachheit (Betrieb, Lärm,.....) hab ich mich jedoch schon vor Jahren zu den Elektrikern entschlossen, und werde der Schiene auch treu bleiben.

    Unterm Strich werden sich die Kosten auf einem ähnlichen Level bewegen.


    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com


    Zuletzt bearbeitet von Servant of God am 20.08.2006, 21:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 22:13    Titel: Re: Welchen MT?
    SoS.. ich will ja nix sagen, aber bei mir hat zumindest noch kein BL Motor länger als einer meiner V-Motoren gelebt

    Ok, mag ein Extremfall sein, aber gerade beim Elektrifizieren von so großen und schweren Modellen bewegt sich vieles am Limit - ich persönlich würds nicht tun, s. Berichte über abgerauchte Komponenten in Savage und Co. Da sind dann gleich einmal 200-400 Euro fort
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 20.08.2006, 22:17    Titel: Re: Welchen MT?
    Hmmm, Aaron hat da nicht ganz unrecht, wenn ich mich an seine Odyssee mit dem BL Baja zurückerinnere....

    Also in the Whole eher ein Vebrenner....
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 10:25    Titel: Re: Welchen MT?
    was willst denn mit dem mt machen? ich hab in wels die gelegenheit gehabt, einige mts fahren zu sehen. und was ich da teilweise geshen hab war alles andere als schön. ein savage war unterwegs. vom motor reden wir nicht, das ist einstellungssache. aber das fahrverhalten war bescheiden. der savage war ein hüpfendes wimmerl auf der strecke. von den mt's hat sich am besten der mta4 geschlagen. der hat auch bis zum schluß durchgehalten. lst war auch nicht der bringer. vom fahrverhalten waren aber die hellfires ungeschlagen.
    Nach oben
    incubus
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.04.2006
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 12:25    Titel: Re: Welchen MT?
    Ein Hellfire ist ja auch kein MT...

    Das der Savage auf der Piste nicht gut zu bewegen ist stimmt nicht, ich fahre auch auf einer Buggypiste und mit entsprechender Abstimmung kann man da ganz ordentlich heizen, Buggy wirds keiner aber wer Rundenzeiten fahren will kauft sich auch keinen MT Der Vergleich Buggy Truggy MT hinkt sowieso, vergleich mal einen VW Golf mit eine Skateboard und mit einem Mountainbike und sag mir dann was besser ist ^^

    Also im MT Bereich hab ich folgendes gehabt und kann Dir wie folgt berichten:

    Savage macht am meisten spass, musst aber am meisten angreifen dammit er hält

    Revo, der 2,5ccm Motor ist Schrott, der Rest recht haltbar, viele einstellmöglichkeiten, gut auf der Piste, aber kein MT und kein Truggy, werder Fisch noch Fleisch hat mich auf die dauer nicht begeistert auf der Piste zu lahm zum Bashen zu zart nach ca. 20L ist ziemlich alles ausgelutscht.

    MTA 4 ist ganz ok aber irgendwie billig und lustlos, musst auch einiges angreifen sonst hast die gleichen probs wie mit dem Savage.

    T-Max, klumpat, würd ich net mal mehr mit der Zange angreifen.


    _________________
    Idolize Yourself

    lieber stehend sterben als kniend leben


    Zuletzt bearbeitet von incubus am 21.08.2006, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 13:29    Titel: Re: Welchen MT?

    Quote:

    T-Max, klumpat, würd ich net mal mehr mit der Zange angreifen.




    Könntest das bitte erläutern? Was genau ist am T-Maxx soooooooooo schlecht? Ich mein, Wellen und Bulkheads sind auch bei anderen MT´s nicht das Gelbe vom Ei.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    maxxler
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.09.2005
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 14:33    Titel: Re: Welchen MT?
    Sowas ist Geschmackssache... recht viel mehr kann man da nicht sagen, fürs Hardcore Bashen: Savy wobei ein sinnvoll getunter REvo mit gscheitem Motor gar nicht zu verachten ist, sicher mit falschen Setup ist jedes Car schlecht...

    Achja ein T-maxx 3.3 z.b ist doch schon ziemlich ausgereift und an gebrauchtes Tunin kommst wirklich megagünstig...

    Und nochwas ohne den T-maxx würde es keinen Savy geben da bin ich mir sicher...
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 15:49    Titel: Re: Welchen MT?
    Der Revo wär mir irgendwie am liebsten, weil mir der Aufbau sehr gefällt. Außerdem habe ich auch noch nichts schlechtes über ihn gehört. Wegen dem Motor: wenn man die Einlaufprozedur, die bei Traxxas etwas kompliziert ist, achtet und alles richtig macht, glaub ich nicht, dass er so schlecht ist.
    Ich schwanke jetzt noch zwischen 2.5 und 3.3. Geht der 2.5 schon gut oder ist der lahm?
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    incubus
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.04.2006
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 15:53    Titel: Re: Welchen MT?
    ...ist das so ? Der Savage war der ertse brauchbare MT in unseren Breiten, der Maxx is einfach nur ne Kiste. Schlecht verarbeitet billigster Kunststoff und schiiiiach. Nope da fahr ich lieber wieder einen BigBear von Mauri wenns schon über die ur MT´s in Europe reden wollts.

    P.S.: Kauf Dir den 2.5er von Traxxas und werd unglücklich, echt ein toller Motor zum Anfangen, da hat der Spass an dem Hobby schneller ein Ende als Du "160°C" sagen kannst.
    _________________
    Idolize Yourself

    lieber stehend sterben als kniend leben


    Zuletzt bearbeitet von incubus am 24.08.2006, 18:59, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welchen MT? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 17:22
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 02:00
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 22:30
    Keine neuen Beiträge Welchen Truggy Thor68 1 21.10.2014, 11:05
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Welchen Lipo Lader? molob 1 07.09.2014, 19:04

    » offroad-CULT:  Impressum