RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen MT?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welchen MT? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 22:16    Titel: Re: Welchen MT?
    Was sagen die anderen dazu?
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    rayman
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 348

    BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 12:04    Titel: Re: Welchen MT?
    Hallo MT-Freaks!
    Ihr habt zum Teil alle recht. Ich fahre seit letzten Jahr einen Savi 25. Hatte am Anfang auch so meine Probleme seitens Diff´s, Motor, Federung und und und. Aber mit ein paar guten Tipps, etwas Tunning und ein paar guten Handgriffen (dank an löschi ) ist der Savi sehr gut fahrbar.
    Ich hatte bis jetzt keine Prob´s mehr. Wie gesagt, ohne etwas Tunning kommt man sowieso nicht herum. Man kann es auch übertreiben.
    Und ob der MT oder der MT schön ist, ist glaub ich egal, hauptsache der Spassfaktor passt.

    by
    rayman
    _________________
    by
    rayman

    <a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a>
    Nach oben
    Mr_Turbeau
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.05.2004
    Beiträge: 152

    BeitragVerfasst am: 25.08.2006, 23:08    Titel: Re: Welchen MT?
    Ich fahre schon seit längerer Zeit einen T-maxx 2.5..
    Der Stock-Motor hat schon mehr als 25Liter gesehen und läuft immer noch anständig..
    Bei mir gingen bis jetzt ein Bulkhead, ein Hauptzahnrad, eine Karosserehalterung, eine Antriebswelle und diverse Radlager flöten..
    Dies aber bei Einsatzen bei jeder Witterung..

    Der T-maxx ist sicher nicht mehr top-aktuell, hat aber einen gewissen Kultfaktor..

    Ein Geheimtipp wäre auch der Tamiya TNX...

    Das Ding läuft aus der Schachtel recht brachial..

    Nur leider hat sein Vorgänger, der TerraCrusher, dem Nachfolger in Sachen Image ein schweres Erbe hinterlassen..
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 25.08.2006, 23:17    Titel: Re: Welchen MT?
    Schau ganz nach oben, da steht, welche "Freude" ich mit meinem Terra Crusher gemacht hab. TNX - nein danke, nie wieder Tamiya!!! Außerdem ist bis auf die Chassisplatte alles billiges Plastik.

    Der Revo 3.3 gefällt mir sehr!
    Zu deinem T-Maxx: der hat doch den 2.5er drin. Den hat der Revo 2.5 auch drin. Ist da die Leistung gut oder auf Dauer zu wenig?
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    SavyX
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 25.08.2006
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 25.08.2006, 23:39    Titel: Re: Welchen MT?
    wennst das geld hast, kauf dir nen 3.3er revo!!!
    das teil geht wirklich abarting! dazu kommt dass der schon mit dem neuen chassis ausgerüstet is! wirkt jetz viel größer!
    aber der 2.5er geth auch supi! beim revo kannst sowieso nicht viel falsch machen!

    lg Joschi
    _________________
    Have fun, kick ass, before someone is kicking yours!

    SAVAGE..... go hard, or go home!!!
    Nach oben
    Kyosho 2
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.10.2006
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 03.10.2006, 18:26    Titel: Re: Welchen MT?
    Hallo bin neu hier ken mi nu net so aus i foa an inferno 7,5 sports i hob probleme mit de Dämpfer Hobts net iagendwelche hilfreichen Tipps?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Kyosho 2
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.10.2006
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 03.10.2006, 18:27    Titel: Re: Welchen MT?
    sorry i hob glaub i foesch eigschribn kenn mi hoit nu net aus sorry
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.10.2006, 19:01    Titel: Re: Welchen MT?
    Hi!

    Ich hab seit 10 Tagen den Revo 3.3
    Bisher hatte ich in 8 Jahren nur mit Elektros zu tun. War also für mich ein voller neueinstieg.

    Ich möchte folgendes loswerden: Es gibt meiner Meinung nach momentan nix vergleichbares. Es ist ALLES dabei. Man benötigt nur Senderakkus und Sprit.

    Von der Handhabung extrem unkompliziert. Du stellst ihn hin. Nimmst den elektronischen Starter (was eigentlich nur ein 7,2V Akku und ein Spannungsregler für die Glühkerze ist), steckst ihn aufs Auto, drückst 3 Sekunden und er läuft.

    Bin den Motor bisher mit der EINLAUFeinstellung gefahren (10Tanks) und bin jetzt schon von der Leistung nur begeistert. Bin gespannt wies dann wird wenn ich ihn magerer stell.

    Das Fahrwerk schluckt jede Bodenwelle. In der Luft sehr neutral und wunderbar mit gas und bremse zu steuern. Überschläge verträgt er auch sehr gut. Bei einem heftigen Crash ist er aber leider am motor gelandet, wodurch sich das ritzelspiel verstellt hat und beim gasgeben hat sich dann das Hauptzahnrad verabschiedet. Aber für 7euro gibts a neues und ausgetauscht wars in 10min. (sind 9 schrauben)

    Einzig und allein das erste mal starten war ein Problem, da mein Motor so stark geklemmt hat, dass der 400er Starter Motor zu schwach war den Motor weiterzurdrehen. Hab dann aber den 7,2 V Akku direkt am 400er Motor angeschlossen und dann hat er sich endlcih bewegt. Hab ihn auch so das erste mal gestartet. Auf die Idee bin ich aber erst nach 5 Stunden gekommen

    naja
    alles in allem is das ein wahnsinns gerät. hät mir solche fahrleistungen bei einem MODELL nicht erwartet. Man kommt überall drüber und wenn nicht gibts noch den rückwärtsgang.
    Die Lenkung über ZWEI Servos funkt optimal. Stellkraft am Stand reicht aus um halbwegs schnell lenken zu können.

    lg

    Kub

    P.S.: Es wird bald videos von meinem neuen Gerät geben
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welchen MT? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 17:22
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 02:00
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 22:30
    Keine neuen Beiträge Welchen Truggy Thor68 1 21.10.2014, 11:05
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Welchen Lipo Lader? molob 1 07.09.2014, 19:04

    » offroad-CULT:  Impressum