Autor |
Nachricht |
|
Steve78 Streckenposten

Anmeldedatum: 07.05.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Nähe Frankfurt Main
|
Verfasst am: 22.10.2010, 14:08 • Titel: Hong Nor X2 |
|
|
Hallo,
weiss jemand von Euch, ob es in naher Zukunft ein Update oder ein neueres Modell rauskommt vom X2...spiele mit dem Gedanken mir den Buggy zu holen, nur weiss ich auch, das es den schon gute 2 Jahre auf dem Markt gibt und bevor ich mir dann das ale Modell kaufe, weil ein Nachfolger in den Startlöchern steht...da würde ich ungklücklich werden...
Habe auch schon Hong Nor direkt angeschrieben, aber leider bis dato noch keine Info bekommen...ebenfalls OFNA in den USA hat mir nicht geantwortet.....
Sehr eigenartig
Über seriöse Informationen freue ich micht...
Danke im voraus... |
|
Nach oben |
|
 |
subzero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.07.2010 Beiträge: 177
|
Verfasst am: 22.10.2010, 14:28 • Titel: |
|
|
Das liegt wohl daran, das in naher Zukunft kein neues Modell (X3?!) rauskommen wird. Selbst jemand der ausgab einen Prototypen zu präsentieren, wurde seitens HongNor dementiert und gemeint, es sei ein Privatprojekt gewesen...
Darüber hinaus ist der X2 in der FT Version noch garnicht mal sooo alt. Von daher würde ich sagen, das du bedenkenlos zuschlagen kannst. _________________ RC8Te
Zeitvertreibprojekt: TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 22.10.2010, 15:03 • Titel: |
|
|
Wenn man sich anschaut wie gering die Unterschiede von X1 zu X2 sind, das es deswegen sogar einen Umbausatz gibt, dann kann man darauf schließen das die Basis sehr solide un Konkurenzfähig ist.
Die HongNor Modelle sind nicht unbedingt die leichtesten im Starterfeld, aber mit Sicherheit die robustesten Modelle.
Selbst wenn ein X3 kommen wird, was soll noch groß verbessert werden der einen Umstieg von X1/X2 auf X3 rechtfertigen würde?
...bin von dem X1 CR FTE absulut begeistert
und werde ihn noch lange fahren. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
|