RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo im New E-Maxx

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lipo im New E-Maxx » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 14:12    Titel: Lipo im New E-Maxx
    Hallo!

    Bin seit Mittwoch stolzer E-Maxx Besitzer. Smile Natürlich sind mir die 10 - 12 Min. Fahrzeit mit den Traxxas 8,4V Akkus viel zu wenig und deswegen möchte ich jetzt Lipos. Wink

    Habe da ein Auge auf die Lipos von Turnigy geworfen (lt. Erfahrungsberichten gut & günstig).

    Da steht dann z.B., dass der Akku eine Kapazität von 5000 mAh hat und mit maximal 20C entladen werden kann (also 100A). Das sollte doch für die Titan-Motoren locker reichen, oder?

    Nun meine Fragen:

    - wie viel Strom fließt ungefähr, wenn ich die Stockmotoren fahre
    - und wie viel fließt, wenn ich z.B. das MMM BL-Set verbaut habe?

    Würde da gerne ein paar Werte haben, denn nicht, dass ich mir jetzt die 20C-Akkus bestelle und wenn dann BL kommeb würde ich wieder neue Akkus kaufen müssten, da die oben genannten zu "schwach" wären.

    Vielen Dank schon mal,
    Eric
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 14:49    Titel:
    für die stock-motoren würden die ausreichen-bitte denk aber dran, dass der regler keinen lipo cut-off hat und du zusätzlich einen lipowarner brauchst.

    Für ein mmm set sind die 20c grenzwertig-da sollten es schon 30 dauerhaft sein
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 16:53    Titel:
    Ok, damit kann ich doch was anfangen! Smile

    Habs schon hier im Forum gelesen, dass der Regler keinen Cut-Off hat, aber haben sowieso vor Kurzem in China Lipowarner bestellt, also von dem her. Smile

    Mit 30C dauerharft wäre ich also auf der sicheren Seite? Gut, dann werde ich mich nach solchen Akkus umsehen. Smile
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 19:33    Titel:
    Der originale Akku hat eine Höhe (Dicke) von ~23mm. Die "größeren" Akkus von Turnigy sind alle 26mm hoch. Wie bringe ich diese Akkus in den E-Maxx? Kann man die Akkuhalterung irgendwie modifizieren?
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 20:21    Titel:
    Schau dir mal die Akkuhalter genauer an.
    Wenn ich mich recht entsinne hat der Stock-Akkuhalter Platz für 23/27mm Akkus (mal umdrehen, dann siehts du es Wink) und es gibt ein Optionsset mit 21/28mm (#3927X)

    Auf jeden Fall passen die 2s Turnigys ohne Probleme rein, die hatte ich auch drinnen Wink
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 20:37    Titel:
    Der serienmäßige Halter ist für Akkus mit 23 oder 25mm gedacht. Danke! Mal sehen, ob ich den Akku da trotzdem reinbekomme. Smile

    EDIT: Unter der von dir geposteten Nummer finde ich nur Chromfelgen?! Sad

    EDIT2: Die richtige Nummer ist 93927X, danke für den Vorschlag, ist wohl die einfachste Lösung.
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx


    Zuletzt bearbeitet von Eric01 am 30.10.2010, 20:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    qowaz
    inaktiv



    Anmeldedatum: 17.08.2010
    Beiträge: 108

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 20:38    Titel:
    Hi,-
    probiers doch mit sowas:

    Ich bin damit sehr zufrieden!

    Cheers Qowaz
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 22:02    Titel:
    Eric01 hat Folgendes geschrieben:

    EDIT2: Die richtige Nummer ist 93927X, danke für den Vorschlag, ist wohl die einfachste Lösung.

    Nein, die Originalteilenummer von Traxxas ist 3927X, das was du schreibst ist die Artikelnummer von einem Händler.

    Die Gorillamaxx-Kletter hatte ich auch als ich alles umbauen mußte um dicke und breite 3s LiPos unterzukriegen, reissen aber etwas leicht an den Stellen ein wo die Schrauben durchgehen (trotz Beilagscheiben).
    Ohne sie mit Leder dort zu verstärken hielten sie nicht wirklich lange, mit Versärkung gings dann eine zeitlang Wink

    Würd ich mir aber nicht mehr kaufen, um weniger Geld gibts das gleiche von Tesa (Velcro) Wink
    Nach oben
    Eric01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.03.2008
    Beiträge: 103
    Wohnort: Salzburg, Österreich

    BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 22:18    Titel:
    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:
    Eric01 hat Folgendes geschrieben:

    EDIT2: Die richtige Nummer ist 93927X, danke für den Vorschlag, ist wohl die einfachste Lösung.


    Nein, die Originalteilenummer von Traxxas ist 3927X, das was du schreibst ist die Artikelnummer von einem Händler.


    Achso, sorry!

    Aber wenn es wirklich die besagten 26mm-Akkus werden sollten, dann kaufe ich mir auch die grösseren Halter von Traxxas. Smile
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya: Mad Bull, Lunchbox, Lunchbox jr.
    Carson: Vulcano
    Graupner: MRX4
    Traxxas: New E-Maxx
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 31.10.2010, 12:00    Titel:
    MIAFRA hat Folgendes geschrieben:
    für die stock-motoren würden die ausreichen-bitte denk aber dran, dass der regler keinen lipo cut-off hat und du zusätzlich einen lipowarner brauchst.

    Für ein mmm set sind die 20c grenzwertig-da sollten es schon 30 dauerhaft sein


    ich finde das man für das mmm-set mid. 30-40C braucht!
    bei mir mir werden die turnigy 3600mAh und 30-40C schon richtig an ihre Grenzen gebracht.
    _________________
    E-Revo bl
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lipo im New E-Maxx » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 23:30
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18

    » offroad-CULT:  Impressum