RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

WS7

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » WS7 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mario MP 7,5
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 346

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 17:30    Titel: WS7
    Hi

    Das Rausnehmen von einer bzw auch beiden Scheiben hat nix geholfen.

    Hab Schläuche und Filter getauscht - Fehlanzeige

    andere Kerze- keine positive Veränderung

    anderer Vergaser - auch nix.

    wars das?


    Änderungen am Vergaser verändern nur das Laufverhalten auf Vollgas bzw beim Herausbeschleunigen aber wenn man vom Gas geht fält die Drehzahl rapide ab und der Motor stirbt gleich ab.

    Oder er stabilisiert sich (da muss man den Vergaser schnell wieder auf machen), läuft noch ein bisschen, Drehzahl nimmt aber auch dann bei ganz geöffneten Vergaser nicht mehr zu , Motor stirbt ab.

    Oder er nimmt ein bisschen Gas , dreht ein bisschen rauf und geht dann pötzlich aus.

    Der Motor wird dabei übrigens sehr heiß.

    Das einzige was ich noch nicht probiert hab, ist einen anderen Tank zu probieren, mach ich aber beim nächsten mal.

    Was könnte es sonst sein?
    Hat ihm der Röga-Sprit nicht geschmeckt?
    Das könnte auch der Grund sein warum mein OS nie ordentlich gelaufen is.
    Dann werd ich auf die "Hausmischung" vom Sonnleitner umsteigen, denn wenn ein ganzer Klub damit fährt kann der Sprit nicht so schlecht sein.

    _________________
    gas geben - spaß haben!!!
    Nach oben
    hummel
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 187

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 17:59    Titel: Re: WS7

    Quote:
    Hausmischung


    meinst du den Infinity?

    hm anscheinend gibts da zur Zeit mehr Probs mit den R&B Motoren (ausser bei mir) der postfux hat ja auch rießen Probs mit seinem S7 jetzt kauft er einen neuen glaub ich.

    wenn das so weiter geht dann kauf ich beim nächsten mal keinen R&B mehr will nicht dass mir das gleiche passiert!

    du könntest den WS7(den hat doch dein Dad in seinem Kanai2) auch in ein komplett anderes Auto einbaun dann weißt du ob es am Motor liegt oder am Tank etc.

    MfG

    michi

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    mario MP 7,5
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 346

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 18:44    Titel: Re: WS7
    Genau das mach ich auch vielleicht.
    Aber zur Zeit läuft mein SH2000 so gut dass ich ihn nicht aus meinem Auto rausnehme.
    (Vielleicht hab ich eh noch irgendwo einen Tank herumliegen, dann is das Motoren raus- und reinbauen eh überflüssig.

    Die "Hausmischung" vom Sonnleitner is wie der Name schon sagt eine Eigenmischung, mit der er den ganzen Club in Wels versorgt.
    Und da es diesen Club schon über zehn Jahre gibt und alle mit dem Sprit zufrieden sind und keien Probs haben, ist es sicher ratsam auch diesen Sprit zu fahren. (Wels is eh ziemlich in der Nähe)
    Den Sprit gibts übrigens in den Sorten:
    16%
    20%
    25%
    25% O.S.
    und is gemeinsam mit den Teamfahren entwickelt worden...

    Als ich in Wels war haben sie gesagt, dass sie mit dem Röga keine guten Erfahrungen gemacht haben



    Das wär der Sonnleitner Sprit:


    _________________
    gas geben - spaß haben!!!


    Zuletzt bearbeitet von mario MP 7,5 am 01.06.2003, 18:47, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 20:05    Titel: Re: WS7
    Also so wie es aussieht gibt es zur Zeit wirklich mit den RB Motoren mehr Probleme als uns lieb ist!

    Hab bei meinem S7 jetzt nach 5 Litern eine Kopfscheibe rausgenommen, Vergaser vom WS7 montiert und gehofft das es besser wird!

    Fazit: War heute 2 Stunden im Club und hab versucht das Ding einzustellen! Mit der original RB Kerze Nr. 6 gebraucht und neu keine Chance eine vernünftige Leerlaufdrehzahl zu erreichen! Egal bei welchen Einstellungen ein wirklich sehr unruhiges Leerlaufverhalten! Im Vollastbereich war es keine Schwierigkeit ihn wieder hinzubekommen! Nur wenn ich aus der Vollast egal ob direkt(Anbremsen der Kurve bzw. Vollbrsemsung) oder auch nur die Drehzahl hab durch Gaswegnahme fallen hab lassen war es reine Glücksache ob der Motor weitergelaufen ist oder gleich weg war!

    Hab dann auch feststellen müssen(ist mir bisher noch nie passiert) das mir der Sprit hörbar im Vergaser weggebruzelt ist!
    Hab ich in Fetter gestellt hat er von unten weg so gut wie kein Gas angenommen, etwas(wirklich minimal) magerer und der Sprit ist wieder weggekocht!

    Hab dann noch eine Rossi Keze Nr.4 probiert hat sich auch nicht wirklich etwas verändert! Gleiche Vorgangsweise wie vorher Null Änderung!

    Dann hab ich noch eine Rossi Nr.2 (nicht schlagen ), ausgepackt und hab ihm die gegönnt!

    Ergebniss das Leerlaufverhalten ist minimal besser geworden= die Drehzahlschwankungen sind geringer geworden!
    Ansonsten hat sich auch mit dieser Kerze nicht wirklich etwas geändert!

    Aufgefallen ist auch das die Motortemperatur bei gleichen Einstellungen und so gut wie eben möglicher Fahrweise sehr Unterschiedlich waren!
    zB. 90° eine Runde später 130°, weitere Runde 100° usw., auch hier egal mit welcher Kerze!

    Lustig ist ja das der Motor jetzt wieder genügend Leistung hätte um in sogar wieder im Rennen einzusetzten nur wenn ich nicht vom Gas gehen kann wird des nichts!
    Als Trainigsmotor sollte er wenn ich die Probleme lösen kann noch mehr als reichen!

    Also wer von unseren Profis(Alex, Dieter, Christian, Tarimon, aber auch alle anderen) hat eine Idee an was das liegen könnte!

    Schön langsam glaub ich wirklich das ich es über den Winter verlernt habe wie man einen Motor einstellt!

    @Mario

    Kannst mir vielleicht einen kurzen Bericht über den SH zukommen lassen(Laufzeit, wie ist er einzustellen, Leistung im Vergleich zum RB die wichtigsten Daten eben ), ist zur Zeit auch mein Favorit als neuer Nitrovernichter!


    _________________
    http://www.working-labrador.at/


    Zuletzt bearbeitet von Postfux am 01.06.2003, 20:07, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 20:23    Titel: Re: WS7
    Musst eben öfters ordentlich fahren gehen denn;

    Quote:

    Hab dann auch feststellen müssen(ist mir bisher noch nie passiert) das mir der Sprit hörbar im Vergaser weggebruzelt ist!



    Ich würd mir das Ding ja gern einmal live ansehen (jaja, mich juckts wieder, die Nachtschichten aus GS zeiten)



    - zuerst wär einmal festzustellen warum der Motor bei Gaswegnahme ausgeht!


    Zuallererst würde ich (nach deinen vorangegangenen Ausführungen) einmal das Reso eines Clubkollegen ausprobieren. (Hab so eine dumme Ahnung, vor allem weil ich schon mal mit ein paar "modifizierten" Resos herumgepfuscht habe und die teils ähnlich Faxen produzierten...)

    2. würde ich mir dafür eine (äußerst robuste ) Rossi R4 nehmen und mir eine Onboard Glühkerzenheizung damit basteln und die Kerze während der Fahrt mit 1,2V Beheizen (bitte NICHT 2V!!!)
    Wenn der Motor selbst da noch ausgeht (bzw. keine Besserung dieser "Unart" zu merken ist) dann kannst Vergaserfehlstellungen schonmal ausschließen

    Dann käme ein Check des Gehäuses, ob wirklich noch alles dicht ist


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 01.06.2003, 20:25, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    mario MP 7,5
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 346

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 21:17    Titel: Re: WS7
    Ich hab fast dasselbe Problem mit dem WS7...
    - Temperatur
    - stirbt bei Gaswegnahme ab
    -oder er "erholt" sich nochmals und stirbt dann beim Gasgeben ab.


    Zum SH 2000 XB:

    Mit dem bin ich zurzeit ziemlich zufrieden.
    Jetzt sind so circa 3-4 L durch.
    Einlaufen: Meine übliche Vorgehensweise: 2 Tanks am Stand, auf Temperatur achten, Teillastl und Standgasschraube musste ich etwas hineindrehen, damit er nicht ausging.

    Dann ein paar Tanks kriechen-rollen-fahren, ca. 6-8 nach jedem Tank oben und unten ein Stück hineindrehen.
    - und dann Gas geben!

    Von unten hab ich ihn eher scharf eingestellt (wobei ich glaube, dass es noch schärfer ginge) und oben könnt ich auch gut und gerne noch eine (1/Cool-(1/4) hineingehen, aber das will ich garnicht.

    Einzustellen war er erstaunlich leicht (da könnten sich RB uns OS was abschaun...

    Und die Fahrleistungen sind auch mehr als ok, verhältnismäßig zum Preis von 208Euro.

    Leerlaufverhalten: passt, stirbt NIE ab, rollt nicht weg

    Beschleunigung: die Stärke dieses Motors

    Drehzahl: Gut, aber ich weiß nicht wie hoch das Limit ist.

    Vergleich: hmm Von unten heraus hat er jedenfalls mehr Zug als der Standart Pinky, oben geht auch mehr.

    Wie's im Vergleich zum RB aussieht is schwierig zu sagen, aber ich denke dass er nicht ganz soviel Power hat, aber gut mithalten kann. Einfacher in der Handhabung ist er auf jeden Fall.

    Temperatur: Den Spucke-Test hat er bis jetzt immer bestanden.

    Kerze: Die original R5 Kerze war nach dem 5.Tank kaputt (was für ein zufall)
    Jetzt habe ich eine Rossi R4 drin.

    Fazit:
    Wenn auf kurvigen Strecken gefahren wird, kann er mit den Top Motoren sicher mithalten und kann aus den kurven heaus vielleicht sogar einen Tick schneller sein, auf ganz langen Geraden hat er wahrscheinlich das nachsehen, aber wennst ihn bei euch auf der Strecke fährst gibts sicher keine Problem.

    Mängel:
    Die Kurbelwelle konnte man bei mir ein Stückchen rein und raus ziehen, aber ich denke das ist normal und hab ihn daher ohne weiteres eingebaut und bis jetzt nicht bereut.


    _________________
    gas geben - spaß haben!!!


    Zuletzt bearbeitet von mario MP 7,5 am 01.06.2003, 21:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 21:23    Titel: Re: WS7

    Quote:

    Die Kurbelwelle konnte man bei mir ein Stückchen rein und raus ziehen, aber ich denke das ist normal und hab ihn daher ohne weiteres eingebaut und bis jetzt nicht bereut.



    Beim montieren der Kupplung kurbelwelle rausziehen (aber ohne gewalt!!) und Kupplung montieren, damit die KW nicht mehr nach hinten kann, sonst kannst u.U. ziemlichen Pleuellagerverschleiß haben.

    rutscht aber bei den meisten Motoren ganz wenig, der Rossi war bis jetzt mein einziger bei dem das nicht der fall war.

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 21:47    Titel: Re: WS7
    @ Mario

    THX für den Bericht!
    Somit dürfte die Entscheidung wohl gefallen sein!

    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    mario MP 7,5
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 346

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 22:02    Titel: Re: WS7
    Wo bestellst ihn denn?

    Pass auf dass du dir eh einen XB und keinen XT bestellst.

    Viel Spaß mit dem "Turbo-Pinky"

    Pinky kann man ja nicht direkt sagen, die Farbgebung auf den meisten Fotos im Internet stimt übrigens nicht: Meiner hat einen orangen Kühlkopf und ein schwarzes Gehäuse (RB Design, hehe

    _________________
    gas geben - spaß haben!!!
    Nach oben
    Lucky Luser
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 31.01.2003
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 01.06.2003, 22:28    Titel: Re: WS7
    Hatte auch solche Probleme mit meinem WS7, brachte gerade 5 Liter auf die Maschine, bevor er nach ca 5 Minuten Fahrzeit beim Gas geben abmagerte!
    Habe ihn in eine schublade verfrachtet und mir einen neuen S7 zugelegt!
    Jetzt hab ich Angst, wenn ich so eure Berichte lese, daß es mir jetzt mit dem S7 nicht anders gehen wird!
    Überlege schon ihn zu veräußern.
    Derzeit habe ich in meinem Car einen Collari mit dem ich sehr zufrieden bin,läuft ohne mucken *gg* !!!



    _________________
    A gscheiter Mug`n liegt immer in der Gruab`n !
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » WS7 » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum