RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor Für X2 crt brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor Für X2 crt brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 20:07    Titel: Motor Für X2 crt brushless
    Hallo

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Motor für meinen X2 crt bl.
    Habt ihr da irgendwelche Tipps?
    Preilsich dachte ich so an maximal 80-90€

    mfg Oli
    Nach oben
    lahndillteam
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.05.2010
    Beiträge: 166

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 21:18    Titel:
    Hi, bei dem Preis - ein Leopard 4074 oder 4274 ???

    Greets
    Lahndillteam
    _________________
    Greets
    Lahndillteam
    --------------------------------
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 21:22    Titel:
    jepp, die sind einfach nur sau gut, die motoren.
    kann ich nur empfehlen.
    für den preis sind die einfach unschlagbar.
    ich würd sogar fast mal behaupten, es lohnt sich nicht mehr, einen castle motor zu kaufen wenn man auch an einen leopard rankommt.
    da wird es wohl recht wenig unterschied geben...
    Nach oben
    Fischmeister
    inaktiv



    Anmeldedatum: 01.05.2006
    Beiträge: 252
    Wohnort: Cuxhaven

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 21:24    Titel:
    Den grünen Tenshock X801 bekommt man für 80$ inkl. Versand. Ich denke der passt ganz gut.
    _________________
    www.rc-team-cuxhaven.de
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 21:38    Titel:
    Hallo,

    ich brauche leider auch einen, da mein Leo defekt ist. Der x801 schwebt mir auch vor, als 1900er an 5s, aber ist der auch groß genug für einen Truggy?
    danke
    flo
    Nach oben
    PapaBaer0910
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.06.2010
    Beiträge: 147

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 22:51    Titel:
    Warum nimmste nicht den hier:

    Brushless Motor RIPPER IBL 40/20 2000 KV

    Wenn du unter Google ein wenig suchst, dann findest du den mittlerweile schon für 75Euronen.

    Fahren diesen Motor im MT4 G3 und habe mir das Regler/ Motoren Combo von TT für meinen RC8T besorgt. Wheelys sind jetzt schon vorprogrammiert. Der Motor geht alleine an 4S schon wie die Sau im Großen Monster. Bin mal gespannt wie sich Antriebscombo im Truggy mit ca. 700 Gramm weniger Gewicht macht.

    Vertragen tut das ganze System 6S ohne Probleme. Die Fahrbarkeit bleibt dann aber auf der Strecke. Ich fahre das Ganze System mit 14 Ritzel und dem RTR-HZ im MT4 G3.

    Im Truggy wird das Ganze dann an einem 16ner Ritzel und einen 50 HZ seinen Dienst verrichten.

    Ich hatte zum Kaufzeitpunkt auch mit MMM-System geliebäugelt, aber dann hat mir das identische Fahrzeug mit den zwei genannten Fahrzeugen präsentiert. Kein Vergleich. Der Ripper lies den MMM regelrecht stehen. Der Ripper hat Drehmoment, was der MMM erst später aufbaut.

    Ohne jetzt aber hier einen Streit anzuzetteln. Den MMM fahre ich selbst auch im SC8e, besitze also auch beide Motoren und Regler. Bin natürlich auch sehr zufrieden, nur wenn man sich dann entscheidet was machen will, sucht man sich halt bessere Variante aus und in meinen Augen war das der Ripper mit Regler.

    Gruß^^
    _________________
    Arma Kraton exb
    TT K-Rock
    TT Bushmaster 8e
    Absima Torch 6s
    Absima Assassin 4s
    Projekt 1/8er Cen Reeper Umbau
    Cen Reeper Amerikan Force Edition
    S8BX Team
    SC8e
    Nach oben
    RED_NINJA
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 24
    Wohnort: 33758

    BeitragVerfasst am: 30.05.2011, 07:38    Titel:
    Hallo,

    ich sag mal was zum Tenshock X801 mit 2150kv, da ich dieses Wochenende beim BL-Cup den Motor gefahren bin.
    Auto ist ein RC8Te CE. Gefahren wurde mit 13er Ritzel an 50er HZ mit 4S.

    Druck und Speed ist alles super bei dem Motor der geht gut voran.
    Was mich am Motor stört ist die Temperaturentwicklung. Bei relativ kühlen Aussentemperaturen (ca. 15-18 Grad) ist die temperatur bei den Vorläufen (7min) mit ca. 67 Grad noch ok gewesen.
    Am Nachmittag bei den Finalen kam dann die Sonne raus und brannte auf der Strecke (gefühlte 25 Grad +). Da ging die Temperatur dann schon hoch auf 80 Grad +, was eigentlich schon zu warm ist.
    In meinen Augen ist der Motor in einem Truggy schon gut am Limit, deswegen werde ich jetzt auch auf Längere Motoren umsteigen. Was noch eine Möglichkeit wäre der Tenshock in der T Version, was dann noch zu testen wäre.

    Alles geschriebene ist rein subjektiv und meine persönliche Erfahrung. Very Happy
    _________________
    MfG
    Maik


    Zuletzt bearbeitet von RED_NINJA am 30.05.2011, 08:07, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    DeV6
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 208
    Wohnort: Pforzheim

    BeitragVerfasst am: 30.05.2011, 07:52    Titel:
    Hi,

    also ich fahre am 4KG schweren Hellfire Truggy den
    X801 mit 2150KV mit 4S an einem 52HZ und nem 16Ritzel.
    Über Temperatur kann ich mich überhaupt nicht beschweren,
    die schwank so zwischen 40-60C°, beim Bashen.

    Von der Kraft des Motors bin ich echt überrascht Smile
    _________________
    Just my 2 Cent
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 30.05.2011, 11:34    Titel:
    DeV6 hat Folgendes geschrieben:
    beim Bashen.


    Genau dort liegt der Unterschied. Ich habe auch kein Problem gehabt, solange wir einfach herum gesprungen und gefahren sind.
    Aber auf der Strecke hat sich dann gezeigt, dass der X801 ganz schön warm wird. So heiß ist er beim Bashen nie geworden. Da war die Temp. kein Thema. Ob das jetzt ein Problem ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da meiner noch funktioniert. Aber besser ist sicher ein Motor der kühler bleibt, da ja auch das Diff Lager und alles andere rundum aufgeheizt wird.
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 30.05.2011, 15:51    Titel:
    Danke für die Erfahrungen. Laut Nachbarforum lebt der Tenshock v.a. bei hohem Timing von 26 Grad besonders gut, und auch kühler. Würde ich mal versuchen. Zu Bürstenzeiten hat es geheißen, jeder Motor hat so sein "Wohlfühltiming". Bei dem Tamiya Blue-dingens musste das sogar rel. hoch sein, um einen guten Wirkungsgrad zu haben. So ähnlich wird es hier sein.

    Interessant, dass es nun auch mit den Tenshock voran geht. Ich denke ich hol mir den auch Rolling Eyes
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor Für X2 crt brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum