Autor |
Nachricht |
|
HBH9 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 09.04.2012, 19:40 • Titel: 2S Lipo Akku für Slash 4x4 Brushless |
|
|
Hallo,
Ich habe einen Traxxas Slash 4x4 Brushless ( Velineon Motor und Regler ) . Ich wollte mir jetzt noch einen 5000mah 2S Lipo dazu holen . Hab auch schon ein schönes angebot gefunden. Es handelt sich um solch einen akku : RC Plus Python LiPo Akku 7.4V 2S 35C/50C 5000mah Traxxas Stecker . Jetzt Frage ich mich ob die "C" zahl ( hier 35C/50C ) nicht zu hoch für den Motor ist und der evtl. schaden nehmen könnte . Ich hab wirklich keinen Plan von LiPo akku da ich vorher nur Verbrenner hatte. Könnt ihr mir diesen Akku überhaupt empfehlen ?
Gruß HBH9 _________________ Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 09.04.2012, 20:00 • Titel: |
|
|
Zu hoch gibt es nicht beim C Wert, nur zu niedrig. Das ist die maximal mögliche Stromabgabe, der Motor kann nur ziehen, was er verbraucht.
Von der Marke hab ich noch nie gehört, und für die Werte ist er auch recht teuer. Such mal nach Zippy Hardcase Lipos mit 5000 mAh und 30C Dauerstrom. |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 10.04.2012, 14:33 • Titel: |
|
|
Ich würde dir gleich zu einem 3s Akku raten - der Regler kann auf 3 versch. Modi eingestellt werden . Sich weit ich mich erinnern kann gibst da einen "BeginnerModus". 50 % vorwärts und 50% rückwärts.
Somit hast du länger was davon... _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 10.04.2012, 14:42 • Titel: |
|
|
Nein, 3S lohnt nur wenn man die entsprechende Geschwindigkeit/Beschleunigung haben möchte und den höheren Verschleiß tolleriert.
Das runterregeln des 3S Akkus, so das er wie ein 2S fährt ist weder über Ritzel noch über EPA sinnvoll möglich.
Die einzige Möglichkeit wäre eine Drehmomemntsbegrenzung im Regler, und diese hat so gut wie keiner und wenn dann funktioniert sie meist noch nicht perfekt. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 10.04.2012, 15:35 • Titel: |
|
|
An 3S hast du nicht doppelte Geschwindigkeit, d.h. im Trainingsmodus wärst du langsamer als an 2S. Ausserdem läuft der Regler dann ständig auf Teillast, was auch nicht gesund ist. |
|
Nach oben |
|
 |
HBH9 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 10.04.2012, 18:34 • Titel: |
|
|
Hab den 2S jetzt bestellt . Noch nen Kühler für Motor + Regler . 3S . hm ja ne . Is bissl viel power würd ich sagen ^^. Hab mal einen Live gesehn . Schnell is die eine sache , aber den dann noch zu kontrollieren . Und auf Wiese würd der glaub ich ordentlich warm werden . Ne ich hab 2S das wird in ordnung gehn denk ich . Zumal ich nicht jede woche Teile bestellen will  _________________ Die Facebook Seite meines Baja's -> https://www.facebook.com/hpirennzwerg?ref=aymt_homepage_panel |
|
Nach oben |
|
 |
|