Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 14.09.2011, 12:43 • Titel: US Army benutzt Stampedes zur Minenentschärfung :D |
|
|
Habe gerade auf irgendeinem Ami Stream einen Kurzbeitrag gesehen über die US Army worin die Rede war wie "Herkömmliche" RC Fahrzeuge in der Army ihren Dienst tun. Hier ging es um eben Minenräumung und es wurde gezeigt das sie den 2wd Stampede benutzen
Herrlich, da hat Traxxas schon Verträge mit dem Militär geschlossen
Wenn einer den Beitrag als Link herkriegt, bitte Posten, ich habs grad nur als embedded mist gekriegt und kann gerade nicht an den "giya.com?" orginal link nicht rankommen.
Offtopic Spinnereien: Hat Graupner vieleicht einen Vertrag mit der Deutschen BW ? ^^ Hat Robitronic einen Vertrag mit dem Österreichischen Heer?
*g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 14.09.2011, 12:46 • Titel: |
|
|
Quatsch, unser Herr nutzt Uralt-Tamiya Buggies aus den 70er. Die sind zwar schon recht teuer (da jedes Teil ein Sammlerstück ist) aber die Leute sind drauf geschult und ein Umstieg wäre so anstrengend
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.09.2011, 13:08 • Titel: |
|
|
Stampede? Ist ja nur 2WD. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, im Gelände und besonders für militärische Zwecke (speziell Minenentschärfung) sollte das maximum an Traktion vorhanden sein, oder?
(deutlich als Maxx zu erkennen, hier allerdings mit Jumbo Kongs)
google hat noch weitere Bilder parat  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 14.09.2011, 13:15 • Titel: |
|
|
Verschiedene Einsatzgebiete - Verschiedene Traxxas-Modelle *g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 14.09.2011, 13:21 • Titel: |
|
|
Ist schon länger her, aber das war bei bei ABC News so lesen bzw. hören:
Zitat: |
Afghanistan War: RC Truck rettet 6 Soldaten LebenHier der Artikel dazu:
Staff Sgt. Christopher Fessenden is on duty in Afghanistan now after tours with the Army in Iraq. He has traveled with standard-issue equipment -- weapons, helmet, uniform, boots and so forth -- plus a radio-controlled model truck his brother Ernie sent.
The truck is not a toy to him. He says it just saved six soldiers' lives.
"We cannot thank you enough," said Sgt. Fessenden in an email from the front that Ernie, a software engineer in Rochester, Minn., shared with ABC News.
The little truck was used by the troops to run ahead of them on patrols and look for roadside bombs. Fessenden has had it since 2007, when Ernie and Kevin Guy, the owner of the Everything Hobby shop in Rochester, rigged it with a wireless video camera and shipped it to him.
Last week, it paid off. Chris Fessenden said he had loaned the truck to a group of fellow soldiers, who used it to check the road ahead of them on a patrol. It got tangled in a trip wire connected to what Fessenden guesses could have been 500 lbs. of explosives. The bomb went off. The six soldiers controlling the truck from their Humvee were unhurt.
"Monday morning, Ernie comes running into my store and says, 'You're not going to believe this,'" said Guy, recounting the story in a telephone interview.
"I got an email from [Chris] that said, 'Hey, man, I'm sorry, but the truck is gone,'" said Ernie, admitting he still found it all pretty hard to believe. "The neat thing is that the guys in the Humvee were all right."
|
 _________________ http://www.maxxwork.com
it isn’t bashing unless it gets broke
HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 14.09.2011, 13:24 • Titel: |
|
|
Jaaa genau, den Beitrag meinte ich
Aber stimmt das war ja sogar halbwegs "privat" gesponsorter RC TRuck aber mir war ja bekannt das sie Komerzielle Produkte verwenden die Abgewandelt werden siehe Zelters Foto... das isn Maxx  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Obi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 25 Wohnort: Lug
|
Verfasst am: 14.09.2011, 13:30 • Titel: |
|
|
Ja also das britische Heer nutzt schon nen paar Jahre E-Maxx's zur Aufklärung. Die ham sone 360° Rundum-Kamera obendrauf un fahren glaub sogar autonom.
S lustige dran is, dass die komplett in Tarnfarben lackiert sind, selbst die Reifen. Ich such mal den Artikel.
Minenentschärfung find ich schon heiß, aber besser so als das wieder Soldaten draufgehn...
mfg Christoph aka Obi _________________ http://9gag.com/gag/249925
Fuhrpark:
Tamiya Dirt Thrasher
HPI E-Firestorm 10t
Kyosho MP7.5 bl-Umbau(verkauft)
X2 CRT BL (In-Racing Powered) |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 14.09.2011, 13:33 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Stampede? Ist ja nur 2WD. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, im Gelände und besonders für militärische Zwecke (speziell Minenentschärfung) sollte das maximum an Traktion vorhanden sein, oder?
|
Da gehts wohl nur drum so ein Feld möglichst günstig und schnell freizuräumen (sprich das Fahrzeug löst die Mine einfach mit seinem Gewicht aus). Und Minenfelder sind recht oft eben (da sie ja an militärisch günstig passierbaren Stellen plaziert werden). Wozu also teurere Modelle verheizen?
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 518 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 14.09.2011, 13:40 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Stampede? Ist ja nur 2WD. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, im Gelände und besonders für militärische Zwecke (speziell Minenentschärfung) sollte das maximum an Traktion vorhanden sein, oder? |
IEDs werden normalerweise an Straßen platziert, da sollte es ziemlich egal sein. Für professionelle Aufgaben ist natürlich die große „Nutzlast“ beim E-Maxx ein Vorteil. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 26.09.2011, 15:35 • Titel: |
|
|
Normalerweise schleppen die Dinger einen Karren, in dem sich Sprengstoff befindet, der wiederum, nach automatischer Abkopplung des Hängers,
die Sprengung auslöst. Die 360-Grad Kamera geht auf die Kappe meines alten Herren(was ich eigentlich nicht erwähnen sollte) Entwickelt Mitte 70er.
###pietätlosen Text entfernt by Zelter Frost. Mit sowas treibt man keine Spässe, schon gar nicht in so einer Geschmacklosen Art und Weise!!###
Seh gerade, das sich im oberen Bild die erste Infanterie-Division-big red one- mit dem Traxxas beschäftigt.. |
|
Nach oben |
|
 |
|