RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche Viskositäten benutzt ihr?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Welche Viskositäten benutzt ihr? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ademischko
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.03.2010
    Beiträge: 39
    Wohnort: Kiel

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 12:45    Titel: Welche Viskositäten benutzt ihr?
    Hallo Leutis ^^,

    mich würde interessieren, was ihr denn so für Viskositäten in den Dämpfern vorne/hinten und in die Diffs packt. Ich bin mir sicher das nicht alle die gleichen Setups haben werde, weil man ja für jede Strecke speziell das Buggy ausrichen muss, aber ich hätte dann schoneinmal einen Überblick, was ihr so fahrt und könnte dann so einiges ausprobieren.

    Wenn ich nur Öle brauche, kaufe ich mir diese dann vom großen C.. Allerdings wenn ich mal Ersatzteile bestelle von einem Onlinehändler. Das Problem bei Conrad ist, dass die Einheit nicht angegeben wird. Es steht nirgendswo auf den Ölen drauf. Der Verkäufer konnte mir da auch nicht viel zu sagen. Ich denke aber das es cps sind, weil die Stoßdämpferöle bei 100 oder so losgehen und bis 1000 reichen und beim Onlinehändler sind die Öle in wt angegeben und die fangen so bei 10, 20 etc an glaub ich mich noch zu erinnern. Ich habe mir erstmal für die Stoßdämpfer 400, 1000, und für die differentiale 7000 und 30000er gekauft und dachte mir, dass man da ja auch noch etwas mischen kann. Hab ja auch gesehen, dass hier irgendwo son Umrechner für die Mischverhältnisse gibt.


    Falls ihr mir ganz spezifisch helfen wollt, hier ein Blick auf die Strecke, da kann man halt die Geraden und Kurvenverläufe etc. sehen ^^
    Die Rennstrecke
    _________________
    >>> Asso RC8 TF
    Nach oben
    ademischko
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.03.2010
    Beiträge: 39
    Wohnort: Kiel

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 16:42    Titel:
    Also ihr müsst nicht unbedingt mir spezifisch helfen, wie gesagt, es geht eigentlich in erster Linie darum, was ihr in den Dämpfern drin habt. Wollt ihr das nicht verraten oder wieso antwortet keiner? Ich mein ist ja nix kompliziertes...
    _________________
    >>> Asso RC8 TF
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 19:27    Titel:
    Im Reely 800'er und im Mantis 200'er. Je nach Strecke nehm ich dann das ein oder andere Auto, motorisiert sind sie beide gleich.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 21:43    Titel:
    Im Savage Flux:

    Dämpfer
    300-400cps / je nach dem

    Diffs
    50.000 vorne / 10.000 hinten

    LG
    spins
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 21:53    Titel:
    das bringt dir nichts....das Dämpfersetup hängt auch von den verwendeten Federn ab ( das öl dämpft ja nur die Federn) von den Kolbenplatten...


    nimm ein baukastengrundsetup und von da an musst du probieren...schlägt z.b. der wagen bei kleingkeiten durch ist ein härteres setup nötig...

    springt er nur über die strecke ein weicheres..
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 22:04    Titel:
    Im Buggy:

    Dämpfer 350-400er

    Vorderes Diff 3000-5000er

    Mittleres Diff 5000er

    Hinteres Diff 1000er

    Wie du schon geschrieben hast kann man das nicht pauschal sagen.Ist halt abhängig von der Strecke bzw. vom Untergrund u.von diversen anderen Faktoren.

    1000er Öl für die Dämpfer ist allerdings etwas zu dickflüssig(beim Buggy/Truggy)

    30000er Öl für die Diffs ist auch ziemlich heftig.Vielleicht fürs Mitteldiff bei einem Brushless-Umbau(Buggy/Truggy)

    Gruss
    BacardiRazz
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    ademischko
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.03.2010
    Beiträge: 39
    Wohnort: Kiel

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 18:28    Titel:
    hmm... also der spinsV8 benutzt doch auch in den diffs 10.000 - 50.000er öle.. und hab glaub ich zumindest ein paar mal gelesen, dass das nicht gerade unnormal sei.
    wo bekomm ich denn einen baukastengrundsetup für den rc8 her? und wie sieht sowas aus? ^^
    _________________
    >>> Asso RC8 TF
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 21:39    Titel:
    hi - das grundsetup siehst du in der beiliegenden beschreibung. Wink

    hast du da schon mal nachgesehen?

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 21:49    Titel:
    ademischko hat Folgendes geschrieben:
    hmm... also der spinsV8 benutzt doch auch in den diffs 10.000 - 50.000er öle..


    ja, das ist aber nur deshalb, um bei den doch eher enormen Kräften und Gewichten des Flux eine halbwegs passable Sperrwirkung zu erzielen!

    Natürlich fährt er sich mit diesem Setup genial übersteuernd, aber doch beherrschbar!

    Allerdings glaube ich dass es nicht notwendig ist, einem Buggy oder Truggy so hohe Viskositäten zu gönnen!

    LG
    spins
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Welche Viskositäten benutzt ihr? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 17:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 19:28
    Keine neuen Beiträge Please help: Welche ESC und engine für Arrma Typhon Roller TexasRedneckDriver 11 25.02.2016, 19:10

    » offroad-CULT:  Impressum