RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mad Force: von nitro - über brushed - auf brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mad Force: von nitro - über brushed - auf brushless » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    odyssey
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.02.2012
    Beiträge: 3
    Wohnort: Kogel

    BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 16:34    Titel: Mad Force: von nitro - über brushed - auf brushless
    moin,

    es fing vor 4 jahren an mit einem originalen mad force mit gx21 motor, jedoch war verbrenner wohl nich das richtige für mich (einstellen des motors, leistung, sprit und auch nachbarn waren punkte die dagegen sprachen...)

    also alles demontiert bis aufs chassi runter.
    nun hatte man noch 4 540er elos mit jeweils 250watt zur hand.

    dafür wurde auch einiges gebastelt... motorhalter, getriebe, kardanwellen..) doch ganz so recht wollte das alles nicht passen und ist letztendlich in den schrank gewandert..

    vor ca. 2 wochen habe ich spaßeshalber mal beim großen auktionshaus nach brushless set`s geguckt und bin auch auf eins gestoßen.
    -orion vortex 8- Very Happy
    dies habe ich dann, meiner meinung nach, recht günstig erworben.
    kurzer hand bei google erstmal etwas schlau gemacht und siehe da, man stößt auf den "mad force kruiser ve" Surprised
    dieser war mir zuvor noch garnicht bekannt.
    dann habe ich mich mal über die übersetzung schlau gemacht und beim großen C bestellt.
    eig. war ich auf die originale geschwindigkeit des kruiser ve's aus aber durch einen rechenfehler bin ich mit meiner jetzigen ritzelcombo (12Z/25Z) bei ca. 75 km/h gelandet.

    letzten dienstag kam nun der motor mit regler, meine ritzel und kleinkram..

    sofort aus 3,5mm alu einen motorhalter gebastelt und probeweise montiert. dann wollte ich mal ne kleine runde drehen doch meine 2 alten 3s no name lipos lieferten gefühlte 10A Rolling Eyes
    also neuen akku gekauft: jamara 4s 4900mah

    Als dieser angekommen war erstmal ne probefahrt gemacht.
    gas angetippt und er hat nen satz nach vorn gemacht Smile dann mal etwas mehr gas (natürlich nix ahnend) gegeben und er spielte käfer und lag aufm rücken Razz
    so drehte ich ein paar runden doch musste ich jede minute eine neue madenschraube holen da sich diese immer wieder lösten.
    als ich meine letzte madenschraube verlor hieß es feierabend.

    neue madenschrauben und sicherungslack, schon konnte man am nächsten tag wieder fahren..
    die längere übersetzung macht dem motor und regler nix aus. auch die beschleunigung ist immernoch mehr als von nöten Smile kein anfahren ohne durchdrehende räder und selbst der backflip ist noch drin. Cool doch als ich etwas unglücklich einen maulwurfshügel mitnahm, flog er (eig. recht schön), und landete mit dem rechten hinteren rad zuerst. Ergo: die dämpferaufnahme an der hinterachse ist gebrochen.

    da es sich ja um einen normalen mad force handelte habe ich an der vorderachse einen freilauf und so bremst er nun nur die hinterachse ab.
    jetzt will ich aber wie früher nich die vorderachse mit der scheibenbremse abbremsen. dafür bräuchte ich ein kleine schaltung mit der bei gashebel stellung -20 bis -80% ein servo angesteurt wird und bei -100 wieder der regler der dann die rückwärtsfahrt einleited. haltet ihr das für machbar? kennt einer eine lösung für mein problem?

    Gruß johannes
    _________________
    Macht doch WATT ihr VOLT Razz

    TL-01 drift chassi
    Mad Force auf bl Umbau (im bau)
    Xmod
    Robby Dolly
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 17:29    Titel:
    Mein Twin Force hatte vorne auch einen Freilauf, den ich durch einen normalen Mitnehmer wie hinten ersetzt habe, somit bremst man mit beiden Achsen
    Nach oben
    odyssey
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.02.2012
    Beiträge: 3
    Wohnort: Kogel

    BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 18:02    Titel:
    das problem ist aber das der vortex 8 regler keine proportionale bremse besitzt. somit blockieren die räder sofort.
    _________________
    Macht doch WATT ihr VOLT Razz

    TL-01 drift chassi
    Mad Force auf bl Umbau (im bau)
    Xmod
    Robby Dolly
    Nach oben
    kunubert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.03.2007
    Beiträge: 188

    BeitragVerfasst am: 12.03.2012, 20:50    Titel:
    Welche U/Volt hat den der Motor?

    Gruß Ralf
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 24.03.2012, 00:43    Titel:
    Der Vortex Regler läßt sich einstellen. Es gibt eine Programmierbox. Ich habe bei dem Maddy von meinem Sohn die Bremse softer eingestellt. Jetzt kann er volle Kanne bremsen ohne Vorwärtsrolle.

    Viel Spaß mit dem Maddy wünscht

    Klaus

    Hey Ralf,

    der Orion Vortex8 Motor hat 2050 KV. Geht bis 4s.
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    kunubert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.03.2007
    Beiträge: 188

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 06:38    Titel:
    Ich hab nur den 1750Kv Motor drin.
    Der ist halt nit ganz so schnell wie deiner.
    Die Programierbox bin ich auch noch am überlegen.
    Is aber nicht so billig glaug ich.

    Gruß Ralf
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 08:25    Titel:
    Ich habe die Programmierbox für 20,- Okken in der Bucht gekauft.
    Das ist akzeptabel. oder Du stellst die Bremskraft an der Funke ein, müsste eigendlich auch funktionieren.

    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 10:28    Titel:
    Ich habe mit mal erlaubt, die Links auf die Anhänge im ersten Post in Bilder umzuwandeln.

    Wer das mal selbst machen möchte:
    Aus
    Code:
    [url=http://www.offroad-cult.org/Board/attachments1237506968/1330957772_k-imag0431.jpg][img]http://www.offroad-cult.org/Board/images/attach.gif[/img] k-imag0431.jpg[/url] (93 KB)

    wird
    Code:
    [img]http://www.offroad-cult.org/Board/attachments1237506968/1330957772_k-imag0431.jpg[/img]

    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    kunubert
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.03.2007
    Beiträge: 188

    BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 06:46    Titel:
    Ich hab noch den Frontfreilauf vom Twin Force drin.
    Dadurch ist die Bremse nicht ganz so Brutal.
    Für 20 Euro wär die Progkart ja noch zu verkraften.

    Gruß Ralf
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 08:09    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mad Force: von nitro - über brushed - auf brushless » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum