Autor |
Nachricht |
|
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 08.06.2012, 09:49 • Titel: Hauptzahnrad verzogen - was tun? |
|
|
Hi,
habe gestern festgestellt, das mein Hauptzahnrad (plastik), welches direkt vom Motorritzel angetrieben wird, deutlich SEITLICH verzogen ist. Es läuft zwar rund, ist aber in der "tiefe" verzogen - also wie ein Essteller, der beim Hinstellen nicht mehr plan auf dem Tisch aufliegt.
Weiss jemand, ob man das im Backofen wieder plan bekommen kann und bei wieviel Grad?
Viele Grüße, Olaf _________________ Traxxas Summit - Tomahawk ViperJet - Logo 600 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 08.06.2012, 11:02 • Titel: |
|
|
Ich gehe mal davon aus das du dein SUMMIT HZ meinst.
Schau mal nach ob nicht evtl die Slipperkupplung defekt ist, bei mir sah das Zahnrad auch mal verzogen aus, am Ende wars aber der Slipper. (und ein anderes mal eine lose Schraube zwischen SLipper und HZ, aber eben nie das HZ selbst)
Ansonsten lohnt das eher nicht, die Dinger kosten keine 5€ ich würds einfach wegwerfen... _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 08.06.2012, 12:31 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Antworten - werde mir die Slipper-Konstruktion mal ansehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem durch das Kunststoff-Hauptzahnrad vom Summit oder eben der Slipper-Konstruktion hervorgerufen wird.
Die Überlegung ist natürlich richtig, für die paar Euro lieber ein neues Hauptzahnrad zu kaufen als mit dem Backofen oder heissem Wasser zu experimentieren.
Hat schon mal jemand das Hauptzahnrad des Summit durch ein Stahl-Zahnrad ersetzt? Soll wohl lauter sein und ich bin mir auch nicht sicher, wie sich Stahl (Ritzel) auf Stahl (Hauptzahnrad) so verträgt...
Liebe Grüße, Olaf _________________ Traxxas Summit - Tomahawk ViperJet - Logo 600 |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 08.06.2012, 12:53 • Titel: |
|
|
Laut und sinnlos. Ausserdem musst du dann noch ein gehärtetes Stahlritzel kaufen, sonst ist das Ritzel ganz schnell abgefressen. |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 08.06.2012, 14:27 • Titel: |
|
|
Kann ich von abraten, mein E-Revo ist so übermotorisiert wie er eben sein kann und die Plaste HZ halten prima. Stahl ist imho Geldverschwendung und verursacht auch das eine oder andere Problem. (habs getestet) _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 08.06.2012, 14:49 • Titel: |
|
|
Habe mal das ganze Slipper-Gedöns auseinander genommen: konnte keinen Fehler finden. Habe alles gereinigt und sorgfältig wieder zusammengebaut. Merkwürdigerweise ist der Rundlauf jetzt deutlich besser....
Viele Grüße, Olaf _________________ Traxxas Summit - Tomahawk ViperJet - Logo 600 |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 08.06.2012, 17:01 • Titel: |
|
|
stahl-hz ist für kleine modelle absoluter quatsch. Ein 32dp plaste-HZ hält den belastungen (richtig eingestellt) locker stand und ist deutlich billiger als das Ritzel, was die in verbindung mit einem Stahl-HZ locker total verschleissen würde, das dreht ja mehr als das HZ. |
|
Nach oben |
|
 |
|