Autor |
Nachricht |
|
silv3r Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Peheim
|
Verfasst am: 01.07.2012, 16:00 • Titel: HPI Nitrostar läuft nur mit Vorglüher |
|
|
Hallo
Kann einen gebrauchten Hpi Nitrostar 4,6 bekommen mit einem OS Engine.
Habe den auch schon ein bißchen getestet und festgestellt das der wohl läuft aber wenn ich den Vorglüher abnehme auch der Motor aus geht, woran kann das liegen?? Wollte schon die Glühkerze tauschen nur bin ich nicht sicher ob da eine Rossi Kerze rein darf.
Welche Kerzen empfehlt HPI???
Worauf sollte ich sonst noch beim Kauf achten??
Gruß Mark _________________ Traxxas Rustler
Traxxas Stampede VXL
Traxxas Slash 4x4
Carson Streetbreaker V32
http://www.rc-racer.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
_joker_ Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 85 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 02.07.2012, 00:15 • Titel: |
|
|
Also, ich bin ganz sicher kein Nitroflüsterer, aber der HPI Nitrostar ist ein Motor von HPI, kein Wagen. Os ist ein Hersteller von Motoren. Also was für einen Wagen hast Du da im Auge. Wenn der Wagen ohne Glühstarter aus geht ist der Motor nicht richtig eingestellt. Bei Nitros muß man ganz viel lesen, auf Youtube gibt es wunderbare Hilfen und wenn man kennt erfahrene Kollegen fragen. Sonst macht man schnell was kaputt. Mein erster Nitro hat genau 1,5 l gehalten, learning bei doing ist bei Nitros ein teures Vergnügen.
Hpi empfiehlt natürlich Hpikerzen, wobei die Kerzen schon ein Thema für sich sind. Es gibt verschiedene Typen von Kerzen. Mein Nitro fährt mit Rossi-Kerzen, die passen. Dein Händler sollte Dir zum Thema Kerzen weiter helfen können, was das Format angeht und ganz sicher auch welche Wärmewerte Sinn machen. Der Händler sollte aber nicht vom großen C sein, da ist gute Beratung Glückssache, meine Erfahrung.
Ein lieber Gruß _________________ MFG Mike
Der Fuhrpark:
LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
to be continued.... DX3C |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 02.07.2012, 06:38 • Titel: |
|
|
Hallo Mark,
Wenn der Motor mit Vorglüher einigermaßen anständig läuft und nicht gerade Öl spuckt - also zu fett eingestellt ist - dann solltest du auf jeden Fall auch eine neue Kerze ausprobieren, bevor du am Vergaser schraubst. Rossi Kerzen sind ok - Nr. 4 wenn du mit 15-16% Nitromethan im Sprit fährst, Nr. 5 bei 25%!
Achtung bei Glühkerzen allgemein: Es gibt welche, die für 1,2-1,5V Glühspannung ausgelegt sind (z.B. OS) und welche, die mit 2V laufen (z.B. Rossi)
Mit einem NiMH-Glühstick unterheizt du die 2V Kerzen und der Motor ist schwieriger zu starten. 1,5V Kerze an 2V klappt dagegen mit dem Starten super ( ) jedoch brennt die Kerze natürlich schnell durch - ich empfehle das nicht! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
silv3r Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Peheim
|
Verfasst am: 02.07.2012, 19:39 • Titel: |
|
|
Ist ja auch ein HPI Motor der heißt nur Nitrostar und OS Engine ist der Auspuff an dem Motor.
Habe es mal mit einer Rossi Nr.5 versucht, da ist es das gleiche mit dem Vorglüher läuft der gut und ohne geht der sofort aus.
Was kann man jetzt machen das der nicht wieder aus geht??? _________________ Traxxas Rustler
Traxxas Stampede VXL
Traxxas Slash 4x4
Carson Streetbreaker V32
http://www.rc-racer.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 02.07.2012, 20:19 • Titel: |
|
|
Als erstes lasse den Starter erst mal auf der Kerze . Und warte bis der Motor
etwas Temp. angenommen hat . Ca. 30 sec oder auch etwas länger .
Fahre mit dem RC lamgsam los . Dann sollte er auch Gas annehmen .
Geht dir der F 4,6 dann immernoch aus , ist er viel zu Fett eingestellt .
Schaue auch nach dem Vergaserspalt im Kücken . Der sollte mind 0,5 aber nicht mehr als 1mm betragen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
_joker_ Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 85 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 02.07.2012, 21:26 • Titel: |
|
|
Ah ja, jetzt wird es klar. Ich habe Dir mal die Werkseinstellungen für den F4.6 raus gesucht: Highspeedneedle: Bündig; Lowspeed: ebenfalls Bündig; Standgas: ca. bis 1mm im Küken haben. Der Sprit sollte 20% bis 25% Nitro haben und die Betriebstemperatur liegt zwischen 90 bis 120 Grad. Mit dieser Einstellung mal starten und wenn der Motor warm ist kannst Du ihn tunen. Da gibt es ein Video für von HPI. Kannst Du bei Youtube ansehen. Es geht da sogar um den F 4.6 wenn ich mich nicht täusche.
Ein lieber Gruß Mike _________________ MFG Mike
Der Fuhrpark:
LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
to be continued.... DX3C |
|
Nach oben |
|
 |
silv3r Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Peheim
|
Verfasst am: 02.07.2012, 21:55 • Titel: |
|
|
@Joker, danke für die Grundeinstellung
bin mit dem Vorglüher 2-3 Runden gefahren und habe den dann runter genommen und schon ging der aus.
Bei dem Küken ist der Abstand auch 1mm.
Also muss die Highspeedneedle weiter rein gedreht werden wenn ich das richtig verstanden habe, wenn nicht berichtigt mich. _________________ Traxxas Rustler
Traxxas Stampede VXL
Traxxas Slash 4x4
Carson Streetbreaker V32
http://www.rc-racer.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
_joker_ Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 85 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 02.07.2012, 22:06 • Titel: |
|
|
Hallo Mark,
hast Du den Motor schon auf die Grundeinstellung gebracht? Mit bündig ist gemeint das die Schraube genau am Rand der Messinghülse endet, eher ein bisschen, aber wirklich nur ein bisschen rein. Dann starten und schauen was passiert. Wenn er den mit Glühstecker läuft, haut es da viel Öl aus dem Auspuff oder ist da eine mächtige Rauchwolke zu sehen? Und wenn Du den Motor abmagerst immer nur 1/8 Drehungen mit dem Schraubenzieher. Ach ja ist der Motor schon ein gefahren? _________________ MFG Mike
Der Fuhrpark:
LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
to be continued.... DX3C |
|
Nach oben |
|
 |
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 02.07.2012, 22:13 • Titel: |
|
|
Diese Werkseinstellungen sind meist fürs Einlaufen gedacht und daher oft viel zu fett für einen bereits eingelaufenen Motor. Daher auch der ziemlich große Luftspalt von 1mm. Da muss man an allen Schrauben noch was justieren, damit die Einstellung gut wird, also etwas magerer und dann am Schluss meist auch das Standgas runterdrehen.
Ein oft von Anfängern gemachter Fehler ist, nur an der Highspeed magerer zu drehen. Oft kommt dann das typische "Nachlaufen" Phänomen raus. Nach Vollgas dreht der Motor noch einige Sekunden im Leerlauf nach. Das kommt dann von einem zu fettem Leerlaufgemisch und zu großem Luftspalt. Die Highspeed ist dann sehr oft zu mager und bei viel Vollgas wird der Motor zu heiß.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 02.07.2012, 22:29 • Titel: |
|
|
Versuch doch mal eine neue Kerze!
Kann sein, das die alte schon beschädigt ist, aber noch glüht, wenn der Zündstock oben ist. _________________ KYOSHO MP9 TKI 3
TT ST-1 |
|
Nach oben |
|
 |
|