RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Magnet auf Welle wieder festgeklebt, seit dem läuft nix mehr

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Magnet auf Welle wieder festgeklebt, seit dem läuft nix mehr » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 09:58    Titel: Magnet auf Welle wieder festgeklebt, seit dem läuft nix mehr
    Ahoi,
    eine Frage an die Motorexperten unter euch. Bei meinem sensorlosen Corally Red hat sich der Magnet von der Welle gelöst. Nachdem ich diesen wieder mit Loctite Rot festgemacht habe, fühlt sich der Motor vom Rastmoment an wie vorher (nach dem Defekt ist die Welle durchgerutscht). Allerdings dreht sich das Ding am Regler nicht mehr. Die Wicklungen scheinen alle okay, von Phase zur Phase habe ich kaum Widerstand. Ist es möglich, dass ich den Magnet falsch herum aufgeklebt habe? Bzw. spielt dies überhaupt eine Rolle? Ansich kann ja nicht viel dran sein, der Motor ist vom Aufbau echt einfach gehalten. Wicklungen oder Magnet...
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 10:34    Titel:
    Ist die Wicklung im Stern oder Dreieck verschalten? In letzterem Fall sagt es eher wenig aus, wenn du zwischen 2 Kontakten einen geringen Widerstand vorfindest. Dann kann noch immer ein Strang defekt sein.
    Nach oben
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 10:36    Titel:
    Stern, 9,5t star.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 11:22    Titel:
    Falsch herum aufkleben kann man so einen Magneten bzgl. seiner Polung nicht. Das wäre nur ein Problem wenn die Geometrie irgendwie assymmetrisch wäre (aber das würde ja optisch auffallen).

    Aktuell würde mir da auch wenig einfallen, da du eine erhebliche Entmagnetisierung ja durch das vorhandene Rastmoment ausschließen kannst.
    Nach oben
    Gartenzwerg
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.01.2004
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 11:33    Titel:
    eventuell hat der Regler was abbekommen, als sich der Rotor gelöst hat?

    Wäre jetzt das einzige was mir sonst noch einfällt. (Von einer kalten Lötstelle im Anschlusskabel mal abgesehen.. Wink )
    _________________
    mfg,
    Bernhard

    ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls?
    Nach oben
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 11:59    Titel:
    Regler (genius 120) läuft mit anderem Motor sensored und sensorlos einwandfrei. Das ist ja mal echt mysteriös.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 12:18    Titel:
    Wurde die Welle stark zerkratzt als sich der Magnet gelöst hat? Bzw. passte der Rotor noch sauber auf die Welle oder gab es einen größeren Spalt?

    Wenn ja kann ich mir denken worans liegt.

    mfg Stephan
    Nach oben
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 12:36    Titel:
    hmm, hab keine größeren Kratzer gesehen. Der Rotor passte eher schlecht als recht auf die Welle, musste mit etwas Gewalt nachhelfen. Es ist so, dass ich ihn zuerst ganz von der Welle gezogen habe, um Loctite aufzutragen und dann wieder draufgeklopft. Ist jetzt also nicht gerade von alleine runtergeflutscht, so arg ist das Spiel nicht. Aber was ist deine Idee?
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 12:39    Titel:
    Bei niedrigen Drehzahlen/Stillstand ermittelt der Regler die Rotorposition indem er sehr hochfrequente Spannungen an die Wicklung anlegt und über den Strom auf die winkelabhängige Induktivität rückschließt. Die Induktivtät ist direkt abhängig vom Luftspalt und wenn der Rotor nun nicht mehr mittig sitzt, kann es hier zu groben Berechnungsfehlern kommen.

    mfg Stephan
    Nach oben
    gottlieb
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.05.2011
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 12.06.2012, 13:01    Titel:
    Meinst du mit Mittig die Position in Längsachse der Welle oder wirklich den Luftspalt zwischen Welle und Magnet. Es kann nämlich sein, dass ich die Ursprungposition nicht ganz erwischt habe. Ob der Mikrometer an Luft/Loctite auf der Welle so einen großen Einfluss hat auf die Permiabilität hat? Theoretisch müsste der Motor dann zumindest drehen, wenn ich ihn von Hand andrehe ja?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Magnet auf Welle wieder festgeklebt, seit dem läuft nix mehr » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Hallo mal wieder :) Crasher125 1 29.06.2019, 20:32
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 09:10
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16
    Keine neuen Beiträge Wieder Einsteiger mit Sohnemann stefan1980 11 01.05.2017, 13:36

    » offroad-CULT:  Impressum