RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Suche Fräser für Schneckenzahnrad

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Suche Fräser für Schneckenzahnrad » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 21:30    Titel: Suche Fräser für Schneckenzahnrad
    Hallo Hallo,

    Nun melde ich mich auch mal wieder zurück, war ja ziemlich lange nicht mehr im OC aktiv, aber das soll sich nun ändern. Smile

    Und zwar brauche ich dieses mal Eure Hilfe.
    Etwas ausgefallen aber bestimmt machbar, so denke ich jedenfalls. Und da ich weiß das es hier so manche Leute gibt die das können frage ich einfach mal.


    Es geht darum, dass ich ein Ersatzteil für meinen VW LT 35 Baujahr 1979 benötige. Das besagte Teil ist ein Schneckenzahnrad und ist im Getriebe verbaut, welches die Tachopes für den Tacho antreibt. Mir ist es bei der Demontage leider gerissen und nun brauche ich ein neues, da VW und die weiten des Internets leider keine mehr verfügen.

    Werde Euch jetzt Bilder zeigen, damit Ihr wisst worum es geht. Smile









    Das Zahnrad ist aus Kunststoff.
    Meine Frage ist nun, lässt sich sowas an der Fräse nachbauen und wenn ja gibt es hier Spezialisten die mir das Fräsen würden?

    Hier mal die Abmessungen:
    Durchmesser : 47,6 mm
    Innendurchmesser: 32,25 mm
    Höhe : 16,7 mm

    Wenn sich Jemand findet würde ich das Zahnrad zuschicken als Vorlage.

    Also, wer sich von Euch dafür geeignet fühlt bitte bei mir melden.Smile



    Hoffe das nun alles wichtige genannt wurde und wenn Ihr noch weitere Informationen braucht, bitte sagen.

    Liebe Grüße und Besten Dank
    Haushofer


    PS: Ist richtig angenehm das Gefühl wieder dabei zu sein. Very Happy
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 21:55    Titel:
    Bevor du so ein Teil in Fertigung gibts, solltest du wissen, dass Schneckenräder in der Regel Normteile sind. Du kannst also bei den typischen Herstellern für eben solche danach suchen, und das Teil anpassen.

    Ansonsten: Der Großteil dieses Teils wird bei zerspannender Fertigung auf einer Drehbank erstellt. Dazu ist nur ein passender Drehmeisel notwendig (welchen du vermutlich in jeder gut sortierten Werkstatt mit Drehbank findest)

    mfg Stephan
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 22:20    Titel:
    Vielen Dank für deine promte Antwort.

    So wie du es beschreibst wäre mir es noch fast am liebsten. Jedoch bin ich etwas verwirrt. Verstehe nicht ganz wie Du das meinst. Gibt es also einfachere Varianten an ein solches Teil zu gelangen?

    LG
    Haushofer
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 22:39    Titel:
    Er meint, dass das meistens standardgrössen sind. Du könntest also nach einem x-bielibigen zahnrad mit passendem durchmesser (und was da sonst noch ne rolle spielt) suchen und dir das dann zurecht sägen. Dank der guten din kann man solche teile ja meistens bei mehr als einem hersteller beziehen.
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 22:52    Titel:
    Verstehe, danke für die Erleuterung.

    Wobei ich das nicht denke, da VW noch weiterer dieser Zahnräder hat, diese aber eine andere Steigung der Schneckenflanken aufweissen. Denn zur Zeit habe ich ein anderes Zahnrad von VW welches aber nicht für mein Modell ist, verbaut und die Geschwi digkeit ist immer so um 15-20kmh zu hoch als sie wirklich ist.

    Haushofer
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 22:56    Titel:
    Kannst du nicht vlt woanders ein zahnrad in der übersetzung des teils ändern um insgesamt wieder auf die ursprungsübersetzung zu kommen? Vielleicht ist so ein zahnrad dann ja einfacher aufzutreiben.

    Ps: auf die 15-20 kmh würde ich mich nicht verlassen, die grösse der abweichung steigt ja mit der geschwindigkeit.
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 23:03    Titel:
    Habe ich auch schon nachgedacht, wobei das VW glaub ich nur mit diesen besagten Zahnrad regelt.
    So weit ich weiss ist das eingreifende Ritzel im Getriebegehäuse montiert und kann daher nicht nach beliebigen gewechselt werden.
    Habe auch schon dran gedacht den zu den Zahnrad passenden Tacho zu beschaffen, aber dann müsste ja auch zwangsweise die Übersetzung im Getriebe und Differenzial dem angepasst werden und das ist es mir nicht wert.

    Haushofer
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 23:08    Titel:
    Haushofer hat Folgendes geschrieben:
    Wobei ich das nicht denke, da VW noch weiterer dieser Zahnräder hat, diese aber eine andere Steigung der Schneckenflanken aufweissen.


    Es gibt ja auch die passenden Normteile mit verschiedenen Steigungen Wink

    Such einfach mal bei google nach Begriffen wie Schneckenrad (bzw. Zahnräder) und Normteile und du wirst die passenden Kataloge finden.
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 12.12.2012, 23:18    Titel:
    ich füge Gekkos Suchbegriffen noch "Hohlschnecken" zu ...

    Thommy
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 13.12.2012, 07:19    Titel:
    Hi,
    das ist kein Normteil, bei weitem nicht.
    Das wird auch nicht auf einer Drehmaschine hergestellt, wenn, dann wäre es ein mehrgängiges Gewinde und kein Schneckenrad.
    Gewinde und Schneckenrad haben gänzlich andere Flankenwinkel und Steigungen.

    Ich selbst komme aus der Verzahnungsbranche, wir haben leider keine Schneckenräder hergestellt. Doch ich kenne eine Firma in der Nähe die sowas herstellt.
    Das Hauptproblem...die Kosten. Selbst wenn ich das unter der Hand mache, wird es kaum unter nem Hunderter geschehen können, zu viele Hände wären da im Spiel, da dieses Schneckenrad erstmal auf einer Zahnradmessmaschine gemessen werden muss. Der will auch einen kleinen Obolus dafür haben. Dann muss der Rohling gedreht werden, dauert auch, ksotet auch, wobei ich das sogar übernehmen könnte...
    Und ich muss hoffen dass das nicht schon zu klein ist, es muss also ein passender Schneckenradfräser vor Ort sein.....die Firma fräst halt Schneckenräder für Sondermaschinen und Eisenbahngetriebe bis zu 1,50m Durchmesser...

    Allein die Organisation ist nicht ganz einfach, 3-Schicht System, die passenden Leute antreffen damit sowas unter der Hand geht....lohnt also nur wenn man das Schneckenrad NIRGENDS anders bekommt und das Auto so TÜV unfähig ist...


    Gruß
    Holger
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Suche Fräser für Schneckenzahnrad » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 13:52
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 11:20
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 12:29
    Keine neuen Beiträge Suche guenstigen 6s Regler ts1 5 05.10.2017, 06:21

    » offroad-CULT:  Impressum