| Autor |
Nachricht |
|
huhn12 neu hier
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 16.08.2005, 13:55 • Titel: Kurbelwelle wechseln |
|
|
Hallo alle zusammen.Ich muß bei meinem 2.5er die Kurbelwelle wechseln. Wer hat erfahrung mit sowas und kann mir weiterhelfen. Schritt für Schritt event. mit Bildern. _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.08.2005, 14:30 • Titel: Re: Kurbelwelle wechseln |
|
|
Hi &
Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, eine Schritt-für-Schritt Anleitung würde etwa so aussehen:
#1 Motor am Chassis reinigen
#2 Motor ausbauen (Krümmer abschrauben, Gestänge aushängen, Motor vom Chassis schrauben, Motorböcke können drann bleiben.
#3 Kupplung demontieren (auch die Schwungscheibe abnehmen, um die Mutter zu lösen die Schwungscheibe ggf. mit mehreren Lagen Küchenrolle oder Fetzerl in einem Schraubstock einspannen damit du sie fixiert bekommst, falls du keinen eigenen Schwungscheibenschlüssel hast)
#4 Zylinderkopfschrauben kreuzweise lockern und Zylinderkopf entfernen (Kerze kann dranbleiben)
#5 Von oben siehst jetzt in den Motor - nun musst du noch die Rückplatte und/oder den Seilzugstarter über die entsprechenden Schrauben an der Rückseite des Motors entfernen. Beim Seilzug kann es passieren, dass dir je nach Bauart die Rückholfeder entgegenkommt - also vorsicht beim Zerlegen!
#6 Nun siehst du von hinten auf die Kurbelwelle und Pleuel (eventuelle Einsätze vom eventuell vorhandenen Seilzug entfernen)
#7 Laufbuchse entfernen - das ist die die höchstwahrscheinlich goldfarbene, innen silbrige Buchse in der der Kolben läuft. Wenn du Glück hast, bekommst du sie ohne weiteres heraus - je nach Sprit und Laufzeit kann sie aber auch ziemlich festsitzen, da könnte es helfen, den Motorblock ins Gefrierfach zu legen, dann sollts leichter gehen.
#8 ist die Laufbuchse heraus, hat der Kolben sehr viel Spiel und du kannst das Pleuel vom Kurbelwellenzapfen ziehen, Kolben von oben samt Pleuel herausnehmen
#9 Die Kurbelweille kannst du nun nach hinten aus dem Motor herausschieben.
Bei allen Aktionen:
- Immer merken, wie's hinterher zusammengebaut gehört (oder Explosionszeichnung vom Motor bei der Hand haben
- Genau aufpassen, wieviele Scheibchen zwischen Laufbuchse und Zylinderkopf gewesen sind
- beim Erneuten Einsetzen der Laufbuchse auf die richtige Richtung achten (der am höchsten angesetzte Kanal an der LB ist der Auslasskanal und der muss sich mit dem Auslass des Motors decken - manche Motoren haben eine Markierung)
- allerhöchstens moderate(!) Gewalt anwenden
- Falls Werkzeug zum Einsatz kommt, immer mit Fetzerl/Küchenrolle abdecken - viele Teile im Motor zerkratzen sehr leicht. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 16.08.2005, 14:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Buggy-Master Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.08.2004 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 16.08.2005, 15:41 • Titel: Re: Kurbelwelle wechseln |
|
|
Noch was ganz hochwichtiges vergessen der aaron hat
Auf peinlichste Sauberkeit achten
am besten wenn man den Motor schon auseinander hat
gleich vernünftig alles mit Prilwasser waschen und gründlich ausspülen
und sofort trocknen nen Haarföhn tut da wunder
und den Motor vor dem zusammenbau mit Afterrun-Öl
gut einölen
und dann wieder zusammenbauen
und wichtig dabei
Auf peinlichste Sauberkeit achten _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 16.08.2005, 15:44 • Titel: Re: Kurbelwelle wechseln |
|
|
Quote: Noch was ganz hochwichtiges vergessen der aaron hat
... auch Yoda-Fan?
Grüße aus dem off-topic, ferdi _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
| Nach oben |
|
 |
Buggy-Master Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.08.2004 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 16.08.2005, 21:54 • Titel: Re: Kurbelwelle wechseln |
|
|
off-topic an
Quote:
Quote: Noch was ganz hochwichtiges vergessen der aaron hat
... auch Yoda-Fan?
Grüße aus dem off-topic, ferdi
JEP
off-topic aus
_________________

Zuletzt bearbeitet von Buggy-Master am 16.08.2005, 21:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
huhn12 neu hier
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 17.08.2005, 06:40 • Titel: Re: Kurbelwelle wechseln |
|
|
Danke für den Tipp ,ging super mit dem kühlfach. jetzt geht es an den kurbelwellenkauf für einen hirtenberg motor,na mal sehen _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
Buggy-Master Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.08.2004 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 17.08.2005, 06:50 • Titel: Re: Kurbelwelle wechseln |
|
|
Quote: Danke für den Tipp ,ging super mit dem kühlfach. jetzt geht es an den kurbelwellenkauf für einen hirtenberg motor,na mal sehen
Dafür nicht
willst du einen Motor restaurieren
da du Hirtenberg erwähnst, die gibt es ja schon lange nicht mehr _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
huhn12 neu hier
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 17.08.2005, 07:42 • Titel: Re: Kurbelwelle wechseln |
|
|
Ich möchte den Motor noch mal aufbauen. Kennst Du einen Händler für Teile?  _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
|