Autor |
Nachricht |
|
Specterfan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 75 Wohnort: bei Jena in Thüringen
|
Verfasst am: 10.04.2012, 22:24 • Titel: suche solide big bore alu stoßdämpfer |
|
|
hallo leute,
wie gesagt suche ich big bore stoßdämpfer aus aluminium.
die größen: vorne - 100mm
hinten - 120mm
durchmesser - 20mm oder mehr
die marke ist mehr egal (biiiiiiiiitttttttttttttteeeeeeeeeeeeee keine reely dämpfer). ich hoffe auf eure erfahrung mit den jeweiligen dämpfern
und auf eure tipps bezüglich federn/dämpferöle _________________ Carson Specter Two Brushless
(als Jugendlicher hat man halt nicht so viel Geld) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Specterfan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 75 Wohnort: bei Jena in Thüringen
|
Verfasst am: 10.04.2012, 22:48 • Titel: |
|
|
kannst du mir nen link dazu schicken? _________________ Carson Specter Two Brushless
(als Jugendlicher hat man halt nicht so viel Geld) |
|
Nach oben |
|
 |
Mr E-Maxx Hop-Up Held


Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 10.04.2012, 23:05 • Titel: |
|
|
hobao oder Hong Nor Dämpfer sind auch sehr gut. Die vom X2 oder einem Hyper 9. Muss jeder selbst für sich entscheiden. ich würde X2 Dämpfer nehmen oder die von Asso.
Gruß Mr E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.04.2012, 03:05 • Titel: |
|
|
Wichtig ist nicht nur die maximale Länge vom oberen Stoßdäpferauge bis zum unteren Stoßdämpferauge, sonder auch der Dämpferweg(also wie kurz der Dämpfer eingefedert ist). Ist er im maximal eingefederten Zustand zu lang für deine Fahrwerksgeometrie, geht er schnell kaput. Manchmal lässt sich so ein Problem dann auch durch verwenden eines anderen Montagepunktes auf dem Shocktower beheben, aber dabei geht oft die orginale Federungsgeometrie verloren. Gesamtdruchmesser vom Dämpfer mit Feder muß natürlich auch passen, sonst reibt die Feder eventuell am oberen Querlenker.
Die Dämpfer vom X2 sind sehr gut, aber halt auch recht kostenintensiv.
Ich selber suche auch dicke Dämpfer mit einem Federweg von 30mm bei einer MaxLänge von 100mm(100mm ausgefedert / 70mm eingefedert, von Auge zu Auge ). Sowie auch einen Dämpfer mit 35mm Federweg und 115mm Maximallänge(115mm ausgefedert / 80mm eingefedert).
Beholfen hab ich mich auch erstmal nur mit den ConradDämpfern, aber die haben leider einen etwas zu kurzen Federweg. Und die längeren Conrad-Dämpfer mit ausreichend Ferderweg sind ingesamt zu lang, erreichen also die MinimalLänge im Eingefederten Zustand nicht. Ich habe aber auch noch nicht die Hoffnung verloren für mich optimal passende BigBore Dämpfer zu finden. Vieleicht kann einer auch bei meiner Suche einen Tip geben. |
|
Nach oben |
|
 |
Specterfan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 75 Wohnort: bei Jena in Thüringen
|
Verfasst am: 11.04.2012, 11:36 • Titel: |
|
|
also vorne 100mm und hinten 115mm wird schwierig wenn du sie als viererset kaufen würdest. ich weiß ja nicht obs dir was ausmacht 2 verschiedene marken einzubauen _________________ Carson Specter Two Brushless
(als Jugendlicher hat man halt nicht so viel Geld) |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.04.2012, 18:48 • Titel: |
|
|
So lange bei den beiden Dämpferlängen der Federweg auch passt ist mir der Hersteller relativ egal. Da würde ich vorne und hinten gemischte Hersteller verwenden. Bei Dämpfern ist mir die Funktion eindeutig wichtiger als das Aussehen. Kennst du eventuell Dämpfer die auf meine Bedindungen passen könnten?
vordere Dämpfer:
100mm ausgefedert
70mm eingefedert
hinterer Dämpfer:
115mm ausgefdert
80mm eingefedert |
|
Nach oben |
|
 |
Specterfan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 75 Wohnort: bei Jena in Thüringen
|
Verfasst am: 12.04.2012, 20:26 • Titel: |
|
|
wie viel geld würedest du denn ausgeben? _________________ Carson Specter Two Brushless
(als Jugendlicher hat man halt nicht so viel Geld) |
|
Nach oben |
|
 |
Specterfan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.01.2011 Beiträge: 75 Wohnort: bei Jena in Thüringen
|
Verfasst am: 12.04.2012, 21:14 • Titel: |
|
|
danke für eure empfehlungen.
ich hab mich jetzt für diese hier entschieden
###edit by Lampe: bitte keine Shoplinks und Händlernennungen. Lese dir zur Sicherheit noch einmal die Regeln durch. vielen herzlichen Dank###. die lieferung und so hat alles geklappt und die ware stellt mich bis jetzt auch sehr zufrieden _________________ Carson Specter Two Brushless
(als Jugendlicher hat man halt nicht so viel Geld) |
|
Nach oben |
|
 |
manuel-74 neu hier
Anmeldedatum: 08.08.2015 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.08.2015, 14:38 • Titel: |
|
|
Hi zusammen,
kann mir vielleicht jemand sagen, welche Stoßdämpfer es denn nun geworden sind? Auf dem Bild ist es leider nicht zu erkennen. Oder mit welchen Dämpfern ihr auf dem Specter 6S gute Erfahrungen gemacht habt.
Danke und sonnige Grüße aus Berlin!
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
|