RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

TL01-B getriebeproblem

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » TL01-B getriebeproblem » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    frogkilla
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2003
    Beiträge: 256

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 14:19    Titel: TL01-B getriebeproblem
    hallo erstmal!
    ich war vor *grübel* knapp 2 jahren schon hier, dann hab ich irgendwie andere hobby's gehabt, und jetzt hab ich meinen tamiya baja champ wieder gefunden, und eigenltich auch lust wieder mal zu fahren.

    aalso:

    ich hab ein getriebeproblem:

    die verbindung motorritzel/1. getriebezahnrad hat irgendwas, es macht so das geräusch als würde es bei hoher belastung "durchrattern". natürlich bin ich jetzt nimmer gefahren weil ich mir nen (den schon 2. ) getriebesatz einhaun mag..

    zur zeif hab ich nen 27x1er motor drinnne (ich glaub es is ein 27x1er.. standardmoter halt, und ich hab nen 19x3er rumliegen, den verwend ich aber z.z. nicht).
    regler hab ich auch noch den standard(mech.) drinnen. dh: die antribsleistung sollte ja net grad zu hoch fürs getriebe sein..
    kugellager hab ich auch drinnen

    kann mir viell. mal wer helfen, wo das problem im getriebe liegen könnte..


    desweiteren werd ich mich mal über nen elektronischen regler schlaumachen...

    thx.. bye
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von frogkilla am 02.11.2004, 14:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    WFHB
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 284
    Wohnort: Bruck / Leitha

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 14:39    Titel: Re: TL01-B getriebeproblem
    ich würd mal die bohrungen für die motorhalterung überprüfen...ob da vielleicht was abgrissn..durchbrochn is...dann würd ich mir nochmal das getriebe + motorritzel anschaun ob eh noch alle zähne dran sind
    _________________
    brummmm brummmmm
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 14:52    Titel: Re: TL01-B getriebeproblem
    lang nix mehr gelesen ...

    Falls du noch kein Stahlritzel hast, unbedingt eines anschaffen - vielleicht ist es gerade das Alu Ritzel, das "am Ende" ist, und das Kunststoffgetriebe gleich mitnimmt.

    So wie das TL01 gebaut ist, kann ich mir eigentlich nichts vorstellen, was in der Gegend um den Motor kaputt werden kann

    Ritzel und Getriebezahnrad sollten sich halt auf der ganzen Breite decken, sonst verschleißt die erste Getriebestufe schneller.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    curico
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 31.10.2004
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 15:08    Titel: Re: TL01-B getriebeproblem

    Quote:
    So wie das TL01 gebaut ist, kann ich mir eigentlich nichts vorstellen, was in der Gegend um den Motor kaputt werden kann


    ich mir auch nicht - das ist ja alles eingemauert aber schau doch mal dein motorritzel an... und vergleiche es mit einem anderem... wenn du an der einen seite der zähne einen abrieb feststellen kannst oder wenn die zähne gar wie wellen aussehen, dann ist es hinüber... kauf dir aber dann gleich ein stahlritzel...
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    frogkilla
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2003
    Beiträge: 256

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 16:57    Titel: Re: TL01-B getriebeproblem
    ich hab mir mal das ritzel angesehn, sieht etwas abgenutzt aus. möglich dass dadurch mehr "luft" zwischen den zahnrädern ist. dann werd ich mir mal ein stahlritzel kaufen.

    andere frage: was würdet ihr mir für einen regler empfehlen? (muss nicht unlimited sein, aber ab 13 sollte er schon packen..), ich wollt eigetnlcih max. 70€ ausgeben.
    motor hab ich hier nen 19x3er LRP liegen, den werd ich fürs erste mal verwenden denk ich.

    ich frag mich grad ob so öldruckstoßdampfer sinnvoll wären (die blauen aus alu, um 20€ pro 2 stk, hab ich glaub ich beim ###bitte keine Händlernennungen### gesehn..)

    edit: was haltet ihr von flugreglervergewaltigung?
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von frogkilla am 02.11.2004, 17:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 17:22    Titel: Re: TL01-B getriebeproblem
    Öldruckdämpfer sind immer sinnvoll. Die blauen kenn ich nicht, ich hatte bis jetzt nur orig. Tamiyadämpfer (Plastik und Alu) und bin mit denen mehr als zufrieden.

    Regler kannst alle von den bekannten Herstellern (LRP/Nosram, GM, CS,...) nehmen.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    WFHB
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 284
    Wohnort: Bruck / Leitha

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 17:39    Titel: Re: TL01-B getriebeproblem
    ebn weil alles eingemauert ist..kann viel kaputt werdn..also des getriebe...bei mir is mir des alu ritzel von tamiya deswegn weggschmolzen..und deswegn war ein neues getriebe fällig
    _________________
    brummmm brummmmm
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 17:48    Titel: Re: TL01-B getriebeproblem
    hallo frogkilla,

    bitte benutz mal die Suchfunktion

    Suchbegriffe wie "TL01BL" bzw "Dämpferbrücke"

    http://30486.rapidforum.com/topic=101583591502&search=TL01BL
    http://30486.rapidforum.com/topic=100883040810&search=TL01%2CD%E4mpferbr%FCcke


    zeigen, was man alles aus einem Baja Champ machen kann.
    "Normale" TW-Öldruckstoßdämpfer zahlen sich das fast nicht aus, man sollte eher gleich auf Dämpferbrücken umbauen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Blazing Star
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 20.03.2003
    Beiträge: 204

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 18:09    Titel: Re: TL01-B getriebeproblem
    Hy

    Kann es sein das du beim Fahren von Vollgas auf Rückwärts umschaltest. Denn sowas ist auch ein Getriebremörder.

    Grüße,Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    curico
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 31.10.2004
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 02.11.2004, 22:44    Titel: Re: TL01-B getriebeproblem

    Quote:
    ich hab mir mal das ritzel angesehn, sieht etwas abgenutzt aus. möglich dass dadurch mehr "luft" zwischen den zahnrädern ist. dann werd ich mir mal ein stahlritzel kaufen.

    andere frage: was würdet ihr mir für einen regler empfehlen? (muss nicht unlimited sein, aber ab 13 sollte er schon packen..), ich wollt eigetnlcih max. 70€ ausgeben.
    motor hab ich hier nen 19x3er LRP liegen, den werd ich fürs erste mal verwenden denk ich.

    ich frag mich grad ob so öldruckstoßdampfer sinnvoll wären (die blauen aus alu, um 20€ pro 2 stk, hab ich glaub ich beim ###bitte keine Händlernennungen### gesehn..)

    edit: was haltet ihr von flugreglervergewaltigung?





    Wenn er nicht wasserdich sein muss (für offroad nicht zu empfehlen) dan ist der "LRP Automatic Super Reverse digital"" eine gute Lösung - den kannst du ab 14 turns benutzen und wenn nötig auch einfach alle öfnungen mit silikon zu machen (aufpassen dass du nicht zu viel silikon nimmst).

    Technische Daten:

    Typ: Vorwärts/Bremse/Rückwärts
    Strombelastbarkeit*: 120 A
    Empf. Motorlimit**: Über 13 Turns
    Größe: 42.5 x 42.5 mm
    Fail Safe: Ja
    Gewicht: 47.5 g
    Einstellvorgang Automatic
    Spannungsbereich: 4 - 7 Zellen (4.8 – 8.4 V)
    Gehäuse: Blau
    Typ. Spannungsabfall*: 0.106 V @20A

    Automatic Technologie:

    • LRP exklusiv!

    • A.I. = Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence)

    • Kein manuelles Regler-Setup notwendig!

    • Einfach einstecken und losfahren

    • Bei jedem Einsatz einen perfekt eingestellten Fahrtenregler!

    • Fail Safe:

    • Digitale Schutzelektronik gegen Störungen

    • „Die schützende“ Hand bei Funkstörungen, leerem Senderakku oder Modell außerhalb der Reichweite.

    • Das Modell stoppt anstatt unkontrolliert weiter zu fahren.

    • Nie mehr Schaden am Modell durch Funkstörungen.



    (gibt es auch über 10 turns und mit no limit)





    Ansonsten hätte ich hier im Ebay einen schönen regler http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=74313&item=3758820273&rd=1
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von curico am 02.11.2004, 22:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » TL01-B getriebeproblem » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Getriebeproblem beim ta02 king of kiesgrube 5 18.07.2010, 17:03
    Keine neuen Beiträge TL01 trialer Balu der Bär 17 13.06.2009, 12:23
    Keine neuen Beiträge Getriebeproblem beim DESERT GATOR Fraklei 3 11.02.2008, 10:26
    Keine neuen Beiträge TL01-Querlenkermaße... schubl 4 21.05.2004, 23:32
    Keine neuen Beiträge Hilfe beim umbau meines TL01 (und Vorstellng Eightball 5 10.02.2004, 12:03

    » offroad-CULT:  Impressum