RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Länge der Antenne

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Länge der Antenne » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 15:39    Titel: Länge der Antenne
    Hallo,
    Ich habe von nem Kumpel den "Auftrag" bekommen mal hier nachzufragen, wie lang eine Empfängerantenne sein muss. Bei ihm ist die unwarscheinlich lang, und schleif auf dem Boden Hinterher. Kürtzen darf man ja eigentlich nicht, aber diese antenne ist echt wahnsinnig lang. Gibt es dort vorgaben, oder ist das vom empfänger abhängig?
    LG FAbian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 15:44    Titel:
    um welches modell handelt es sich, dass die antenne schleift. hatte der empfänger schon einen vorbesitzer, der im guten glauben eventuell die antenne verlängert hat?
    verlängern bringt meines wissens genausowenig, wie kürzen. was noch schlechter ist. das kürzen.
    kürzen geht. aber man muß dabei einiges beachten. kommt auch drauf an ob es eine 27mhz oder eine 40mhz anlage ist. der empfangsleistung ist das aber natürlich nicht zuträglich.
    am einfachsten wäre es, es mit einem baugleichen empfänger zu vergeleichen. eventuell ist der draht wirklich zu lange.
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 16:11    Titel:
    das hatten wir doch schon mal..... Cool

    http://30486.rapidforum.com/topic=100674918849
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 16:15    Titel:
    Kürzen ist nicht zu empfehlen.Am einfachsten ist es,einfach am Ende den Rest des Kabels aufzuwickeln und mit nem Schrumpfschlauch zu sichern.Mache ich bei allen Autos so(siehe Bild).Je nachdem wo man den Empfänger platziert,ist das Kabel halt etwas länger oder kürzer.Doch normalerweise haben Empfänger für Cars ne Antenne von max. 35-40cm.Fliegerempfänger hingegen haben auch Antennen mit 50cm Länge.Ist es also übermässig lang,kann es auch ein Empfänger für Flieger sein.Dann wäre ein Wechseln empfehlenswerter.Ein normaler Quarzempfänger kostet ja heute nicht mehr viel(gibt es beim Conrad schon ab € 20.-).


    _________________

    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 17:46    Titel:
    Hallo,
    Also es ist 27mhz. Das ist ein 2-Kanal empfäger, für Autos. Die antenne hat geschätzte 60cm. Nein, der wurde neu gekauft, beim großen C Mad .
    Ich weiß nicht ob das wichtig ist, aber der Empfänger ist sehr anfällig. Daraufhin habe ich ihn in Alufolie eingewickelt, nicht eine Störung.
    LG Fabian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 24.11.2008, 19:10    Titel:
    Nun,die Empfänger vom Conrad selbst sind nicht so der Hit.Hatte für den 1/12 auch eins,hab das Gehäuse entfernt,ne neue Antenne von KoPropo angelötet und dann eingeschrumpft.Danach lief er wie ein top Empfänger.
    60cm ist natürlich schon extrem lang.Wenn es meiner wäre,dann würde ich jetzt die Antenne auf exakt 45cm kürzen(hatte sie bei meinem auf 35cm gekürzt).Muss jeder aber selber wissen.Und sonst halt einfach nen besseren kaufen.Gibt ja top Empfänger für wenig Geld.Zum Beispiel der LRP Phaser Sport für € 45.-.Und bei eBay bekommt man sogar die top Version(Phaser Competition) teilweise schon ab € 1.-!
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Länge der Antenne » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Suche Antriebsknochen Länge 117-119mm Pin zu Pin Savybasher 1 17.03.2014, 14:29
    Keine neuen Beiträge Antenne am Empfänger gerissen- Schrottreif oder hilft Löten? amigaman 1 25.11.2013, 18:37
    Keine neuen Beiträge Antenne E-Revo 1/16 schreima 3 30.05.2013, 21:44
    Keine neuen Beiträge Empfänger - ACE TRS401ss Antenne QuerdurchsFeld 3 18.09.2012, 15:12
    Keine neuen Beiträge Antenne sasger 10 17.06.2012, 00:00

    » offroad-CULT:  Impressum