RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Sprit bei MTA-S50

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welchen Sprit bei MTA-S50 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fosgate
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.07.2007
    Beiträge: 20
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 02:40    Titel: Welchen Sprit bei MTA-S50
    Hab mir vorige Woche den MTA-4 S50 bestellt und wollte fragen welchen Sprit ich da am besten nehmen sollte.
    Hab bei meinen TRX 3.3 Motoren immer 20% Tornado genommen und war damit sehr zufrieden.
    Sollte ich fürn S50 jetzt lieber auf Mehr %igen umsteigen oder ebenfalls mit 20%igen fahren (beim Tornado steht beim 20%igen extra für Monstertrucks drauf).
    _________________
    Powered by:

    *** Traxxas Nitro 4-tec 3.3*** on the Road
    *** Traxxas Revo 3.3 *** on the Road
    *** MTA-4 S50 SLEDGE HAMMER *** SOLD
    *** Traxxas T-Maxx 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Jato 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Revo 3.3*** SOLD
    *** HPI E-Savage *** SOLD
    *** Tamiya TT01-D powered by LRP Super Reverse A.I.Digital & GM DMC 2x17 Turns *** SOLD
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 09:37    Titel:
    Nachstehend die Empfehlung des Herstellers:

    Die Empfehlung des Herstellers: min 15% Öl!
    Zb. Cool Power 25% (17% Öl)
    Das ist der Kraftstoff mit dem wir unsere S50 testen. Zusammen mit einer REDLINE R3 Kerze (Art. 9775) funktioniert der S50 absolut problemlos und hat Leistung wie ein Tier!!!(Wheelies im 2ten Gang)


    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    fosgate
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.07.2007
    Beiträge: 20
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 15:35    Titel:
    Ok werd dann also 25%igen nehmen weiss jemand wieviel Ölanteil der Tornadosprit hat?
    Is für mich am einfachsten da in unser Modellbaugeschäft immer auf Lager hat,muss dann nicht über Inet bestellen.
    _________________
    Powered by:

    *** Traxxas Nitro 4-tec 3.3*** on the Road
    *** Traxxas Revo 3.3 *** on the Road
    *** MTA-4 S50 SLEDGE HAMMER *** SOLD
    *** Traxxas T-Maxx 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Jato 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Revo 3.3*** SOLD
    *** HPI E-Savage *** SOLD
    *** Tamiya TT01-D powered by LRP Super Reverse A.I.Digital & GM DMC 2x17 Turns *** SOLD
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 17:05    Titel:
    Tornado hat einen wesentlich geringeren Ölanteil - wichtig ist aber immer die Ölqualität. 17% halte ich sowieso für übertrieben. Ob 20 oder 25% Nitro wird dem Motor ziemlich wurscht sein. Je mehr Nitro desto mehr Leistung und die Einstellbarkeit und das Laufverhalten besonders im Standgas werden mit zunehmenden Nitrogehalt besser. Bei mehr Notro muss man auf stärke der Kopfdichtuingen achten. Moderne 3,5 ccm und mehr sind aber meist bis 25 oder 30% problemlos. Einzige Nachteile von Nitro: Ist teuer, der Spritverbrauch steigt und bei de Verbrennung entstehen nitrose Gase.

    mfg alex
    Nach oben
    fosgate
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.07.2007
    Beiträge: 20
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 18:06    Titel:
    Wenns ein 3,5ccm wäre würd ich in Tornado weiterfahren,auch bei nem 4,6 oder 5,2 Motor aber der hat 8,3ccm und stammt ursprünglich aus nem Helikopter wodurch er angeblich den Öligeren Sprit braucht,zumindest lt. Thunder Tiger Forum.
    Dort empfehlen sie den Cool Power 25",der hat 17% Vollsynthetiköl drinnen mit dem fahren sie selber auch,hab aber übern Cool Power Sprit schon viel negatives gelesen weil er eingefärbt ist und dadurch Ablagerungen entstehn im Brennraum.
    Der Autoprit davon ist der Sidewinder und über den Scheiden sich leider die Geister Crying or Very sad sonst hät ich schon 1 Gallone bestellt.
    _________________
    Powered by:

    *** Traxxas Nitro 4-tec 3.3*** on the Road
    *** Traxxas Revo 3.3 *** on the Road
    *** MTA-4 S50 SLEDGE HAMMER *** SOLD
    *** Traxxas T-Maxx 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Jato 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Revo 3.3*** SOLD
    *** HPI E-Savage *** SOLD
    *** Tamiya TT01-D powered by LRP Super Reverse A.I.Digital & GM DMC 2x17 Turns *** SOLD
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 20:04    Titel:
    fosgate hat Folgendes geschrieben:
    Wenns ein 3,5ccm wäre würd ich in Tornado weiterfahren,auch bei nem 4,6 oder 5,2 Motor aber der hat 8,3ccm und stammt ursprünglich aus nem Helikopter wodurch er angeblich den Öligeren Sprit braucht,zumindest lt. Thunder Tiger Forum.
    Dort empfehlen sie den Cool Power 25",der hat 17% Vollsynthetiköl drinnen mit dem fahren sie selber auch ....


    Bingo !!!!

    Genau - weil es sich hier um einen über 8 ccm Motor handelt - kann man den nicht mit den normalen 3,5er oder 4,6er vergleichen !!!!

    Hier würde ich jedenfalls die Empfehlung des Herstellers beachten.

    Ansonsten hat alex schon recht.

    Gruß
    Wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 20:16    Titel:
    hallo.
    ich habe den helisprit auch schon im auto gefahren. der ging so.
    über den sidewinner autosprit sage ich lieber nichts ,ist das übelste was mir so begegnet ist Twisted Evil .
    ich habe jetzt alles auf jet pro umgestellt und bin damit mehr als zufrieden. ( tt emfiehlt diesen sprit bei den meisten fahrzeugen, glaube ich. wolfi , oder was sagst du???????????????).
    in deinem fall soltest du ein paar sorten testen und dann nach leistung und temperatur entscheiden.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    fosgate
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.07.2007
    Beiträge: 20
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 20:28    Titel:
    Werd ich wahrscheinlich eh machen müssen.
    Im Monstertruckforum fahren schon einige den S50 und die haben scheinbar die besten Erfahrungen mitn Tornado 20% Monstertrucksprudl gemacht,der halt an extra Ölanteil drinnen hat.
    Hab da noch was von den Traxxas Modellen Übrig und da war ich sehr zufrieden damit.
    Mal schaun wie er sich im MTA macht.
    _________________
    Powered by:

    *** Traxxas Nitro 4-tec 3.3*** on the Road
    *** Traxxas Revo 3.3 *** on the Road
    *** MTA-4 S50 SLEDGE HAMMER *** SOLD
    *** Traxxas T-Maxx 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Jato 3.3 *** SOLD
    *** Traxxas Revo 3.3*** SOLD
    *** HPI E-Savage *** SOLD
    *** Tamiya TT01-D powered by LRP Super Reverse A.I.Digital & GM DMC 2x17 Turns *** SOLD
    Nach oben
    dellaghetto
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.03.2008
    Beiträge: 7
    Wohnort: Kufstein

    BeitragVerfasst am: 25.03.2008, 11:46    Titel: Tornado
    Hi,
    ich hab immer den Tornado 25% getankt - kann nur sagen top.

    Ist das hier vielleicht für jemanden interessant?


    Gruß
    Della
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welchen Sprit bei MTA-S50 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 17:22
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 02:00
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 22:30
    Keine neuen Beiträge Welchen Truggy Thor68 1 21.10.2014, 11:05
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Welchen Lipo Lader? molob 1 07.09.2014, 19:04

    » offroad-CULT:  Impressum