RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Sprit benutzt ihr?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welchen Sprit benutzt ihr? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.09.2006, 17:49    Titel: Re: Welchen Sprit benutzt ihr?
    der wurde dir doch hoffentlich nicht als "Einlaufsprit" verkauft?


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 10:53    Titel: Re: Welchen Sprit benutzt ihr?
    doch das wurde er...muss ich mir sorgen machen?

    is glaub ich ein spezieller Monstertruck sprit....


    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html


    Zuletzt bearbeitet von Kub am 30.09.2006, 11:47, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 11:49    Titel: Re: Welchen Sprit benutzt ihr?
    naja, da gibt's so ein "Märchen", man solle Motoren immer mit "Einlaufsprit" einlaufen lassen...
    i.d.R. Sprit mit weniger Nitromethan-Gehalt, manchmal hört man auch was von 0% Nitromethan.

    Physikalisch ohne jede Grundlage, aber es hält sich hartnäckig.

    Sorgen musst dir keine machen, bleibt einfach bei dem Sprit.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 30.09.2006, 11:50, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 13:10    Titel: Re: Welchen Sprit benutzt ihr?
    wobei ich denke, daß du dem 3.3ccm motor auch 20% oder 25%igen spirt genehmigen kannst. hast mehr leistung, mehr kühlung und bessere einstellbarkeit.
    Nach oben
    gueee
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.10.2005
    Beiträge: 360

    BeitragVerfasst am: 01.10.2006, 13:19    Titel: Re: Welchen Sprit benutzt ihr?

    Quote:
    wobei ich denke, daß du dem 3.3ccm motor auch 20% oder 25%igen spirt genehmigen kannst. hast mehr leistung, mehr kühlung und bessere einstellbarkeit.



    da kann ich nur in 2 Punkten zustimmen, die bessere Kühlung ist ein ammenmärchen, dass sich auch hartnäckig hält.
    Begründung: Nitromethan hat eine höhere energiedichte als Methanol, es ist zwar leicht flüchtig und kühlt daher beim verdampfen zwar besser, aber durch den höheren energiemsatz ist der Kühlvorteil kleiner als der Hitzenachteil.
    Liegt aber auch schon im Grundsatz, mehr Leistung -> mehr Hitzeentwicklung!!

    _________________
    Gruß Günter

    XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.10.2006, 14:03    Titel: Re: Welchen Sprit benutzt ihr?
    da gehört was geklärt...

    Zur Kühlung:

    Methanol verbrennt ("saubere" Verbrennung vorausgesetzt!)

    2CH3OH + 3O2 -> 2CO2 + 4H2O

    also 2 Teile Methanol und 3 Teile Sauerstoff aus der Ansaugluft.

    Nitromethan dagegen verbrennt

    4CH3NO2 + 3O2 -> 4CO2 + 6H2O + 2N2

    auf dieselben 3 Teile Sauerstoff kommen 4 Teile Nitromethan, es benötigt also nur halb so viel Sauerstoff zum Verbrennen.

    In der Praxis bedeutet das, dass man einen Motor, der mit Hochprozentigem betrieben wird, auch "fetter" stellen kann (die angesaugte Luft ist ja pro Hub immer konstant, aber die tatsächlich benötigte Luft sinkt)

    Gleichzeitig besitzt Nitromethan mit ~ 0,6 MJ/kg eine etwa doppelt so große Verdampfungswärme wie Methanol mit ~ 0,3 MJ/kg

    Der Kühleffekt durch die Erhöhung des Nitromethangehalts stützt sich also auf zwei Faktoren:

  • Erhöhung der Durchflussmenge
  • Erhöhung der Verdampfungsenergie des Gemischs


    Zur Leistungssteigerung:

    Methanol bringt ~ 19 MJ/kg
    Nitromethan etwa ~ 11 MJ/kg

    Nachdem für den selben Luftsauerstoff doppelt so viel Nitromethan wie Methanol verbrannt werden kann, beträgt der Energiezuwachs etwa 3 MJ/kg

    Die 3 MJ/kg machen energietheoretisch also magere 15% Mehrleistung aus, würde man einen Motor einerseits mit 0% Nitro, andererseits mit 100% Nitro fahren.

    In der Praxis kommt aber dazu, dass Nitromethan durch seine größere Explosionsfähigkeit (6-60 Vol% in Luft glaub ich) das Gemisch weitaus zündfreudiger macht, was einer Leistungssteigerung deutlich über dem theoretischen Prozentsatz entspricht, da eine schnellere und effizientere (aber sicher nicht vollständige) Verbrennung erfolgen kann.

    Kurzum: das Nitromethan unterstützt unsere ineffizienten Vergaser bei der Bildung eines zündfreudigen Gemisches was. m.M. den Löwenanteil an der Mehrleistung ausmacht.
    (nebst anderen angenehmen Nebeneffekten wie besseres Laufverhalten und Einstellbarkeit)

    edit: um nun queee's statement kommentieren zu können:

    Quote:
    durch den höheren energiemsatz ist der Kühlvorteil kleiner als der Hitzenachteil.



    ... trifft umso mehr zu, je schlechter die Gemischbildung im Motor ist (also je größer die Mehrleistung durchs Nitromethan)

    Bei einer von Haus aus "guten" Verbrennung wäre die Kühlwirkung doppelt so groß, der Leistungszuwachs aber nur etwa 15% ergo würde der Motor trotz höherer Leistung kühler laufen.

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!

    Zuletzt bearbeitet von aaron am 01.10.2006, 14:17, insgesamt einmal bearbeitet
  • Nach oben
    gueee
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.10.2005
    Beiträge: 360

    BeitragVerfasst am: 01.10.2006, 14:51    Titel: Re: Welchen Sprit benutzt ihr?
    @Aaron,

    fehlt da jetzt nicht der Faktor Verdichtungsverhltniss?

    wenn das Gemisch ja durch´s Nitro fetter ist, erhöht sich gleicheitig auch noch das Verdichtungsverhältnis, da sich Gase im gegensatz zu Flüssigkeiten ja komprimieren lassen.


    _________________
    Gruß Günter

    XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.10.2006, 14:56    Titel: Re: Welchen Sprit benutzt ihr?
    Darum solte man Zylinderkopfdichtungen dazugeben, wenn der Nitromethananteil erhöht wird (und der Motor für einen niedrigeren Anteil ausgelegt wurde)


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 01.10.2006, 15:01, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.10.2006, 19:26    Titel: Re: Welchen Sprit benutzt ihr?
    soda hab heut mit verwunderung gesehen dass es eh bereits ein 20% Sprit ist.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Welchen Sprit benutzt ihr? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 17:22
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 02:00
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 22:30
    Keine neuen Beiträge Welchen Truggy Thor68 1 21.10.2014, 11:05
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Welchen Lipo Lader? molob 1 07.09.2014, 19:04

    » offroad-CULT:  Impressum