Autor |
Nachricht |
|
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 03.07.2006, 01:22 • Titel: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
Wie oft oder nach wieviel Litern wechselt Ihr Euer Pleuel ?
Gestern ist mir beim VSpec das Pleuel gebrochen, nach 11 Litern.
Entweder ist zuerst die Kerze draufgegangen und der abgebrochene Draht hat den Kolben blockiert oder eben zuerst das Pleuel und nachher die Kerze.
Beim zerlegen hab ich aber festgestellt das wahrscheinlich doch zuerst das Pleuel gebrochen ist da absolut keine Kratzer oder ähnliches am Kolben oder der Buchse zu finden sind.
Buchse und Kolben sehen eigentlich aus wie Neu.
Das war also mein erster Pleuelbruch.
Ich hatte auch schon OS Motoren die 35 Liter mit dem gleichen Pleuel gelaufen sind und nur minimales Spiel hatten aber beim VSpec ist extreme Kompression vorhanden der klemmt nach 11 Litern immer noch extrem kann den im ausgebauten Zustand nur ca 5mm unter den obern Totpunkt drehen und deshalb ist natürlich das Pleuel viel höher beansprucht.
In Zukunft werde ich halt mal öfters nach dem Pleuel sehen.
Hat jemand evtl auch noch einen Händler für mich bei dem es die OS Pleuel gibt ?
Zuletzt bearbeitet von Viper08154711 am 03.07.2006, 02:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 03.07.2006, 08:48 • Titel: Re: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
Also ich wechsle nie das Pleuel.
Denn wenn es schon mal kaptt geht dann ist meist die Laufgarnitur auch hin und da zahlt sich eine neue Garnitur nicht aus (ist meine Meinung)
Welchen Sprit fährst denn ??
Eventuell ist dir der Schmierfilm ist alles schwer zu sagen aber eine Idee.
Mein V-Spec hat auch noch genügend Kompression bei ca. 10 Liter.
Vielleicht sind doch Kratzer in der Garnitur oder am Kolben denn das das Pleuel bricht ist zwar möglich aber denke eher das eventuell wirklich die Wendel schuld ist. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 03.07.2006, 11:19 • Titel: Re: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
Ich versuchs mal mit dem Pleuel,
ein neuer Vspec ist zwar schon wieder eingebaut
aber dem "alten" fehlt nichts sichtbares an der Laufgarnitur,
wär ja schad drum.
Sprit: Infinity 25%
|
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 03.07.2006, 18:08 • Titel: Re: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
naaaaaaaaaaa der schöne V Spec
Hoffentlich nicht der neue Sprit!
Gruss
SAM _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 03.07.2006, 19:15 • Titel: Re: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
Quote: naaaaaaaaaaa der schöne V Spec
Hoffentlich nicht der neue Sprit!
Gruss
SAM
mocht nix, hon jo genua von de VSpecs und RZ´s und Picco´s und SH´S und, und, und....
|
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 03.07.2006, 20:22 • Titel: Re: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
Sonscht könnt ich noch einen B03 entbehren - über einen VEGA könnten wir ja mal verhandeln - das ist ein Schiffsmotor mit 3,5cm³ der geht sogar unter Wasser - selber getestet!
Strecke ist übrigens fahrfertig, nur ist am WE wahrscheinlich keiner da, da alle in Italien fahren! Ev. kommt aber der Toni zum trainieren. Bin ich noch am abklären, ansonsten 1 Woche später! _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 04.07.2006, 00:06 • Titel: Re: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
ups, hab doch glatt meinen nagelneuen B03 vergessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 04.07.2006, 12:21 • Titel: Re: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
Was ist am Pleuel kaputtgegenagen. Das Lager, oder ist es nur gebroche (oder beides?)
mfg alex _________________ Alex-rc.At |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 04.07.2006, 15:34 • Titel: Re: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
Das Pleuel ist gebrochen, Lager war keines mehr zu erkennen.
Eigentlich ist mir ja doch das Lager gebrochen, das Pleuel ist noch komplett, vom Lager fehlt die untere Hälfte.
Zuletzt bearbeitet von Viper08154711 am 04.07.2006, 16:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 06.07.2006, 13:24 • Titel: Re: Wie oft Pleuel wechseln ? |
|
|
Es wird höchstwahrscheinlich zuerst das LAger kaputt gegangen sein und dann das Pleuel zerbrochen sein. Normalerweise sind dann aber im Brennraumeinsatz Spuren vom Lagermaterial zu finden. Das Lager löst sich relativ langsam auf und die Teile suchen dann ihren Weg. Wenn der Brennraum noch neu aussieht, dann spricht es eher für einnen plötzlichen Bruch.
Ein Lagerschaden sprit für ein Schmierproblem (der Fertigungsproblem). Das Schmierproblem wird sicherlich nicht vom Sprit kommen, da deiner nur die besten Öle enthält. In den meisten Fällen ist so ein Schaden auf zu hohe Temperaturen zurückzuführen - also auf zu mageres fahren. Bei zu hohem Temp. sinkt leider die Schmierfähigkeit auch der besten Öle.
Es kann aber auch sein, dass das Lager im Pleuel locker wurde und sich dann verdreht hat. Dann ist die Schmierbohrung zu und es gibt auch keine Schmierung mehr. (ist aber beim OS unwahrscheinlich, da der so gleube ich eine Schmierbohrung in der Welle hat).
mfg alex _________________ Alex-rc.At |
|
Nach oben |
|
 |
|