RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi 5t Brushless Projektvorstellung und Erfahrungen :)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » Losi 5t Brushless Projektvorstellung und Erfahrungen :) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 07.08.2013, 21:23    Titel:
    hi

    welchen lehner hast du denn genau ?

    und wieviel S willst fahren ?

    und mit 1p oder 2p ?

    bei der grösse und gewicht wären ja 2p schon zwingend.

    kannst ja dann mal berichten ob der lehner eine anfahrtsschwäche hat bergauf etc.. , das ist mir mal zu ohren gekommen, daher wollte ich den mir nicht einbauen.

    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    hehe17333
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.06.2013
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 07.08.2013, 22:07    Titel:
    nun ein bisschen zu dem conversion kit von RC madness. das beigelegte ritzel ist ein 16 Zähne. in videos habe ich gesehen wie manche die unterlegscheiben vom verbrennungsmotor verwenden um den motorhalter fest zu schrauben. das hat bei mir allerdings nicht geklappt ich habe dann von einem losi8 scheiben genommen wie auf diesen bildern zu sehen:





    ich denke wenn man ein anderes ritzel kauft sollte man aber auch die original scheiben verwenden können.

    die akkuhalterung fasst alle üblichen lipos und sieht schön aus Smile aber die installation war auch hier nicht ganz reibungslos. ich musste die alu klötze unter der kohlefaser platte etwas umpositionieren was aber kein problem war.


    motor: der motor ist der lehner 3080/6 geworden. habe ihn mit 8mm welle und abflachung in der LK variante bestellt. sehr schönes teil Very Happy aber ob die 30 euro für wellenbearbeitung gerechtfertigt sind...hmm
    geschaltet habe ich ihn in deltaschaltung habe aber noch ein kabel gelötet damit ich auch mal in sternschaltung fahren kann. die motorstecker sind von lehner (6mm) und die anschlussstecker zum regler 8mm stecker von ebay Very Happy wollte eigentlich nur lehner stecker für das ganze auto nehmen aber der preis...wäre dann etwas heftig...






    nun zum regler...habe mich für den mgm tmm 40063 entschieden...allerdings gab der nach zweimal anschalten den geist auf. konnte ihn nicht mehr einschalten. der grund ist noch nicht bekannt. bin mir eigentlich nicht bewusst etwas falsch gemacht zu haben in ein paar tagen sollte ich wissen was es war...
    sieht aber immerhin mal richtig geil aus Very Happy und die größe wie eigentlich alles ist atemberaubend! auf den unten gezeigten bildern sehr ihr den regler neben einem standart 1/10er und einem 1/8er regler als größenvergleich.
    die befestigung klappte auch ohne probleme nur eine weile nachdenkn war angesagt Wink sieht nicht all zu schön aus aber macht was es soll. ist einfach eine platte plexiglas mit ein paar löchern drin Smile warscheinlich mache ich nochmal eine rein einfach damit das ganze etwas stabieler wird..








    akkus: da ich vorhabe 10s parallel zu fahren habe ich mich für 2 4s und 2 6s entschieden. es wurden gens ace akkus. leider nur mit 4000mah weil die 5000er nicht auf lager waren. akkus sind relativ klein und machen einen hochwertigen eindruck. nur die breite des 6s könnte für andere autos (1/8er) etwas problematisch werden da diese ca 55mm breit sind wenn ich es noch richtig im kopf habe. dafür sind die akkus aber sehr niedrig und kurz und über das gewicht kann man sich auch nicht beschwären.



    um die zweite ladung 10s unter zu bringen werde ich mir warscheinlich aus einem 3mm alu blech von ebay eine halterung bauen. ebenso für den 2s empfänger akku.


    nun noch ein paar extras fürs auto:













    die bilder sollten selbsterklärend sein wenn jemand dazu fragen hat einfach stellen.


    als fernbedienung kommt weiterhin meine dx4s zum einsatz. habe mir dazu einen sr3300t dazu gekauft. allerdings meldet dieser der funke eine überhitzung obwohl nicht einmal sensoren angeschlossen sind...kann mir da jemand weiterhelfen? ist der empfänger einfach kaputt? sonst funktioniert er eigentlich sprich gas lenkung...



    so das wars jetzt erstmal mit den bildern. geschätzt kommt das auto auf ein fahrgewicht von ca 20kg. sagt mir was ihr denkt und ob ihr tipps oder verbesserungsvorschläge habt Smile und sorry das ich das jetzt alles in mehreren posts geschrieben habe...
    _________________
    Stolzer Besitzer von:

    Thunder Tiger Mt4 g3 @ Hacker ESC
    Traxxas Slash 4x4 @ Lehner basic xl, mm pro
    Traxxas Bandit @ VXL
    LRP Blast BX @ 3,5t und SXX tc spec
    LRP Blast BX @ Traxxas VXL
    Tamiya DB-01 @ 6,5t und SXX tc spec
    Losi 5t @ MGM und Lehner 3080/6

    Funke: DX4S
    insgesamt 12 Cars und es will nicht aufhören...Wink
    Nach oben
    hehe17333
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.06.2013
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 07.08.2013, 22:13    Titel:
    teh_rob hat Folgendes geschrieben:
    hi

    welchen lehner hast du denn genau ?

    und wieviel S willst fahren ?

    und mit 1p oder 2p ?

    bei der grösse und gewicht wären ja 2p schon zwingend.

    kannst ja dann mal berichten ob der lehner eine anfahrtsschwäche hat bergauf etc.. , das ist mir mal zu ohren gekommen, daher wollte ich den mir nicht einbauen.

    mfg rob



    alles unten zu lesen Smile
    das mit der anfahrschwäche kann ich mir nicht vorstellen. nicht bei der leisrtung. habe auch in einem anderen auto einen lehner verbaut und von schwäche spürt man da nichts. druck egal bei welcher geschwindigkeit. nur ich habe gelesen das du besitzer eines bajas bist? ich glaube nicht das du da einen solch langen lehner unterbringen wirst? kannst du etwas zu deinem schulze regler schreiben wie der so ist? und da schulze pleite ist wie ich gehört habe wie funktioniert das da dann mit garantie etc?

    lg
    _________________
    Stolzer Besitzer von:

    Thunder Tiger Mt4 g3 @ Hacker ESC
    Traxxas Slash 4x4 @ Lehner basic xl, mm pro
    Traxxas Bandit @ VXL
    LRP Blast BX @ 3,5t und SXX tc spec
    LRP Blast BX @ Traxxas VXL
    Tamiya DB-01 @ 6,5t und SXX tc spec
    Losi 5t @ MGM und Lehner 3080/6

    Funke: DX4S
    insgesamt 12 Cars und es will nicht aufhören...Wink
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 07.08.2013, 22:56    Titel:
    motor bekäm ich rein. anfahrschwäche hängt mit der polzahl zusammen. da hat der lehner nur 2. gerade im grass oder an steigungen soll es probleme geben. bei meinen 2240-2280 die ich da hab, hatte ich bisher auch keine feststellen können. schulze fahr ich,2 jahre bisher keinerlei ausfälle oder andere sachen. überlastschutz funktioniert auch genauso wie bei kommutierungsproblemen wenn z.b. motorkabel locker ist das er dann nicht durchschaltet. den grossen bin ich noch nicht gefahren da ich mir einen passenden motor noch aussuche. soweit ich weis haben die den betrieb wieder aufgenommen. haben ja eine neue homepage. also sollte es mit einschicken kein problem sein.


    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    hehe17333
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.06.2013
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 07.08.2013, 23:12    Titel:
    okay gut zu wissen Smile
    hab mal ne frage Smile ich hab gerade gelesen das du einen 2280/8 auf 12s in einem 1/8er betreibst? das ding muss ja gehen wie hölle?!

    lg
    _________________
    Stolzer Besitzer von:

    Thunder Tiger Mt4 g3 @ Hacker ESC
    Traxxas Slash 4x4 @ Lehner basic xl, mm pro
    Traxxas Bandit @ VXL
    LRP Blast BX @ 3,5t und SXX tc spec
    LRP Blast BX @ Traxxas VXL
    Tamiya DB-01 @ 6,5t und SXX tc spec
    Losi 5t @ MGM und Lehner 3080/6

    Funke: DX4S
    insgesamt 12 Cars und es will nicht aufhören...Wink
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 07.08.2013, 23:20    Titel:
    geht es auch. 14s wuerde da sogar auch noch gehen, aber lohnt nicht Wink

    hab hier davon auch einen umbauthread von dem teil Wink

    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    racer03
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.01.2013
    Beiträge: 70
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 08.08.2013, 16:06    Titel:
    Wie verhält sich das mit Stern und Deltaschaltung vom Motor? Welches Kabel hast du gelötet, und welche Wicklung hat welche Vorteile?


    MFG
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 08.08.2013, 16:58    Titel:
    stern und dreickeck haben einen faktor von 1.73 , also dreieck mit 1000kv und in stern dann nurnoch 580~ kv demzufolge hat er dann auch mehr drehmoment.

    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    hehe17333
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.06.2013
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 08.08.2013, 20:21    Titel:
    racer03 hat Folgendes geschrieben:
    Wie verhält sich das mit Stern und Deltaschaltung vom Motor? Welches Kabel hast du gelötet, und welche Wicklung hat welche Vorteile?


    MFG



    ich habe es so gemacht das ich einfach zwischen stern und delta wechseln kann. wie ist etwas kompliziert zum so erklären. m delta betrieb ist es ein 6 turn und als stern etwa ein 10 turn. und dann gelten einfach die normalen faustregeln sprich weniger turns mehr kv mehr ampere usw

    lg
    _________________
    Stolzer Besitzer von:

    Thunder Tiger Mt4 g3 @ Hacker ESC
    Traxxas Slash 4x4 @ Lehner basic xl, mm pro
    Traxxas Bandit @ VXL
    LRP Blast BX @ 3,5t und SXX tc spec
    LRP Blast BX @ Traxxas VXL
    Tamiya DB-01 @ 6,5t und SXX tc spec
    Losi 5t @ MGM und Lehner 3080/6

    Funke: DX4S
    insgesamt 12 Cars und es will nicht aufhören...Wink
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 08.08.2013, 21:07    Titel:
    mal mein regler vergleich




    turnigy fatboy 300A - schulze xxl40.300K - schulze xl40.161K mit extra kühlkörper - xerun 150A


    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » Losi 5t Brushless Projektvorstellung und Erfahrungen :) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40

    » offroad-CULT:  Impressum