Autor |
Nachricht |
|
Hotchili50 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 27.08.2004 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 02.09.2004, 18:38 • Titel: Abdeckung für HZ |
|
|
Hallo Freaks
Ich fahre hauptsächlich in der Kiesgrube mit meinem Inferno. Ich hatte nun schon zwei mal das Problem, dass sich ein kleines Steinchen zwischen HZ und RC-Platte verklemmt hat. Gibt es eine Möglichkeit, diesen HZ-fressenden Steinchen keine "Anlegestelle" mehr zu geben?  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Hotchili50 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 27.08.2004 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 06.09.2004, 19:45 • Titel: Re: Abdeckung für HZ |
|
|
Hallo Bastler
Hat keiner von euch die gleichen Probleme oder nur schon einen kleinen Tipp für mich bereit? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Hotchili50 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 27.08.2004 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 06.09.2004, 21:02 • Titel: Re: Abdeckung für HZ |
|
|
Hi
Da haben wir doch schon die erste Möglichkeit und erst noch ne gute! Werde wohl mal ein bisschen an meinen Buggy sitzen und in dieser Rirchtung tüffteln!
Ich Danke dir für deinen Tipp! _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 07.09.2004, 09:43 • Titel: Re: Abdeckung für HZ |
|
|
--
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 28.09.2015, 13:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
SebiF Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.09.2003 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 07.09.2004, 11:58 • Titel: Re: Abdeckung für HZ |
|
|
für startbox...
edit: aso nein, sorry, das ist bei der schwungscheibe  _________________ Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!
Zuletzt bearbeitet von SebiF am 07.09.2004, 11:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Anfänger neu hier
Anmeldedatum: 02.11.2004 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 02.11.2004, 14:11 • Titel: Re: Abdeckung für HZ |
|
|
Hi zusammen,
mein erster Beitrag und wie mein Spitzname schon verrät, bin ich absoluter Anfänger in diesem Hobby. Also jetzt zum Thema:
@hotchili50
hab das selbe Problem wie du, soll heißen Steinchen zw. Rc und Hz und ein anderes Mal schliff ein Steinchen das Mitteldifferenzial an.
Glücklicherweise fiel mir das beidemal recht schnell auf. Trotzdem ist dies meiner Meinung nach doch ein Konstruktionsfehler, oder?
@all
Ich werde jetzt mal mit einem Netz (oder etwas ähnliches) die Öffnung in der Windschutzscheibe bedecken. Da ich vermute, dass diese Öffnung auch zur Kühlung des Motors beiträgt, sollte man diese doch bestimmt nicht komplett zukleben, oder?
Sollte dennoch ein Stein ins Innere kommen (recht wahrscheinlich), so gibt es zwei Möglichkeiten:
1. das Mitteldiff/Hz verkleiden
2. die Spalten, in denen sich die Steinchen festsetzten können ausfüllen.
Für beide Varianten gilt meine Frage: aber womit verkleiden/ausfüllen und wie befestigen?
Grüße und Danke im Voraus
vom Anfänger
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Hotchili50 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 27.08.2004 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 02.11.2004, 19:21 • Titel: Re: Abdeckung für HZ |
|
|
@ Anfänger
Das Loch vorne dient hauptsächlich der Kühlung und der betankung. Wenn du nun ein Netz spannst, kannst du den Wagen nicht mehr tanken ohne die Verkleidung abzunehmen!
Ein Teil der doofen Steinchen bleiben sicherlich draussen durch das Netz, aber von unten kommt hald immer noch einiges rein.
Ich habe mich noch nicht gross damit befasst, aber ich denke, mit irgend einer Passte die hart wird, kriegt man das Problem sicherlich in den Griff.
Ich glaube wir tüffteln mal ein wenig. Gib doch Bescheid, wenn du eine gute Lösung gefunden hasst! _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|