RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Stampede 4x4 VXL: Abdeckung für Kardantunnel, Servo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stampede 4x4 VXL: Abdeckung für Kardantunnel, Servo » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    iceland46
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 21:05    Titel: Stampede 4x4 VXL: Abdeckung für Kardantunnel, Servo
    Hallo!

    Letzte Woche war es soweit, hab mir den Stampede 4x4 VXL geholt, da ich bis jetzt noch keinen Elektro hatte und alles mögliche erst bestellt habe, widme ich mich vorerst mal dem Auto bzw. seinen Schwachstelllen.

    Für den Kardanwelleneingang vorne hab ich ja schon einiges vom Slsh gefunden, was mir aber nicht so gefällt ist das freiliegende Servo, bzw. das die Anlenkung tiefer sitzt als das Chassis.

    Wollte hier mal fragen ob es auch Alternativen zu der Proline Abdeckung für
    den Kardantunnel bzw. des Servos gibt.

    MFG
    _________________
    Derzeitiger Fuhrpark:

    Thunder Tiger St-1
    Schumacher Havoc

    Offroad Fahrer in GU für regelmäßige Treffen gesucht.
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 17:53    Titel:
    ist in meinen augen nicht nötig sich etwas für den servo zu besorgen/basteln. ich nehm den slash hart ran und hab damit gar keine probleme. sieht zu dass du die kardaneingänge gemacht bekommst und du wirst erstmal glücklich sein.

    eher verkeilt sich übrigens ein stein in der lenkung selbst (also über der vorderen skid). das is eher problematisch da der servo in diesem falle immer versucht auf mitte zu stellen aber durch den stein nich kann. das kann dir zB den servo kosten.. aber ich denke über chassis findest du genug lesestoff hier im forum!
    _________________
    Nach oben
    iceland46
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 00:40    Titel:
    Hallo!

    Ja, werd das mit dem Schutz vorerst lassen, beim Kardaneingang werd ich versuchen mit einem Alu Rohr den Tunnel zu verlängern und beim Diffeingang so gerade das es nicht ansteht ablängen.

    Mal sehen wie es gelingt.
    _________________
    Derzeitiger Fuhrpark:

    Thunder Tiger St-1
    Schumacher Havoc

    Offroad Fahrer in GU für regelmäßige Treffen gesucht.
    Nach oben
    Mondraker
    inaktiv



    Anmeldedatum: 28.01.2011
    Beiträge: 22

    BeitragVerfasst am: 10.02.2011, 18:47    Titel:
    Hallo!
    Besitze den Bandit VXL
    wollte fragen welchen Akku und Lader du verwendest?
    _________________
    Ride hard or go home
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 10.02.2011, 23:08    Titel:
    @iceland46:
    Als Servo-Schutz kannst du den vom Revo nehmen (hab ich auch an meinem Traxxas). Part Nummer TRA5315. Passt perfekt (brauchst nur längere Schrauben).
    Ich hatte übrigens schon den Fall, dass irgendetwas den Servohebel abgerissen hatte. Passiert jetzt dank Schutz hoffentlich nicht mehr

    CU
    pete
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    iceland46
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 22:04    Titel:
    Hallo!

    War jetzt länger mal nicht online hier.
    Also zur Akkufrage, fahre einen 2S 5200mAh LIPO und als Ladegerät benutze
    ich ein IMAX b6 aus China (Bucht 20€).

    Das mit dem Schutz vom Revo werd ich mir mal ansehen.

    Bin jetzt mit meinem Stampede 2x ordentlich unterwegs gewesen, leider beide male mit Ausfall (Radträger gebrochen, Querlenker gebrochen), der Stampede hat da aber nicht Schuld dran gehabt, eher der Fahrer.

    Habe aber heute folgendes Problem festgestellt:
    Bin mit der Übersetzung 17/52 unterwegs gewesen und beim herumfahren im losen Sand hab ich danach eine Motortemperatur von 95C gemessen, der Regler war auf 71C. Regler hat sich aber nicht abgeschaltet.

    Werd jetzt vorerst von 17/52 auf 17/54 umrüsten, weiter runter möchte ich eigentlich nicht da mir das Auto dann zu langsam wird.
    Was ist eigentlich die max. Temp. die der Motor nicht überschreiten sollte?

    Was mich noch interessiert wäre wie es sich mit den temperaturen mit einem 3s
    Akku verhält, wird er dann noch schneller heiß?

    Das Mitteldiff hab ich auch eingebaut, lt. Traxxas sollte man da keinen 3s Akku fahren, hat da jemand Erfahrung?

    Ansonsten bin ich einfach begeistert vom Auto, der Aufbau ist echt super, einfach zu zerlegen und den Kardantunnel hab ich mit einem Alurohr einfach verlängert und gut ist.

    Bitte um zahlreiche Antworten!

    MFG
    _________________
    Derzeitiger Fuhrpark:

    Thunder Tiger St-1
    Schumacher Havoc

    Offroad Fahrer in GU für regelmäßige Treffen gesucht.
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 22:14    Titel:
    Also das mit deinem Schäden kann aber auch an der Außentemperatur liegen !

    Und mit der Temperatur würde ich sagen Regler höchstens ca 70-80 Grad und der Motor höchstens ca 90 Grad aber das ist in meinen Augen schon zu heiß !

    Ich schaue immer das der Motor und Relger bei ca 40-55 Grad liegt !

    Lg Rc-boon
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Stampede 4x4 VXL: Abdeckung für Kardantunnel, Servo » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 18:17
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 17:40
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02

    » offroad-CULT:  Impressum