Autor |
Nachricht |
|
killerbiene Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 12.06.2012, 21:23 • Titel: Brushless Conversion Mugen MBX5T - Motorhalter gesucht |
|
|
Hi,
ich möchte einen Mugen MBX5T zu Brushless umbauen und suche einen passenden Motorhalter. Am besten einen den man am Mitteldiff festschraubt.
Welchen könnt ihr empfehlen? Ich habe die Conversion Kits von Ansmann gesehen, passt hiervon eins am MBX5T (habe nur eins für Mugen MBX6T gesehen)???
Danke und VG
KB  _________________ E ist schee  |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 13.06.2012, 09:07 • Titel: |
|
|
Hi Killerbiene,
du könntest dir mal die Universelle Motorhalterung von ACE-CARS ansehen (LINK zum Motorhalter). Denke der dürfte passen, nachdem es von ACE-CARS auch einen Umbausatz für den MBX5 gibt (HIER und HIER)... Aber das kannst du auch am einfachsten direkt über den Kontakt auf der Homepage anfragen.
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.06.2012, 12:55 • Titel: |
|
|
Tekno RC Baut auch ein Conversion Kit für den MBX5T. Soll sehr gut sein. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 13.06.2012, 18:21 • Titel: |
|
|
oder du nimmst einen universellen von ron2 aka www.in-racing.de (sponsor). |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 13.06.2012, 18:44 • Titel: |
|
|
ich hab die in kombination mit nem motorträger (den ich unbedingt empfehle!) im hyper 9 und ich würd nie wieder andere motorhalter in nem 1:8er einbauen^^
klar, die sind schwer, aber leiten auch so gut die hitze ab und halten den motor wirklich richtig fest am chassis, da kann so einer am mitteldiff nur traurig blinzelnd in der tonne verschwinden
nee, quatsch, aber imho kommen die dinger an so was genialitäts-ähnliches recht nahe dran.
ich hab die versionen mit den schraubschellen, die so ne demontage deutlich vereinfachen, da ich z.B. hinter dem motor kein platz habe, um ihn aus dem klemmringen herauszuziehen.
werde dafür zwar immer auf der rennstrecke ein wenig belächelt, dass da so was aus dem sanitärbereich verbaut ist, aber das ist es mir wert!
wenn, dann richtig individuell und gegen den mainstream
soll heißen: KAUFEN!!! ist einfach SUPER. |
|
Nach oben |
|
 |
killerbiene Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 13.06.2012, 20:46 • Titel: |
|
|
Ich habe bereits einen MBX5T und einen MBX5 auf Brushless umgebaut mit selbst gebauten Alu Winkeln. Leider flexen diese Winkel und haben mir schon 2 Motoren zerstört! Daher will ich auf "gescheite" Halter umrüsten. WIe diese aussehen ist eigentlich egal, hauptsache sie halten =)
Also danke für die Tips, schau mir das gleich mal an =)
Jemad eine Idee wo ich so einen Motporhalter finde, sowas brauche ich noch für meinen MTA Umbau:
 _________________ E ist schee  |
|
Nach oben |
|
 |
|