RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bulkhead Troubles E-Maxx brushless...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Bulkhead Troubles E-Maxx brushless... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 25.12.2012, 20:17    Titel: Bulkhead Troubles E-Maxx brushless...
    Hallo,
    wie ihr am Foto erkennen könnt, ist zwischen dem rechten hinteren Bulkhead und dem dazwischen liegenden Spacer ca. 1mm Platz.
    Mein erster Gedanke lag bei einem von mir schief eingebautem Diff, so dass sich der hintere Absand zwischen den beiden Bulheads um eben diesen mm vergrößert hatte.
    Mit der Schublehrer vorne und hinten nachgemessen, Abstand ist in Ordnung. Auch der Abstand der Bulkheads vorne ist der gleiche.
    Irgendwie eingenartig, was sagt ihr...?

    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.12.2012, 21:49    Titel:
    Sind die Spacer gleich lang, oder eventuell gestaucht?
    Ich bin mit der E-Maxx Kontruktion leider nicht so vertraut, aber wenn die beiden Bulkheads vorne ähnlich verschraubt werden, und du dort zu fest zuschraubst, dann kann es zu einem solchen Verzug kommen.

    Wie sieht es denn aus, wenn du alle Teile ohne Schrauben festzuziehen aneinanderhältst?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 26.12.2012, 00:45    Titel:
    Zitat:
    Sind die Spacer gleich lang, oder eventuell gestaucht?

    "Leider" haben sie idente Dimensionen.

    Zitat:
    Wie sieht es denn aus, wenn du alle Teile ohne Schrauben festzuziehen aneinanderhältst?

    Werd mir das alles morgen nochmals ansehen - ich lebe ja nicht ausschließlich fürs Schrauben Wink
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Bulkhead Troubles E-Maxx brushless... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 23:30
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54

    » offroad-CULT:  Impressum