RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

CORALLY 5000 LiPo -Stick Pack -Hard Case (7.4 Volt / 25C +)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » CORALLY 5000 LiPo -Stick Pack -Hard Case (7.4 Volt / 25C +) » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    newcar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.12.2008
    Beiträge: 96
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 21:11    Titel: CORALLY 5000 LiPo -Stick Pack -Hard Case (7.4 Volt / 25C +)
    Hallo,
    habe den oben gennanten Akku und den Ultramat 16 lader!

    Wie muss ich das Ladegerät einstellen?


    zum Beispiel wenn da steht C:...A und LiPo discharge 1.00A und 2.5V/cell und LiPo 4.20V/C


    und wie lange lädt der akku???



    (ich als leihe versteh da nur die hälfte)


    danke
    chris
    Nach oben
    Calsonic800
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 263

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 21:29    Titel:
    dachte dafür gibts Gebrauchsanweisung, bei Graupner sogar ausführlich in Deutsch Rolling Eyes

    Auf jeden Fall wäre noch hoch interessant was du für nen Akku laden willst.
    Nach oben
    newcar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.12.2008
    Beiträge: 96
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 21:48    Titel: emm.
    ja wie man das macht weiß ich ja aber ich weiß nicht was ich da eintragen soll


    Akku CORALLY 5000 LiPo -Stick Pack -Hard Case (7.4 Volt / 25C +)
    Nach oben
    newcar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.12.2008
    Beiträge: 96
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 12.09.2009, 15:01    Titel:
    hat da keiner eine idee? Sad

    bestimmt hat einer ne idee
    Nach oben
    newcar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.12.2008
    Beiträge: 96
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 13:06    Titel:
    braucht ihr noch irgendwelche angaben???






    Confused Crying or Very sad Crying or Very sad
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 13.09.2009, 13:35    Titel:
    Der Ultramat geht bis 8a.

    Das heißt du kannst ihn mit maximal 8a laden

    8a = 1,6c = 38 Minuten, so schnell würde ich dir nicht empfehlen ui laden das tut den akku nicht gut.

    5a = 1c = 60 Minuten schnelladung, wenn du an der Strecke bist.

    2,5a = 1/2c = 120 Minuten Normaleladung, für zuHause, damit hast du ne Lange Akkulebenszeit.
    Nach oben
    newcar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.12.2008
    Beiträge: 96
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 14:40    Titel: neue frage
    cool danke

    so hab das jetzt ausprobiert und jetzt kommt

    diese meldung:::

    bal. volt too low


    in der anleitung steht das ich c.a 5 min den akku mit dem LiFe programm laden soll!

    Aber danach zeigt der immer noch die meldung!!!!


    was jetzt?
    hat jemand eine ahnung?
    Nach oben
    Minaul
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.12.2008
    Beiträge: 256
    Wohnort: Schwabach

    BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 16:15    Titel:
    Also wenn ich das hier so durchlese fallen mir zwei Dinge auf:

    Erstens schreibst du in deinem ersten Beitrag etwas von Discharge.
    LiPos brauchst du nicht zu entladen.

    Zweitens schreibst du in deinem letzten Beitrag etwas von LiFe.
    Das sind Litium Eisenphosphat Akkus.
    Du allerdings hast einen LiPo - Litium Polimer Akku.
    Also da stimmt gröber etwas nicht.

    Am besten liest du dir die Anleitung vom Ultramat noch einmal gründlich durch.
    Du solltest auch die Sprache auf Deutsch einstellen. Wie man das macht steht auch in der Anleitung. Wink

    Ich brauch bei meinem Ultramat 16 nur die Ampere einstellen mit denen ich laden möchte und die Kapazität des LiPos.
    Dann Start drücken und er zeigt mir laufend an wie viel in den Akku gerade reingeladen wurde und wie lange es bis dahin gedauert hat.
    _________________
    Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(

    Tamiya DB-01 Baldre
    Nach oben
    newcar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.12.2008
    Beiträge: 96
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 16:54    Titel:
    @Minaul
    Erstens ,ich wollte wissen was ich für Werte eingeben soll bei discharge!
    Zweitens ,meine ich (wie es in der Anleitung steht) das man den im LiFe programm 5 min anladen soll!(was aber nix bringt) Wink
    Und drittens ist das mit der Sprache nicht so ein problem da ich englisch kann. Rolling Eyes naja vielleicht habe ich es etwas undeutig ausgedrückt.egal.Jetzt wäre ja alles geklärt.(hoffe ich)


    Und noch mal zum richtigen Thema:
    Weiß da einer mehr über bal. volt too low
    was soll ich ändern oder/und anders machen??



    danke
    gruß Chris Question Very Happy
    Nach oben
    Minaul
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.12.2008
    Beiträge: 256
    Wohnort: Schwabach

    BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 18:10    Titel:
    Also ich hab die Anleitung des Ultramat 16 kurz überflogen und gefunden, dass man einen LiPo mit dem LiFe Programm kurz anladen soll wenn deine Fehlermeldung kommt (Balancerspannung zu gering).

    Ich vermute mal, dass du den Akku zu tief entladen hast.
    Durch das Anladen im LiFe Programm startet das Ladegerät trotz niedriger Spannung. Das sollte das Problem eigentlich lösen was bei dir anscheinend nicht funktioniert.

    Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Außer, dass man LiPos im allgemeinen nicht entlädt. In der Anleitung steht ja auch das das Entladen eigentlich nur zum feststellen der Restkapaztität dient.

    Hoffentlich kann dir jemand helfen.
    _________________
    Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(

    Tamiya DB-01 Baldre
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » CORALLY 5000 LiPo -Stick Pack -Hard Case (7.4 Volt / 25C +) » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32

    » offroad-CULT:  Impressum