RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

[DB-01 Durga] Antriebsrad bzw. Antriebswelle locker/knattert

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » [DB-01 Durga] Antriebsrad bzw. Antriebswelle locker/knattert » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 08:36    Titel: [DB-01 Durga] Antriebsrad bzw. Antriebswelle locker/knattert
    Hallo Leute,

    Wenn jemand den DB-01 kennt, weiß man ja, das die Antriebswelle beim ersten Einbau sehr schwer in den Motorblock gesteckt wird.

    Bei mir ist jetzt aber das Problem, bei der letzten Wartung ist mir aufgefallen das diese eben doch locker drinnen ist. Das heißt ich brauche keinen Druck mehr. Ich hab aber auch keine Scheibe vergessen. Und wenn ich eine Scheibe mehr reinmache bekomme ich die Welle nicht mehr hineingedrückt.

    Jetzt ist es so, das der Buggy im Betrieb doch recht laut knattert. Kann das an diesem Problem liegen?

    Und weil ich gerade beim Antriebsstrang bin, muss die Mutter sehr fest angezogen werden oder nur handfest?

    Ich hoffe einer von euch Jungs/Mädels kann mir helfen!

    Danke & Greetz

    Maniac-Eye
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 08:43    Titel:
    Hallo & Herzlich willkommen bei uns!

    Zunächst: Die Mutter muss, wenn du ohne Slipper fährst, gerade fest genug angezogen werden, sodass das HZ ordentlich geführt wird. (Aber am besten, du rüstest demnächst auf einen Slipper um! Smile )

    Zum lockeren Sitz der Mittelwelle: Hat sie bei dir in der Halterung axiales oder auch radiales Spiel?
    Axial alleine wäre nicht weiter tragisch, wenn es sich in Grenzen hält (nachdem bei dir keine weitere 0,2mm Scheibe dazwischen passt, kann es nicht sehr viel sein)

    Kannst du das Knattern näher beschreiben? Tritt es ständig auf oder nur beim Einlenken, Gas geben, ...?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 04.05.2009, 09:35    Titel:
    Hallo (-:

    Derzeit fahr ich ohne Slipper. Auf eine Nachrüstung habe ich schon spekuliert.

    Das Spiel ist axial. Radial dürfte es kein Spiel haben, nur wenn natürlich die ganze Welle locker drinnen sitzt, kann ich mir vorstellen bzw. vermute ich, das es bei Belastung "springen" anfängt und das auch das Knattern verursacht. Vielleicht sollte ich mal eine alte Scheibe entfernen und eine neue reingeben?

    Das Knattern tritt eigenltich generell beim Gasgeben bzw. Auslaufen auf. Aber vermehrt beim Gasgeben. Es ist aber mit Sicherheit nicht nur das typische Zahnriemengeärusch das generell bei ZR durch das verdrängen von Luft auftritt. Ob ich Lenke oder gerade aus fahre spielt keine Rolle.
    Nach oben
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 10:15    Titel:
    So jetzt wollte ich mich zu diesem Thema nochmal melden:


    Da ich den alten Bürstenmotor jetzt ausgebaut habe und den Buggy auf leichtgängigkeit geprüft habe, musste ich feststellen,
    da er sich kaum ausrollt, da ich wohl die Diffs zu stark angezogen hatte. Er hatte sogesehen eine Eigenbremse.
    Ich hab jetzt die Diffs etwas lockerer gemacht und der Wagen rollt (ohne Motor) jetzt doch sehr leicht.

    Vielleicht kam von daher das Knattern auf den Antrieb?
    Ich bekomme jetzt erst mein BL-System ezrun 35A, dann kann ich sagen ob das Knattern weg ist.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 10:25    Titel:
    Meinst du, du hast den Riemen an den Diffs lockerer gemacht (per Exzenterlager) oder hast du die Diffs selbst (per Schraube) lockerer gestellt?

    Hattest du das Knattern eigentlich auch, wenn du im aufgebockten Zustand Gas gegeben hast?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 06.05.2009, 12:16    Titel:
    Nein nicht per Riemenspanner, sondern tatsächlich die Diffschraube selbst.

    Ob das Knattern jetzt weg ist kann ich leider erst sagen wenn der neue Motor eingebaut ist.

    Das mit dem Aufbocken hab ich leider nicht versucht.
    Ich werde aber sobald mal der neue Motor eingebaut ist hier nochmal schreiben.
    Nach oben
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 06.07.2009, 11:49    Titel:
    So spät aber doch möchte ich hierzu noch die Erfahrung für alle mitteilen, da damit einfach mehr Wissen weitergeht Wink

    Das Knattern:
    Jetzt hab ich endlich rausgefunden wodurch das Knattern entstand. Es hat mir nämlich dann schlussendlich auch einen Riemen gekostet.

    Ich hatte eine zu lange Madenschrauben im Motorritzel verbaut, das genau in der Flucht des Zahnriemen lag. Somit streifte immer der Zahn direkt auf der Madenschrauben.

    Also lag es nicht an der Antriebswelle oder etwas anderem.


    Greetz
    Maniac-Eye
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » [DB-01 Durga] Antriebsrad bzw. Antriebswelle locker/knattert » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge graupner hilti antriebswelle mctwo 0 09.05.2016, 10:02
    Keine neuen Beiträge Antriebswelle 230 x 8 gesucht Stöffel_773 3 11.05.2014, 18:44
    Keine neuen Beiträge Antriebswelle krumm Neo 5 28.02.2014, 20:09
    Keine neuen Beiträge "Slipper Locker" - ALZA Racing format 0 31.07.2013, 18:51

    » offroad-CULT:  Impressum